Beta: Neuer Kurslieferant direkt von Portfolio Performance

Welche Version verwendest Du? Woher beziehst Du die?

Denn in der Tat injiziere ich die Konfiguration genau dann wenn ich die produktive Version baue, mit GPG signiere, die DMG signieren, die JAR Dateien signiere, etc.

Ist das ein selbstgebaute Version?

Danke für das Feedback. In der Tat nutzt der integrierte Kurslieferant das Ticker Symbol als Kennung für das API (genauso wie Yahoo, TwelveData, Finnhub, Leeway). Und dafür gibt es aktuell nur ein Feld.

Ich könnte das bei den aktuellen Kursen so lösen: normalerweise verwendet man den Ticker für die historischen Kurse. Man kann ihn aber auch überschreiben. Habe ich mir notiert.

3 Likes

Das Problem ist: bei Yahoo kommt die Währung in der payload (der Serverantwort) mit. Bei den meisten anderen nicht. Ich müsste also noch mal eine JsonPath Ausdruck einführen um die Währung zu bekommen. Und vielleicht spezifischen Währungskürzel (Yahoo verwendet GBp und nicht GBX für Britisch Sterling Pence).

Ich will das aber anders angehen: Um Portfolio Report komplett abzulösen, brauche ich sowieso eine Währungsumrechnung. Aktuell kann man sich die Kurse ja in beliebigen Währungen geben lassen. Perspektivisch soll man sagen können, in welcher Währung das Wertpapier gehandelt wird und in welcher Währung ggf. die Kurse sind. Damit könnte man auch das GBX/GBP Problem lösen. Allein, die liebe Zeit fürs Programmieren…

Wenn aktuelle Kurse kommen sollten, dann gibt es die zu den existierenden Abos dazu. Und vielleicht schaffe ich es ja auch, dass man ein Abo außerhalb der App Stores abschließen kann.

Und dann zu Abo oder Einmalzahlung. Ich verstehe, dass das als Privatanwender nicht ganz optimal ist. Aber ich bin überzeugt das es der einzige praktikable Weg ist. Ich habe laufende Ausgaben wie jetzt für die Kursversorgung oder den externen Security Audit für Google Drive OAuth2, für die Code signing Zertifikate, etc. Mit einem Abo kann ich solche Sachen machen. Wenn sich die Kosten für die Kurse in den nächsten Jahren ver-x-fachen, kann ich reagieren.

Mit Einmalzahlungen muss man ständig neue User gewinnen oder existierenden User mit neuen Features zu weiteren Zahlungen bringen. In solchen Modellen werden die Anwendungen immer breiter (neue Features) und nicht besser in der Tiefe (die existierende Funktionalität besser machen).

Wie auch immer - mit ein bisschen Katz und Maus-Spiel kommt man auch immer so an Kurse.

Habe ich noch nicht entschieden. Ich würde aber was bauen um die wohin auch immer zu migrieren.

6 Likes

OS ist Fedora 41, Version war 0.76.0, jetzt 0.76.2, installiert wurde PP aus dem copr-Repo https://copr.fedorainfracloud.org/coprs/lray/PortfolioPerformance/
Ich vermute, da liegt dann auch das Problem.

1 Like

Danke für die Info. Ich werde mir da was überlegen müssen. Die OAuth Konfiguration ist nicht im Source Repository. Wenn Fedora aus den Sourcen baut, ist genau das was fehlt.

Ich bin dabei. von Yahoo zur Built-In-Variante umzustellen. Vielen Dank für diese Möglichkeit.

Bei der Umstellung sind mir bisher zwei Dinge aufgefallen:

  • Für Aktien in Hongkong-Dollar gibt es keine Kurse, zumindest nicht in meinem Fall.
  • Es werden nicht alle deutschen Börsen angeboten. So fehlt mir bei Anleihen Stuttgart. Den Handeslplatz habe ich gewählt, weil des der einzige zu sein scheint, wo es Umsatz in besagten Anleihen gibt.

Für die HKD-Aktien kann ich (noch?) Yahoo nehmen. für Stuttgart wie bisher ariva.

