über einige Tage habe ich versucht, meine Portfolios zu bereinigen. Wie oben auch von anderen beschrieben, hat mich dabei die Split-Regelung in die Verzweiflung getrieben. Dadurch, dass auch Buchungen vor dem Split modifiziert werden, stimmt am Schluss einiges nicht mehr. Zum Teil kommen bei der aktuellen Anzahl der Aktien falsche Zahlen heraus, z.T. (bei geringen Aktienzahlen) steht dann in der historischen Buchung plötzlich ein Kauf von 0 Stück mit einem astronomischen Kurs…
Ich bin kein Börsen-Experte und will eigentlich mit PP nur die Übersicht haben. Deshalb bin ich auch nicht fähig, konstruktive Vorschläge zu machen. Aber einiges oben beschriebene kommt mir doch so vor, als wäre es eine zeitnahe Implementierung wert.
Rolf
p.s.
Als Workaround behelfe ich mich jetzt damit, dass ich die Aktien vor dem Split “verkaufe” und danach wieder “kaufe”. Dann bleiben die historischen Buchungen wenigstens im Original erhalten. Mal sehen, wie sich das auf Steuern und Gebühren auswirkt.
Rolf
Ehrlich gesagt verstehe ich eure Probleme überhaupt nicht. Mich interessiert doch gar nicht wie viele Aktien ich früher einmal für X Euro bekommen habe, sondern was ich damals bezahlt habe und was sie heute wert sind. Beides wird völlig korrekt dargestellt. Ich sehe den splitbereinigten Kursverlauf, auch die Kursentwicklung wird korrekt berechnet. Gerade diese Informationen will ich doch haben, wie viele Aktien es damals waren hat doch bestenfalls nostalgischen Wert.
Zur Verdeutlichung mal Screenshots von der Dassault Systemes Aktie, wie sie aktuell dargestellt wird und dann von einem Backup vom Tag vor dem Aktiensplit.
Im ersten Fall sehe ich den Kursverlauf, wie er auch von allen Websites angezeigt wird und korrekte Angaben zur Kursentwicklung. Im zweiten Fall sehe ich nur Blödsinn, ein katastrophaler Kurseinbruch, 67% Kursverlust innerhalb eines Jahres, 26% in den letzten 5 Jahren und 66% Gewinn in den letzten 10 Jahren (was eigentlich nur halb so viel sein dürfte, da ein 2:1 Split Mitte 2014 eingepflegt ist). Bei euren “Workarounds” kommt noch dazu, dass ihr durch die nicht stattgefundenen Verkäufe und Käufe nicht einmal mehr seht, welch Aktien vor 2009 gekauft wurden und somit (in Deutschland) steuerfrei verkauft werden können.
Ich sehe hier keinerlei Handlungsbedarf, man bekommt alle relevanten Infos, muss sich also nur noch die Bilanzen und Veröffentlichungen durchlesen um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Man kann das so sehen wie Platinumviper, es ist und bleibt aber nicht korrekt. Drittsysteme können damit NICHT gefüttert werden.
Siehe: https://www.parqet.com/blog/aktiensplits-portfolio-performance-tresor-one