Beta: Neuer Kurslieferant direkt von Portfolio Performance

Mit Version 0.76.0 gibt es einen neuen - zunächst als Beta - eingebauten Kurslieferanten. Die Idee ist eine einfacherer Abdeckung von historischen Kursen den gängigen europäischen und amerikanischen Aktien zu erreichen. Es gibt keine aktuellen Kurse.

Ich darf die Kursdaten weitergeben (“Redistribution Rights”) – allerdings nur an registrierte Mitglieder . Deshalb ist jetzt ein Login erforderlich.

Ihr könnt die Beta nutzen, indem ihr euch einloggt. Danach erscheinen die Wertpapiere in der Suche, und der Kurslieferant lässt sich pro Wertpapier auswählen. Über „Suche nach Kurslieferanten…“ könnt ihr die Konfiguration auch für mehrere Wertpapiere gleichzeitig ändern.

Q&A

Warum Beta?

Wie bei allen neuen Funktionen müssen sich die Prozesse zunächst einspielen: Die Server müssen passend dimensioniert werden, und es gilt, Fehler zu identifizieren und zu beheben.

Was passiert mit Portfolio Report?

Der neue Kurslieferant wird Portfolio Report perspektivisch ablösen. Thomas baut an der neuen Lösung mit. Da der neue Kurslieferant Xetra beinhaltet, sollten im Prinzip auch alle Papiere weiterhin mit Kursen versorgt werden. Wann wir umstellen ist aber noch total offen.

Wie kann ich meinen Benutzer wieder löschen?

Das geht noch nicht als self-service. Einfach eine email an help at portfolio-performance.info

Warum öffnet sich der Browser beim Login?

PP nutzt OAuth2. Um auch Social Logins (z. B. über Google) zu unterstützen, muss die Anmeldung im Browser erfolgen. Die App selbst bekommt dabei nie euer Passwort zu sehen.

Das Zugriffstoken wird anschließend über eine Weiterleitung an „localhost“ an die Anwendung übergeben.

Gibt es eine Begrenzung der Zugriffe?

Ja.

Um eine faire Nutzung sicherzustellen, gibt es ein Ratenlimit. Die genaue Grenze steht noch nicht fest, aber normale Depots sollen abgedeckt sein.

Was kostet es?

Der Login kostet nichts. In Zukunft werde ich vielleicht zusätzliche Daten (z. B. aktuelle Kurse) für die Abonnenten der App hinzufügen.

Wo kann ich Probleme melden?

Poste erst mal in dieses Thema.

10 Likes

Hallo @AndreasB

  1. ) Wie bereits erwähnt, wird nach dem Umstellen des Kurslieferanten, das Wertpapier weiterhin nicht entkoppelt.

2.) Im Menü → Alle Wertpapiere wird in der Spalte Symbol nun mit Symbol mit Markplatz angezeigt. Vorher wurde dies ohne angezeigt.

3.) Dasselbe gilt für den Punkt Stammdaten. Vorher wurde dies ohne angezeigt.

Gruß
Alex

2 Likes

Ich habe meine Wertpapiere weitgehend umgestellt. Ich erhalte aber zurzeit keine aktuellen Kurse. Die historischen Kurse wurden bei der Umstellung geladen.

Keine aktuelle Anzeige:

Moin,

Genau, es ist ein künftiger Ersatz für Portfolio Report:

Aktuelle Kurse gibt es eventuell mit einer künftigen PP Version und diese dann voraussichtlich gegen Bezahlung.

2 Likes

Das ist so korrekt. Es werden historische Tagesschlusskurse geliefert, keine aktuellen Kurse. Ich mache das noch mal expliziter in dem Posting oben.

1 Like

An sich soll das Symbol genauso angezeigt werden wie es im Wertpapier hinterlegt ist. Und für die Kurse braucht es den Marktplatz.

Ein Kürzel ist ohne Marktplatz auch nicht immer konsistent. MSFT ist Microsoft an der Nasdaq. Es ist aber MSF.DE (also ohne T) für Xetra. Weglassen ist nicht so einfach.

Bei der Suche mache ich das so: Ich nutze die ISIN um zusammengehörige Papiere zu erkennen. Wenn man die ISIN eingegeben hat, enthält die Dropdown alle Marktplätze für diese ISIN. Wenn man nur einen Ticker eingibt, dann suche ich nach der passenden ISIN und dann nach den Marktplätzen.

Geht deswegen die Kursaktualisierung nicht mehr? PP aktualisiert seit dem 30.04. Nicht mehr bei mir und zeigt Fehlermeldungen an

@Gnueckos : das ist vermutlich ein separates Problem, welches bereits hier angesprochen wurde: Getting errors on updates (desktop only) - #3 by chefchaudard

(Unter der annahme das du auch Yahoo fuer deine kurze nutzt)

Ne ich nutze die PP eigene Quelle.

Was steht in deinem Fehlerlog?

Für alle wertpapiere:

Fri May 02 21:41:20 CEST 2025
429 Too Many Requests → https://api.portfolio-report.net/securities/uuid/701b41f1e31c4e2294599e7a3b98478b/prices/EUR?from=2025-05-01

aber ich rufe das nur alle paar tage mal ab wenn überhaupt

ah moment, der 01. gestern war ja ein Feiertag. und heute kommen die kurse ja über nacht rein bzw. sind morgen drinne, daher ist der 30.04. der letzte schlusskurs - soll ja ggf so sein

Das ist auch kein Fehler für Dich persönlich. Portfolio Report hat wohl viel zu viele Requests bekommen und “schützt” sich in dem es einige davon mit 429 “too many requests” abweist.

Hatte ich gestern auch bei 10 Wertpapieren, welche von der Portfolio Report API mit Fehler 429 abgewiesen wurden. Heute lief es dann wieder ohne Probleme durch.

Die Beta mit dem neuen Kurslieferant von Portfolio Performance werde ich mir Heute oder Morgen anschauen. Vielen Dank vorab für diese Erweiterung :v:

!MESSAGE ETF Bond $ Corporate: 429 Too Many Requests --> https://api.portfolio-report.net/securities/uuid/ab49570d73104714a741813ef0a0f85d

Ich finde es sonderbar diese Message auch für Wertpapiere im Log zu haben, die zwar noch mit Portfolio-Report gekoppelt sind, die aber inaktiv sind, und bei denen “Kein automatischer Download” beim Kurslieferanten eingetragen sind. Warum wird bei solchen Wertpapieren überhaupt auf Portfolio-Report zugegriffen? Sollte das eventuell zum Schutz des Servers (auch bei dem neuen Built-In) geändert werden?

Hier einige Beobachtungen:

  • Anzahl der Historischen Kurse kann man überdenken
  • "candidate* → UI ist auf Deutsch
  • Kein hochzählen bei Mehrfachauswahl

Wichtig aus meiner Sicht auch, dass bei der Änderung des Kurslieferanten die bisherigen vorhandenen historischen Kurse nicht überschrieben werden, bzw. dies nur optional angeboten wird, so wie jetzt auch, wenn im einzelnen Wertpapier die Kursquelle geändert wird.

So wie ich das bis dato getestet habe, bleiben die historischen Kurse vorhanden, wenn der Kurslieferant gleichzeitig für mehrere Wertpapiere geändert wird.

1 Like