Gibt es einen Weg, sich fehlende Kurse bzw. Handelsplätze zu wünschen?

1 Like

Über Börse Stuttgart als weitere Option in PP BuiltIn würde ich mich auch freuen. EUWAX Gold mit Ticker “GOLD” gibt es bei PP BuiltIn zwar an drei deutschen Handelsplätze, aber wiederum keinen von diesen drei bei Yahoo für aktuelle Kurse. Definitiv kein Muss, aber wäre Nice to Have :slightly_smiling_face:

1 Like

Vielleicht noch wichtig für die Doku: Habe mich gerade das erste Mal auf dem zweiten Computer auf dem ich PP installiert habe geöffnet und musste mich ein zweites Mal anmelden. Also man muss sich wohl pro Computer einmal (mit dem gleichen Account?) anmelden.

2 Likes

Wie ist die Anzahl der Aktien, die aktualisiert werden?

Für den Wunschzettel: Ich hätte gerne, dass auch die Kurse von MSCI Indizes geliefert werden.

1 Like

Wie weit aus der Vergangenheit werden die Kurse geladen? Aktuell nutze ich Yahoo und dort werden nur die letzten 10 Jahre zur Verfügung gestellt. Lohnt sich der Wechsel?

Wofür brauchst du 10 Jahre Daten? Und selbst wenn: Ruf die doch einmal ab und dann Wechsel ggf. die Quelle. Danach sind die doch in deiner XML schon enthalten.

Ähm für Wertpapiere die man schon über 10 Jahre hält?
Ist mir schon klar, die Frage ist doch ob ich über den neuen Kurslieferant auch Kurse aus zB 2010 bekomme was über Yahoo nicht geht

Aber wofür brauchst du die? Du hast das Wertpapier seit 10 Jahren, dann hast du doch auch die Kurse schon längst im System. Die Kurse werden ja in deiner Datei gespeichert und sind da. Wofür musst du die abrufen?

Einziger Fall wäre du richtest dein Depot neu in PP ein. Aber dann kannst du auch einmalig von Yahoo holen und dann die Quelle wechseln (und auf Kurse behalten beim Wechseln klicken).

genau der zweite Fall, meine Portfolio Datei reicht noch nicht so weit zurück.
Nein mit Yahoo kann ich aktuell nur Kurse bis Mai 2015 abrufen, deswegen die Frage ob das mit der neuen internen Kurslieferant klappt. Eine einfache ja / nein Antwort hätte mir da gereicht.

Ich kann es dir nicht sagen. Daher versuchte ich deinen Hintergrund zu verstehen. Würde dir dann in dem Fall empfehlen in den Thread historische Kurse zu gucken und sich bei Ariva anzumelden und dort per CSV zu downloaden. Dort sollte es mehr geben.

Hi, aus Interesse habe ich zum Test ein neues Testportfolio erstellt und es sieht so aus, als würden die Kurse bei “Built-in” immer ab dem 29.12.2014 verfügbar sein. Hier ein Test mit Dt. Telekom (XETRA) und Alphabet (NASDAQ):

Ob das immer der Fall ist, kann ich natürlich nicht sagen, da meine Samplesize mit zwei Wertpapieren sehr klein ist. Evtl. kann @AndreasB bei Gelegenheit noch Fakten liefern, sofern diese bereits in dem aktuellen Beta-Test für den finalen Release feststehen :slight_smile:

Finde diesen Zeitraum schon sehr großzügig. Und für die Fälle, in denen man tatsächlich eine längere Historie benötigt, kann man ja wie von @Jo92 erwähnt, nachträglich noch die vollständigen historischen Kurse als CSV nachladen.

2 Likes

Sorry, wie komme ich denn in den Einstellungsdialog? Finde ich nirgends…

Bspw. in der Liste der Wertpapiere, rechte Maustaste, Eigenschaften (wenn ich mich recht erinnern)

Fast richtig :slightly_smiling_face:

Rechtsklick → Editieren… oder markieren und dann STRG+E

Im Wertpapier dann auf den Reiter “Historische Kurse” und dort den Kurslieferant + Börsenplatz auswählen: