was habt ihr gemacht, um den Amazon Aktiensplit (oder auch andere Splits) korrekt einzupflegen?
Habt ihr mit der Aktiensplit Funktion gearbeitet?
Muss man alle historischen Buchungen anpassen, damit es einen nicht die Statistik verhagelt?
Ich habe es versucht über Auslieferung und Einlieferung abzubilden aber nun zeigt mir PP halt riesige negative Werte für TTWROR und der absoluten Performance an.
Ich habe gestern die Aktiensplit-Funktion genutzt, mit Datum 6. Juni. Historische Kurse wurden automatisch angepasst. Als Kurslieferant nutze ich Portfolio-Report.
Das einzige kleine Problem war, dass bei folgenden Kursaktualisierungen der angepasste Kurs vom 3. Juni (1xx Euro) auf den ursprünglichen, nicht angepassten Wert (2xxx Euro) zurückgesetzt wurde. Diesen Kurs habe ich letztlich manuell angepasst, und heute tritt das Problem nicht mehr auf.
@Harry_Hirsch: Ja du hast recht, es steht schon genügend hier im Forum. Dennoch hatte ich die kleine Hoffnung, dass man die Aktiensplit-Funktion nutzen kann, ohne die historischen Daten anpassen zu müssen und trotzdem ein sauberes Ergebnis bei herauskommt.
@melita: Genau das Problem hatte ich auch und dachte daher, dass die Kursanpassung vielleicht doch nicht das richtige Mittel der Wahl sei. Aber nach der manuellen Anpassung läuft das jetzt. Danke für deine Antwort.
Hallo Matzer,
die Splitfunktion in PP funktioniert dafür. Sogar mit der Wahlmöglichkeit, die alten Kurse behalten oder an die neuen angleichen zu können.
Viel Erfolg