All Time High (ATH) des ganzen Portfolios

Unabhängig von der Diskussion bzw. der tatsächlichen Umsetzung finde ich es etwas schade, dass solche Tickets dann irgendwie im Sande verlaufen (und damit weiter vom Hauptbranch divergieren und ggfs. weitere Arbeit nach sich ziehen). Ist z.B. bei diesem Change von mir genauso gewesen.

Schon klar, jeder investiert nur seine Freizeit und die ist begrenzt. Und auch die Erstellung der PRs macht momentan jeder so wie er Lust und Laune hat und ich habe auch kein Problem damit, wenn es heißt “Deinen Change mergen wir nicht” oder die Prioritäten woanders liegen (PDF Importer, o.ä.). Aber es haben ja im Ticket eine Diskussion und darauf basierende Änderungen bereits stattgefunden.

Meiner Meinung nach wären eine transparentere Roadmap für PP und klarere Templates/Anforderungen für PRs sinnvoll, damit diese gemerged werden können bzw. gar keine Zeit erst vorab investiert werden muss.
Ich biete mich auch gerne an, falls da Unterstützung benötigt wird. Es gab ja auch mal die Idee eines regelmäßigen Dev-Calls, aber keine Ahnung ob das nur das “Core”-Team betrifft.

Dies nur als kleine konstruktive Kritik (hatte ich auch in der Umfrage schon mal angemerkt).
Das Problem gibt es natürlich in vielen Open Source-Projekten, ich finde es nur schade, dass hier (frei)willige Resourcen einfach ungenutzt bleiben, wenn es doch besser ginge.
Just my 2 cents.

Schönes WE

4 Likes