Automatische Entnahme / Umbuchung analog Sparplan

@Barqu:

Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Antwort richtig einordnen kann:

  • Wenn sie sich auf die vorgeschlagenen Entnahmepläne bezieht: Man müsste nur negative Zahlen bei einem Sparplan eingeben können, dann hätte man die Möglichkeit, einen Entnahmeplan anzulegen.
    Dies ist von den exakten Kursen unabhängig. Bei Ansparplänen müssen die Kurse/Stücke nach Bankausführung auch gepflegt bzw. durch den Abrechnungsimport ersetzt werden.

  • Wenn sie auf die Idee einer “Liquiditätsvorschau” bezieht: Da würde es -ausgehend von dem Kontostand heute- um die Abbildung von Veränderungen auf den Wertpapierkonten z.B. auf Grund PP bekannter bestehender Wertpapierspar- und entnahmepläne gehen (Abbuchung/Gutschrift des Sparplanbetrags), so dass man weiss, wie viel Geld zukünftig auf den Wertpapierkonten zur Verfügung steht. Dies ist unabhängig von exakten Kursen und ohne Einfluss auf Performanceberechnungen (oder künftigen Erträgen/Erfolgsrealisierungen).
    Also das, was man heute in Excel für seine Sparplanplanung simuliert (ausgehend vom Rebalancing).
    Wie geschrieben, ein separates Thema. Ich würde das gelegentlich in einem konkreten Vorschlag mit Beispiel darstellen, was ich genau meine und zur Diskussion stellen.

Viele Grüße,
PV

1 Like