Welche Version verwendest Du? Woher beziehst Du die?
Denn in der Tat injiziere ich die Konfiguration genau dann wenn ich die produktive Version baue, mit GPG signiere, die DMG signieren, die JAR Dateien signiere, etc.
Danke für das Feedback. In der Tat nutzt der integrierte Kurslieferant das Ticker Symbol als Kennung für das API (genauso wie Yahoo, TwelveData, Finnhub, Leeway). Und dafür gibt es aktuell nur ein Feld.
Ich könnte das bei den aktuellen Kursen so lösen: normalerweise verwendet man den Ticker für die historischen Kurse. Man kann ihn aber auch überschreiben. Habe ich mir notiert.
Das Problem ist: bei Yahoo kommt die Währung in der payload (der Serverantwort) mit. Bei den meisten anderen nicht. Ich müsste also noch mal eine JsonPath Ausdruck einführen um die Währung zu bekommen. Und vielleicht spezifischen Währungskürzel (Yahoo verwendet GBp und nicht GBX für Britisch Sterling Pence).
Ich will das aber anders angehen: Um Portfolio Report komplett abzulösen, brauche ich sowieso eine Währungsumrechnung. Aktuell kann man sich die Kurse ja in beliebigen Währungen geben lassen. Perspektivisch soll man sagen können, in welcher Währung das Wertpapier gehandelt wird und in welcher Währung ggf. die Kurse sind. Damit könnte man auch das GBX/GBP Problem lösen. Allein, die liebe Zeit fürs Programmieren…
Wenn aktuelle Kurse kommen sollten, dann gibt es die zu den existierenden Abos dazu. Und vielleicht schaffe ich es ja auch, dass man ein Abo außerhalb der App Stores abschließen kann.
Und dann zu Abo oder Einmalzahlung. Ich verstehe, dass das als Privatanwender nicht ganz optimal ist. Aber ich bin überzeugt das es der einzige praktikable Weg ist. Ich habe laufende Ausgaben wie jetzt für die Kursversorgung oder den externen Security Audit für Google Drive OAuth2, für die Code signing Zertifikate, etc. Mit einem Abo kann ich solche Sachen machen. Wenn sich die Kosten für die Kurse in den nächsten Jahren ver-x-fachen, kann ich reagieren.
Mit Einmalzahlungen muss man ständig neue User gewinnen oder existierenden User mit neuen Features zu weiteren Zahlungen bringen. In solchen Modellen werden die Anwendungen immer breiter (neue Features) und nicht besser in der Tiefe (die existierende Funktionalität besser machen).
Wie auch immer - mit ein bisschen Katz und Maus-Spiel kommt man auch immer so an Kurse.
Habe ich noch nicht entschieden. Ich würde aber was bauen um die wohin auch immer zu migrieren.
Danke für die Info. Ich werde mir da was überlegen müssen. Die OAuth Konfiguration ist nicht im Source Repository. Wenn Fedora aus den Sourcen baut, ist genau das was fehlt.
Ich bin dabei. von Yahoo zur Built-In-Variante umzustellen. Vielen Dank für diese Möglichkeit.
Bei der Umstellung sind mir bisher zwei Dinge aufgefallen:
Für Aktien in Hongkong-Dollar gibt es keine Kurse, zumindest nicht in meinem Fall.
Es werden nicht alle deutschen Börsen angeboten. So fehlt mir bei Anleihen Stuttgart. Den Handeslplatz habe ich gewählt, weil des der einzige zu sein scheint, wo es Umsatz in besagten Anleihen gibt.
Für die HKD-Aktien kann ich (noch?) Yahoo nehmen. für Stuttgart wie bisher ariva.
Gibt es einen Weg, sich fehlende Kurse bzw. Handelsplätze zu wünschen?
Über Börse Stuttgart als weitere Option in PP BuiltIn würde ich mich auch freuen. EUWAX Gold mit Ticker “GOLD” gibt es bei PP BuiltIn zwar an drei deutschen Handelsplätze, aber wiederum keinen von diesen drei bei Yahoo für aktuelle Kurse. Definitiv kein Muss, aber wäre Nice to Have
Vielleicht noch wichtig für die Doku: Habe mich gerade das erste Mal auf dem zweiten Computer auf dem ich PP installiert habe geöffnet und musste mich ein zweites Mal anmelden. Also man muss sich wohl pro Computer einmal (mit dem gleichen Account?) anmelden.