Danke schon mal. Ich meine aber im Video im ersten Post ganz am Anfang um überhaupt erstmal auf die Registrierung zu kommen.
Ok, zu der Registrierung kommst du über Hilfe → Einstellungen und dort dann unter APi-Schlüssel auf Portfolio Performance (built-in)
Auf einem Mac ruft man die Einstellungen über die für Mac übliche Tastenkombination auf (weiß ich gerade nicht auswendig, da kein Mac User) und nicht über “Hilfe”.
Genau das ist mein Problem Unter Hilfe finde ich nix und den Shortcut für den Dialog unter MacOS kenne ich nicht.
Gemini sagt üblicherweise sollte es mit Befehlstaste (⌘) + Komma (,) funktionieren.
Super, Danke!
Ist etwas verwirrend, weil unter Allgemeine Daten gibt es bereits “Einstellungen” und der andere “Einstellungen”-Dialog ist sonst nirgend zu finden oder dokumentiert. Evtl. was für UX.
⌘+, Gilt für 99% der Programme auf MacOS.
Weiterhin sind dann die Programmeinstellung immer hinter dem Programmnamen zu finden.
Aber ich bin bei dir, wenn man neu auf dem Mac ist, kann ein zusätzliches “Einstellungen” schon verwirren.
Vielen Dank für das neue Feature. Es klappt sehr gut und ich bin froh (fast) alle Yahoo Finance Kurse umstellen zu können.
Zwei Indexe (DAX und SMI) habe ich nicht umstellen können. Ich vermute mal, dass bisher nur handelbare Wertpapiere zur Verfügung stehen oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Die Kurse bei denen Portfolio Report als Lieferant eingetragen ist habe ich noch nicht umgestellt. Ist die Empfehlung diese Wertpapiere auch händisch umzustellen oder wird irgendwann der grosse Umbruch kommen und die Papiere werden dann automatisch umgestellt?
Ich habe bis vorgestern Yahoo auf Built In umgestellt, wo es ging (HKD und JPY wird nicht angeboten).
Nun wollte ich aktualisieren, und PP Bulit-In liefert bzw. holt keine Daten (Read Timed Out). Ich hoffe, das ist nur vorübergehend
Ich lerne noch mit dem Server umzugehen… sollte wieder tun
Hi @AndreasB,
also bisher läuft es bei mir wirklich gut. Ich habe nur das Problem, dass ich immer wieder nach der Anmeldung gefragt werde. Ich benutzte PP auf 2 Computern, die Daten werden per Synology Drive synchronisiert. Ich synchronisiere die PP-Datei und die .settings. Ist die Anmeldung für die Kursquelle wo anders gespeichert?
Grüße
Was heißt immer wieder? Jedes Mal? Oder immer mal wieder?
Die Anmeldung wird nicht in der Datei gespeichert. Es ist ein sogenanntes JWT Token das ich in dem “secure store” der Platform speichere. Auf macOS heißt das z.B. die Keychain. Das Token sollte auf jeden Fall eine Gültigkeit von 14 Tagen haben und immer wieder refreshed werden.
Das muss ich nochmal genauer beobachten. Ich benutze PP so alle 2 Tage. Den einen PC aber meist nur am Wochenende. Werde es am Wochenende Mal mit etwas hin und her wechseln versuchen und dann eine Rückmeldung geben. Vielleicht habe ich es dann auch am Wochenend PC nur nach 15 Tagen aufgemacht und daher vielleicht den refresh verpasst. Melde mich!
Plattform ist übrigens Windows.
Auf meinem Hauptsystem (Windows 11) starte ich PP nahezu täglich und auch ich werde ca alle 2 Wochen zu einer erneuten Anmeldung aufgefordert. Beispielsweise hatte ich gestern gleich zwei Pop-ups mit der Aufforderung, während PP für ca. 15 Minuten im Hintergrund war (ungefähr in dem gleichen Zeitraum wie dein Beitrag von gestern). Nach meiner oberflächlichen Beobachtung läuft der Token automatisch ab, egal wie häufig man PP startet.
Zunächst mal vielen Dank für das Super-Tool und die Integration eines neuen Kurslieferanten
Leider klappt die Kursaktualisierung auf meinem PC seit ein paar Tagen auch nicht mehr und ich erhalte jedesmal zuerst folgende Meldung:
Nach dem Klick auf “Anmelden” kommt dann die Meldung:
Im Log könnte es mögliche Hinweise auf das Problem haben. Es sieht so aus, als ob es ein Problem beim Starten eines Callback-Servers gäbe und die genutzten Ports schon belegt zu sein scheinen.
Hier ein Auszug des Logs:
!ENTRY name.abuchen.portfolio.ui 4 4 2025-06-06 13:33:17.705
!MESSAGE Invesco FTSE All-World UCITS ETF (Acc)
!SUBENTRY 1 name.abuchen.portfolio.ui 4 0 2025-06-06 13:33:17.705
!MESSAGE Melde dich über die Einstellungen an, um historische Preise zu laden.
