Historische Kurse von Portfolio Report

Was ist Portfolio Report?

Portfolio Report ist ein Open Source-Projekt, welches das Ziel hat, Portfolio Performance zentral mit Daten zu versorgen.
Bereits seit längerer Zeit wird für die Stammdaten von Wertpapieren (Name, ISIN, WKN, Tickersymbol) auf www.portfolio-report.net zurückgegriffen. Seit Version 0.46.0 von Portfolio Performance können darüber auch historische Kurse bezogen werden.
Es gibt noch weitere Ideen zu einem zentralen Datenaustausch, die noch nicht umgesetzt sind.

Woher kommen die Daten?

Die Daten kommen größtenteils von einem kommerziellen Anbieter von Kursdaten und sind für die Nutzung mit Portfolio Performance lizenziert.

Welche Einschränkungen gibt es?

  • Es werden keine aktuellen Kurse (d.h. während der Handel an einem Marktplatz läuft), sondern ausschließlich historische Kurse (d.h. Schlusskurse nach Ende des Handels) zur Verfügung gestellt.
  • Historische Kurse werden nur für bestimmte Wertpapiere und Börsenplätze (aktuell: XETRA sowie einige Kryptowährungen) zur Verfügung gestellt.

Der Hintergrund ist, dass sich die Kursversorgung Serverkosten und Gebühren des Datenlieferanten verursacht. Feedback ist explizit erwünscht.

Wie können die historischen Kurse in Portfolio Performance genutzt werden?

  1. Das Wertpapier in Portfolio Performance muss mit dem zentralen Datenbestand von Portfolio Report verknüpft sein.

    • Neue Wertpapiere mit Verknüpfung können über die Suche nach Wertpapieren angelegt werden. Suchergebnisse mit dem Wolkensymbol image stammen von Portfolio Report und sind verknüpft.
    • Bei bestehenden Wertpapier liegt solch eine Verknüpfung vor, wenn in den Stammdaten der Button image vorhanden ist. (Außerdem können ISIN und WKN nicht editiert werden.)
    • Um eine Verknüpfung bei einem bestehenden Wertpapier nachträglich herzustellen, kannst Du über das Kontextmenü den Punkt “Mit Portfolio Report verknüpfen” auswählen und dort die URL eintragen. Um die URL herauszufinden, suche unter www.portfolio-report.net nach dem Wertpapier und kopiere dann die Adresse des Suchergebnisses, z.B. https://www.portfolio-report.net/securities/be525a0ebdef4921b261aa2498a6949e.
  2. Als Lieferant für historische Kurse muss “Portfolio Report” sowie ein Börsenplatz ausgewählt werden. Danach erfolgt der Bezug der historischen Kurse automatisch. Bei neuen verknüpften Wertpapieren ist das standardmäßig der Fall, sofern Kurse vorhanden sind. Sollte “Portfolio Report” in der Liste der Lieferanten fehlen, dann fehlt wahrscheinlich die Verknüpfung, des Wertpapiers, mit “Portfolio Report” (siehe vorhergehenden Schritt).

Welche Informationen werden von Portfolio Report gesammelt?

Portfolio Report erhält beim Datenabruf die Informationen, die technisch nötig sind. Das sind

  • die Identifikation des Wertpapiers, des Marktplatzes und ggf. des Zeitraums,
  • die Versionsnummer von Portfolio Performance sowie
  • die IP-Adresse des anfragenden Geräts.

Diese Informationen sind nötig, um die zu übermittelnden Kursdaten und das Datenformat festzulegen bzw. für die Kommunikation im Internet generell.
Andere Kurslieferanten erhalten im Prinzip die gleichen Informationen.

Diese Informationen werden serverseitig temporär in Logdateien gespeichert, um z.B. Fehlersituationen zu erkennen. Dabei wird die IP-Adresse anonymisiert gespeichert. Darüber hinaus findet keine Speicherung oder Auswertung der Daten statt.

Im Detail: Historische Kurse von Portfolio Report hinzufügen

Die Webseite Portfolio Report speichert tägliche Schlusskurse. Diese Kurse können in Portfolio Performance als “historische” Kurse automatisch eingelesen werden. Dazu müssen die Kurse von Portfolio Report in Portfolio Performance “verbunden” werden. Am Besten den Browser mit Portfolio Report und Portfolio Performance nebeneinander auf dem Bildschirm anzuordnen.

Wertpapier existiert bereits

Ausgangslage: ein Wertpapier in Portfolio Performance existiert schon bzw. wurde neu angelegt - ISIN/Beschreibung/WKN sind also schon eingetragen.

