Was ist Portfolio Report?
Portfolio Report ist ein Open Source-Projekt, welches das Ziel hat, Portfolio Performance zentral mit Daten zu versorgen.
Bereits seit längerer Zeit wird für die Stammdaten von Wertpapieren (Name, ISIN, WKN, Tickersymbol) auf www.portfolio-report.net zurückgegriffen. Seit Version 0.46.0 von Portfolio Performance können darüber auch historische Kurse bezogen werden.
Es gibt noch weitere Ideen zu einem zentralen Datenaustausch, die noch nicht umgesetzt sind.
Woher kommen die Daten?
Die Daten kommen größtenteils von einem kommerziellen Anbieter von Kursdaten und sind für die Nutzung mit Portfolio Performance lizenziert.
Welche Einschränkungen gibt es?
- Es werden keine aktuellen Kurse (d.h. während der Handel an einem Marktplatz läuft), sondern ausschließlich historische Kurse (d.h. Schlusskurse nach Ende des Handels) zur Verfügung gestellt.
- Historische Kurse werden nur für bestimmte Wertpapiere und Börsenplätze (aktuell: XETRA) zur Verfügung gestellt.
Der Hintergrund ist, dass sich die Kursversorgung Serverkosten und Gebühren des Datenlieferanten verursacht. Die Kursversorgung befindet sich daher aktuell in Evaluierung. Feedback ist explizit erwünscht.
Wie können die historischen Kurse in Portfolio Performance genutzt werden?
-
Das Wertpapier in Portfolio Performance muss mit dem zentralen Datenbestand von Portfolio Report verknüpft sein.
- Neue Wertpapiere mit Verknüpfung können über die Suche nach Wertpapieren angelegt werden. Suchergebnisse mit dem Wolkensymbol
stammen von Portfolio Report und sind verknüpft.
- Bei bestehenden Wertpapier liegt solch eine Verknüpfung vor, wenn in den Stammdaten der Button
vorhanden ist. (Außerdem können ISIN und WKN nicht editiert werden.)
- Um eine Verknüpfung bei einem bestehenden Wertpapier nachträglich herzustellen, kannst Du über das Kontextmenü den Punkt “Mit Portfolio Report verknüpfen” auswählen und dort die URL eintragen. Um die URL herauszufinden, suche unter www.portfolio-report.net nach dem Wertpapier und kopiere dann die Adresse des Suchergebnisses, z.B. Portfolio Report.
- Neue Wertpapiere mit Verknüpfung können über die Suche nach Wertpapieren angelegt werden. Suchergebnisse mit dem Wolkensymbol
-
Als Lieferant für historische Kurse muss “Portfolio Report” sowie ein Börsenplatz ausgewählt werden. Danach erfolgt der Bezug der historischen Kurse automatisch. Bei neuen verknpüften Wertpapieren ist das standardmäßig der Fall, sofern Kurse vorhanden sind.
Welche Informationen werden von Portfolio Report gesammelt?
Portfolio Report erhält beim Datenabruf die Informationen, die technisch nötig sind. Das sind
- die Identifikation des Wertpapiers, des Marktplatzes und ggf. des Zeitraums,
- die Versionsnummer von Portfolio Performance sowie
- die IP-Adresse des anfragenden Geräts.
Diese Informationen sind nötig, um die zu übermittelnden Kursdaten und das Datenformat festzulegen bzw. für die Kommunikation im Internet generell.
Andere Kurslieferanten erhalten im Prinzip die gleichen Informationen.
Diese Informationen werden serverseitig temporär in Logdateien gespeichert, um z.B. Fehlersituationen zu erkennen. Dabei wird die IP-Adresse anonymisiert gespeichert. Darüber hinaus findet keine Speicherung oder Auswertung der Daten statt.
Im Detail: Historische Kurse von Portfolio Report hinzufügen
Die Webseite Portfolio Report speichert tägliche Schlusskurse. Diese Kurse können in Portfolio Performance als “historische” Kurse automatisch eingelesen werden. Dazu müssen die Kurse von Portfolio Report in Portfolio Performance “verbunden” werden. Am Besten den Browser mit Portfolio Report und Portfolio Performance nebeneinander auf dem Bildschirm anzuordnen.
Wertpapier existiert bereits
Ausgangslage: ein Wertpapier in Portfolio Performance existiert schon bzw. wurde neu angelegt - ISIN/Beschreibung/WKN sind also schon eingetragen.
Vorgehen:
- Im Portfolio Performance die ISIN eines Wertpapieres kopieren mit Doppelklick auf ISIN.
- Die Webseite Portfolio Report Search öffnen, und nach der ISIN Nummer suchen lassen.
- Auf das Ergebnis (Results) klicken und die dann angezeigte URL kopieren. NB. sich das
“Symbol” merken/notieren damit es danach in PRep eingetragen werden kann.
Zwischenschritt zur Kontrolle, den Reiter ‚PRICES‘ anklicken um sicherzustellen, dass der Titel auch an der XETRA gehandelt wird, denn ohne Börse keine Preise, siehe unter Fehler
-
Zurück im PPerf: in der Übersicht rechts-Klick auf das entsprechende Wertpapier und im Menu “mit Portfolio Report verknüpfen” auswählen.
-
In dem sich öffnenden Fenster die URL aus Schritt 3 einfügen und mit OK bestätigen.
-
Das entsprechende Wertpapier mit Editieren (STRG+E) zum Bearbeiten öffnen. Das Wertpapier wird nun als mit Portfolio Report gekoppelt angezeigt.
-
Im Reiter “Historische Kurse” als Kurslieferant “Portfolio Report” auswählen und mit OK bestätigen.
Wertpapier existiert noch nicht
Ausgangslage: ein Wertpapier wird in Portfolio Report gefunden, und wird mit “Drag and Drop” in Portfolio Performance eröffnet. Portfolio Performance sollte geöffnet sein.
Vorgehen:
- Das Wertpapier in Portfolio Report Search suchen/bestimmen. Nachdem das Resultat angezeigt wird, mit dem Cursor auf das Wertpapier zeigen bis der Cursor sich in eine “Hand” verwandelt. Diese kann nun ins Portfolio Performance gezogen werden.
- Dann linke Maustaste drücken/halten und den Cursor nach Portfolio Performance in das Wertpapier Feld ziehen, loslassen. Automatisch öffnet sich das Editiermenu des entsprechenden Wertpapiers.
Jetzt öffnet sich das Editiermenu. Das weitere Vorgehen wie nach Fall A Schritt 6
Bekannte Probleme
Im Schritt 7 werden keinen Daten angezeigt, dafür kommt die Meldung „Börsenplatz fehlt für historische Kurse“. Heisst, das Wertpapier wird nicht an der XETRA gehandelt, ist so. Daten woanders besorgen. Zur Kontrolle entweder auf XETRA direkt nachschauen oder siehe oben “Zwischenschritt”.
Portfolio Report zeigt bei der Suche nach ISIN kein Resultat an. Das Wertpapier ist also nicht in Portfolio Report aufgenommen. Das kann folgenden Grund haben, das Wertpapier wird nicht an der XETRA gehandelt, erledigt; oder es wird gehandelt muss aber noch in einer Liste offenbar händisch nachgetragen werden, also im Forum melden.
Ich habe noch eine Frage oder Feedback…
Dafür existiert dieses Thema, bitte einfach hier posten.