!STACK 0
java.lang.IllegalArgumentException: Melde dich über die Einstellungen an, um historische Preise zu laden.
at name.abuchen.portfolio.online.impl.PortfolioPerformanceFeed.getHistoricalQuotes(PortfolioPerformanceFeed.java:199)
at name.abuchen.portfolio.online.impl.PortfolioPerformanceFeed.getHistoricalQuotes(PortfolioPerformanceFeed.java:177)
at name.abuchen.portfolio.ui.jobs.UpdateQuotesJob$3.run(UpdateQuotesJob.java:465)
at org.eclipse.core.internal.jobs.Worker.run(Worker.java:63)
!ENTRY name.abuchen.portfolio.oauth.impl.CallbackServer 1 0 2025-06-06 13:33:18.806
!MESSAGE Authentifizierung nicht möglich (Port 55’968 wird schon benutzt).
!ENTRY name.abuchen.portfolio.oauth.impl.CallbackServer 1 0 2025-06-06 13:33:18.813
!MESSAGE Authentifizierung nicht möglich (Port 55’969 wird schon benutzt).
!ENTRY name.abuchen.portfolio.oauth.impl.CallbackServer 1 0 2025-06-06 13:33:18.821
!MESSAGE Authentifizierung nicht möglich (Port 55’970 wird schon benutzt).
!ENTRY name.abuchen.portfolio.ui 4 0 2025-06-06 13:33:18.822
!MESSAGE Authentifizierung nicht möglich (Callback-Server konnte nicht gestartet werden).
!STACK 0
name.abuchen.portfolio.oauth.AuthenticationException: Authentifizierung nicht möglich (Callback-Server konnte nicht gestartet werden).
at name.abuchen.portfolio.oauth.OAuthClient.signIn(OAuthClient.java:130)
at name.abuchen.portfolio.ui.dialogs.AuthenticationRequiredDialog.open(AuthenticationRequiredDialog.java:27)
at name.abuchen.portfolio.ui.jobs.UpdateQuotesJob.lambda$3(UpdateQuotesJob.java:196)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:40)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:132)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:4177)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:3793)
at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.swt.PartRenderingEngine$5.run(PartRenderingEngine.java:1151)
at org.eclipse.core.databinding.observable.Realm.runWithDefault(Realm.java:339)
at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.swt.PartRenderingEngine.run(PartRenderingEngine.java:1042)
at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.E4Workbench.createAndRunUI(E4Workbench.java:153)
at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.swt.E4Application.start(E4Application.java:165)
at org.eclipse.equinox.internal.app.EclipseAppHandle.run(EclipseAppHandle.java:208)
at org.eclipse.core.runtime.internal.adaptor.EclipseAppLauncher.runApplication(EclipseAppLauncher.java:143)
at org.eclipse.core.runtime.internal.adaptor.EclipseAppLauncher.start(EclipseAppLauncher.java:109)
at org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:439)
at org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:271)
at java.base/jdk.internal.reflect.DirectMethodHandleAccessor.invoke(Unknown Source)
at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at org.eclipse.equinox.launcher.Main.invokeFramework(Main.java:668)
at org.eclipse.equinox.launcher.Main.basicRun(Main.java:605)
at org.eclipse.equinox.launcher.Main.run(Main.java:1481)
Caused by: java.io.IOException: Authentifizierung nicht möglich (Callback-Server konnte nicht gestartet werden).
at name.abuchen.portfolio.oauth.impl.CallbackServer.start(CallbackServer.java:116)
at name.abuchen.portfolio.oauth.OAuthClient.signIn(OAuthClient.java:124)
... 21 more
Moin.
Ich gehe folgenden Weg: historische Kursdaten von Ariva (man muss angemeldet sein) als CVS herunter laden (geht auch für mind. zwanzig Jahre). Achtung: Handelsplatz richtig einstellen um nicht $-Kurse zu erwischen. CVS in das WP einladen. Dann Wertpapier editieren und Kurslieferanten nach Bedarf einstellen. Etwas aufwändig, funktioniert aber.
Gr. Baubaer
Moin Andreas,
wie versprochen habe ich es Mal getestet. Es hat scheinbar wirklich nichts damit zu tun, dass ich die Geräte Wechsel. Das war meine Hypothese, die ist falsch. Es war wohl die seltene Nutzung meines Towers, die i.d.R. nur am Wochenende ist und dem Ablaufen der 14 Tage geschuldet. Dann ist es alle 2 Wochen aufgetreten und schwups, habe ich einen falschen Schluss gezogen.
Mir war nicht bewusst, dass der Token nach 14 Tagen abläuft.
Das ist wohl ein Standardwert für JWT Token. Ich habe das jetzt auf 30 Tage hochgedreht. Aber eigentlich hatte ich gedacht/gehofft, dass wird mit jeder Verwendung wieder um 14 Tage verlängert. Das muss ich mir noch mal im Detail anschauen…
In der Tat versucht PP auf drei verschiedenen Ports den Callback Server zu starten. Ich kann das nicht auf beliebig vielen Ports machen, weil ich die gleichen Ports auf dem Server konfigurieren muss (so funktioniert OAuth2).
Ich frage mich bloß: warum tut das nicht (mehr)? Gibt es auf Deinem Rechner eine Firewall? Ist der irgendwie anders eingestellt?
Vielleicht hilft ja dieser Blog:
https://medium.com/kocsistem/what-is-the-best-approach-for-jwt-refresh-token-682de2f5c43c
Habe auf meinem System ein paar Anpassungen gemacht (ist ein “Entwickler-PC” ) und auf die neuste PP-Version aktualisiert.
Es scheint nun wieder zu funktionieren