Abbildung von ETF-Fusionen

Liebe Community!

Aus aktuellem Anlass eine Frage zum Thema Abbildung von ETF-Fusionen in PP: Der in Luxemburg domizilierte Aktien-ETF Amundi Prime Global (A2PWMK / A2PBLJ) wird am 22.11.2024 auf einen neuen, in Irland domizilierten Aktien-ETF (ETF210 / ETF211) fusioniert. Gemäß § 23 Abs. 4 InvStG können grenzüberschreitende Verschmelzungen, wie diese, für Anleger, die in der BRD unbeschränkt steuerpflichtig sind, nicht steuerneutral gestaltet werden. Dementsprechend wird die Verschmelzung steuerlich so gewertet, wie wenn die Anteile des untergehenden Teilfonds zum Übertragungsstichtag veräußert und die infolge der Verschmelzung erhaltenen Anteile des aufnehmenden Teilfonds neu erworben wurden. Meine Frage: Ist diese Form der ETF-Fusion in PP als (versteuerter) Verkauf mit anschließendem Kauf abzubilden, oder gibt es hierfür eine spezielle Funktion/Vorgehensweise?

Vielen Dank für Eure Tipps!
Didym :slightly_smiling_face:s

Es ist ein Verkauf i.V.m. Kauf?!

1 Like

Servus,

kurze Frage - wir hast du diese Verschmelzung jetzt abgebildet? Hab das gleiche Thema und bin grad am “Tüfteln” wie das am besten geht.

Grüße

Hallo, war auch von der Fusionierung betroffen und habe nun das Problem dass der ausschüttende ETF mit der WKN ETF211 nicht bei Portfolio Report gelistet ist. Der gleichzeitig fusionierte Thesaurierer “ETF210” hingegen schon.
Soll ich da einfach abwarten und hoffen dass er irgendwann auch bei Portfolio Report eingepflegt ist, oder muss man irgendwo Bescheid sagen, bzw. anfragen dass das passiert?

ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

1 Like

Top, danke, hab ich gemacht.