ich habe da mal eine Frage, die ggf. auch in einem Feature-Request enden könnte.
Da nun viele Benutzer hier TradeRepublic nutzen, sollte mittlerweile bekannt sein, dass man die Kurse eines Wertpapiers als “custom”-Import importieren kann (siehe bli, bla und blub).
Zb hier:
Nun allerdings die Frage:
Wenn man die URL(s) zu den Bookmarks hinzufügt:
warum kann sie nicht als Kurslieferant auswählen:
Bzw. was muss man tun, um diese dort auswählen zu können?
Gar nicht, außer du Programmierer es entsprechend. Ich würde auch eine einzelne Webseite dort nie aufnehmen, denn das Scrappen der Kurse ist durchaus eine Grauzone.
Du kannst aber die Quelle “einfach” in der XML austauschen.
Gar nicht, außer du Programmierer es entsprechend. Ich würde auch eine einzelne Webseite dort nie aufnehmen, denn das Scrappen der Kurse ist durchaus eine Grauzone.
Was meinst du mit Scrappen. Das hier? (Beispiel Avira)
Warum ist es eine Grauzone. Ich bin natürlich bemüht, es so sauber wie möglich drin haben zu wollen…
Ich meine damit, dass du/wir Kurse von der Webseite herunterladen und in ein eigenes Datenmodell persistent speichern (auch wenn das privat und nicht kommerziell erfolgt). Die Anbieter der Seiten bezahlen ja auch jede Menge, um die Kurse bereit zu stellen.
Ich meine damit, dass du/wir Kurse von der Webseite herunterladen und in ein eigenes Datenmodell persistent speichern (auch wenn das privat und nicht kommerziell erfolgt). Die Anbieter der Seiten bezahlen ja auch jede Menge, um die Kurse bereit zu stellen.
Ach so meinst du das. Ich bin da allerdings zwiegespalten, denn wenn man als Programmierer eine API öffentlich bereitstellt, muss man auch davon ausgehen, dass diese genutzt wird.
Und selbst wenn es eine gäbe, ist sowieso keiner bereit den Preis dafür zu bezahlen. Aktienkurse sind richtig teuer. Kannst dir ja Mal die Preise bei Finhub angucken und dann entscheiden, ob du das gerne bezahlen willst oder doch mit etwas mehr Aufwand erstmal den anderen Weg gehst.
Würde auch gerne eine individuelle URL als Kurslieferant hinterlegen. Kannst Du mir sagen, in welcher xml diese Info drinsteht, damit ich das ggf. editieren kann? (benutze Mac M1 Version). Danke!
EDIT: Achso, Du meinst die “große XML” mit allen Daten und dort die URL tauschen. Verstehe. Dachte es gibt vielleicht eine Config Datei in dem die URL’s für die Kurslieferanten hinterlegt sind.
Ja, über die GUI weiß ich. Allerdings habe ich sehr viele aktive Wertpapiere (ca. 300). Bei Ariva hat sich leider was in der URL für die Kurse geändert und ich hatte gehofft nicht alle manuell ändern zu müssen, sondern vielleicht endlich das gleich über einen selbst angelegten Kurslieferanten zu machen (damit ich zumindest in Zukunft nicht mehr das Problem hab).