Vorgehen:

  1. In Portfolio Performance die ISIN eines Wertpapieres kopieren mit Doppelklick auf ISIN.

  2. Die Website Portfolio Report Search öffnen, und nach der ISIN suchen.

  3. Auf das Ergebnis (Results) klicken und die dann angezeigte URL kopieren. Ggf. sich das
    Symbol merken/notieren, damit es danach in Portfolio Performance eingetragen werden kann.
    grafik

    Zwischenschritt zur Kontrolle, den Reiter ‚PRICES‘ anklicken um sicherzustellen, dass für den Titel auch Kurse an einer Börse vorhanden sind.
    grafik

  4. Zurück in Portfolio Performance in der Übersicht Rechts-Klick auf das entsprechende Wertpapier und im Menu “Mit Portfolio Report verknüpfen” auswählen.
    grafik

  5. In dem sich öffnenden Fenster die URL aus Schritt 3 einfügen und mit OK bestätigen.
    grafik

  6. Das entsprechende Wertpapier mit Editieren (STRG+E) zum Bearbeiten öffnen. Das Wertpapier wird nun als mit Portfolio Report gekoppelt angezeigt.
    grafik

  7. Im Reiter “Historische Kurse” als Kurslieferant “Portfolio Report” auswählen und mit OK bestätigen.
    grafik

Wertpapier existiert noch nicht

Ausgangslage: ein Wertpapier wird in Portfolio Report gefunden und wird mit “Drag and Drop” in Portfolio Performance erstellt. Portfolio Performance sollte geöffnet sein.

Vorgehen:

  1. Das Wertpapier in Portfolio Report Search suchen/bestimmen. Nachdem das Resultat angezeigt wird, mit dem Cursor auf das Wertpapier zeigen bis der Cursor sich in eine Hand verwandelt. Diese kann nun in Portfolio Performance gezogen werden.
    grafik
  2. Dann linke Maustaste drücken/halten und den Cursor nach Portfolio Performance in das Wertpapier Feld ziehen, loslassen. Automatisch öffnet sich das Editiermenu des entsprechenden Wertpapiers.
    grafik

Das weitere Vorgehen wie bei bereits existierendem Wertpapier Schritt 6.

Ich habe noch eine Frage oder Feedback…

Dafür existiert dieses Thema, bitte einfach hier posten.

19 Likes

Hallo, der Amundi Prime Global Dist mit WKN A2PBLJ ist nach Fusion am 22.11. im ETF mit der WKN ETF211 aufgegangen. Kann der ETF211 bitte in Portfolio Report mitaufgenommen werden?

1 Like

gemäß “Feedback ausdrücklich erwünscht”
Ich finde es sehr einschränkend, dass nur historische und nicht tagesaktuelle Kurse angezeigt werden können. Ich hatte ursprünglich vor damit jegliche Brokerapps zu ersetzen, aber würde dafür auch gerne das tagesaktuelle Geschehen verfolgen können und nicht nur die Performance vom Vortag.

Gibt es eventuell Pläne da auf tagesaktuell umzustellen?
Wenn nein, ist die einzige Lösung whsl über Onvista/Yahoo-Kurse manuell einzupflegen?

Nach Xetra-Schluss werden auch die Kurse des aktuellen Tages geliefert.

dann bin ich aber bis 17:30 Uhr bei meinem Ursprungsproblem. :wink:

Vorher gibt es keine Xetra-Schlusskurse. Anders als du zuerst geschrieben hattest, geht es dir also nicht um tagesaktuelle Kurse, sondern um laufende Kurse. Es gibt verschiedene Anbieter, die so etwas gegen Bezahlung liefern.

stimmt, da war mein “tagesaktuell” in der Definition falsch.
Sofern ich aber händisch auf die Anbieter wie Yahoo Finance etc umstelle und dort irgendeine Livebörse auswähle bekomme ich meine laufenden Kurse, oder?

Live würde ich sie nicht nennen, die Kurse haben eine Verzögerung. Aber im Prinzip kannst du es genau so machen.

1 Like

Erst Mal danke für das tolle Tool. Ich habe es mehr durch Zufall entdeckt und bin begeistert.

Ich suche Indizes wie den MSCI World, S&P 500, Nasdaq 100 oder den DAX, um diese als Benchmark einfließen zu lassen. Diese Indizes finde ich aber nicht im Portfolio Report. Besteht die Möglichkeit, diese Indizes hier noch mit aufzunehmen ?

In Portfolio Report werden nur Wertpapiere geführt, welche auf XETRA gehandelt werden. Da ein Index kein Wertpapier ist, sind die entsprechend nicht bei Portfolio Report enthalten.

Du kannst aber über einen anderen Dienstleister wie z.B. Yahoo Finance die Index-Kurse abrufen. Beginnen immer mit “^”. Für den S&P 500 Total Return ist es beispielsweise das Symbol ^SP500TR

3 Likes

Hallo, die Kurse für LU2903252349 fehlen noch.
Edit: gecheckt mit: Portfolio Report Search
Grüße Martin

Leider fehlt LU2903252349 Scalable MSCI AC World Xtrackers (Acc) immer noch in Portfolio-Report, aber mit dem Kürzel SCWX.DE funktioniert Yahoo Finance.

1 Like

Könnte man bitte die neuen Lifecycle Produkte von Amundi bereitstellen? Alle Vier werden bereits über XETRA gehandelt.

Amundi Lifecycle 2039 UCITS ETF Acc ISIN LU2872292243

Amundi Lifecycle 2036 UCITS ETF Acc ISIN LU2872292169

Amundi Lifecycle 2030 UCITS ETF Acc ISIN LU2872291948

Amundi Lifecycle 2033 UCITS ETF Acc ISIN LU2872292086

Das wäre super. Vielen Dank

Der iShares World Equity Factor Rotation Active UCITS ETF USD (Acc) ISIN IE0009Y1MQJ2 wäre bitte auch noch gut, wenn über Portfolio Report abrufbar. Wird auch auf Xetra gehandelt.

Merci.