ich bin neu hier und habe leider dazu nichts mit der Suche gefunden. Allerdings bin ich generell noch Neuling im Geschäft und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe PP bei mir nun eingerichtet und habe die Wertpapierkauf und Dividenden bzw. Erträgnisgutschrifts PDFs aus meiner comdirect Postbox in PP geladen. Angelegt hatte ich da ein Depot und ein Girokonto da Käufe ja direkt vom Girokonto abgebucht werden.
Beim Import wurde aber leider keine Einlage auf dem Girokonto in gleicher Höhe (inkl Steuern) angelegt. Somit sind meine Zahlen grad alle falsch.
Gibt es eine Möglichkeit, beim Import von Käufen auch eine Einlage in gleicher Höhe auf dem Girokonto mit zu generieren. Ich mache dort ja keine extra Einlage. Das ist mein ganz normales Girokonto wo Gehalt etc. eingehen. Mit Dividendengutschriften sollte die Einlage dort natürlich irgendwann immer höher werden.
Ich mache das so, dass ich in PP einen Sparplan in Höhe meines tatsächlichen Sparplans eingerichtet habe, der monatlich den Geldbetrag in mein PP-Konto „Verrechnungskonto“ generiert. Dann importiere ich die PDFs als Kauf von dem PP-Verrechnungskonto. So wird der gesamte Kaufbetrag umgebucht in das Portfolio, die Gebühren werden abgezogen und ein paar Cent bleiben auf dem Konto liegen, für die nicht gekauft werden kann. Bei Dividenen geht das Ganze dann umgekehrt, d.h. diese werden auch auf das Konto gebucht.
Mein Girokonto tracke ich nicht, da ich das nicht als Vermögen betrachte und dann wirds auch zu kompliziert
irgendwo hier hatte ich schon einmal geschrieben, dass man in PP ein VK pflegen kann, auch wenn man im Realen „nur“ das Girokonto hat. So ist in einem virtuellen Konto alles zusammengefasst, was mit dem Wertpapiergschäft zu tun hat.
Gleiches sehe ich in deinem Fall. Lege in PP ein VK an und lasse alles darüber laufen, ganz regulär als Käufe, Verkäufe, etc. Lasse es ins Minus laufen. Der negative Saldo zeigt dir dann, was du investiert hast.
Du musst doch in PP jedem Depot ein Verrechnungskonto (VK) zuweisen. Anstelle deinem Depot dein Girokonto als VK zuzuweisen, weist du dem Depot ein VK zu, dass du in Realität vielleicht gar nicht hast (ich nenne es gerne virtuelles VK).
Vielleicht hilft dieser oder einer der folgenden Beiträge auch weiter.
Hi Harry,
ja genau. Beim erstmaligen anlegen gabs dann ein Depot namens „Depot“ und ein Verrechnungskonto namens „Girokonto“ (beide in EUR) und fertig.
Wenn ich dann meine comdirect Wertppaierkauf PDFs reingeladen habe war dann aber alles im „minus“. Also Es gibt ja dieses schöne Diagramm mit Aufteilung der vorhandenen Geldmenge bei welcher Aktie (Diversifikation). Dort sind alle % Werte negativ weil beim VK keine Einlage vorhanden war sondern direkt „abgebucht“ wurde.
Wenn ich die PDFs als Einlieferung markiere dann geht es und dann gehen Dividenden ja nur aufs Girokonto.
Also sollte mein Girokonto von Beginn an ja schon dem Depot zugewiesen sein, nur gabs da eben nie eine Einlage weshalb bei Kauf (nicht Einlieferung v. Wertpapieren) alles negativ Werte waren. Das hat mich verwirrt.
Bleib du auch gesund und danke für deine Hilfe und Geduld!
zunächst einmal, dein Girokonto ist das Verrechnungskonto für dein Depot in PP. Der Name „Girokonto“ spielt dabei keine Rolle. Nur, weil es Girokonto heißt, brauchst du es in PP nicht eins zu eins zu deinem tatsächlichen Girokonto abbilden (weshalb ich persönlich in PP auch einen anderen Namen, etwa „comdirect VK“ wählen würde). In diesem VK pflegst du in PP nur das, was für die Geschäfte, die du in PP abbildest relevant ist (ganz gleich, was sonst noch auf deinem Girokonto passiert). Damit ist das PP VK nur eine Teilmenge deines Girokontos, das muss du immer bachten.
Dass dieses VK im Minus ist, macht nichts … aber du kannst Aktienerstkäufe entweder über Einlieferung buchen, oder als Kauf mit zugehörender Einzahlung (beachte: VK ist Teilmenge des Girokontos). Wenn du nun Aktien verkaufst und dir davon andere kaufen möchtest, buchst du die beiden Vorgänge regulär über Verkauf und Kauf über das VK.
PP trennt damit für dich den Anteil, den du für Wertpapiergeschäfte verwendest vom Rest deines Girokontos … aber aufgepasst, wenn für 10.000 EUR Aktien verkaufst, gleichzeitig aber Geld verprasst und das Girokonto überziehst, denkt PP weiterhin, es wären 10.000 EUR auf dem VK.
Dividenden gehen bei PP ins VK … was bei dir physikalisch das Girokonto ist.
Welches Diagramm du genau meinst, weiß ich nun nicht.
ich meine genau das: "aber du kannst Aktienerstkäufe entweder über Einlieferung buchen, oder als Kauf mit zugehörender Einzahlung (beachte: VK ist Teilmenge des Girokontos). ".
Ich möchte quasi Aktienkäufe nicht als Einlieferung sondern mit zugehöriger Einzahlung aufs VK. Ich möchte aber nicht „manuell“ erst eine Einzahlung/Einlage ins VK buchen müssen, sondern fänd es super, wenn ich beim PDF Import der comdirect bei Wertpapierkauf, direkt diese Einzahlung aufs Girokonto getätigt würde.
Falls das nicht geht oder ich es manuell machen muss, würd ich sonst den Weg gehen und die Importe rein als Einlieferung markieren. Dann hätte ich am Ende auf dem VK nur die Dividenden.