Delta-Diagramm für ausgewählte Aktien

@shivampaw hat eine erste Implementierung ge-pushed. In diesem Zusammenhang frage ich mich wie das UI sich verhalten sollte:

Frage an @chirlu und @OnkelDok (und natürlich alle in diesem Thread):

In dem aktuellen Dialog kann man mehrere Datenreihen gleichzeitig auswählen (in dem man die Shift-Taste gedrückt hält). Das passt nicht mehr gut zu dem zweiten GUI Element. Warum?

  • Es ist unklar auf welche Datenreihe sich das zweite GUI Element bezieht. Auf alle? Was wenn die gar nicht solche Optionen haben, wie z.B. die Wertpapiere?
  • Wenn man ein einzelnes Element selektiert, de-selektiert man die anderen. Damit “verliert” man die gewählten Optionen.
  • Oder ein ein Baum mit Checkboxen?
  • Oder Rechts den Baum mit der Auswahl und Links eine Liste aller ausgewählten Datenreihen? Rechts kann man mit Optionen hinzufügen, links kann man auch löschen, umsortieren, …

Schmeißt man ein paar Ideen rein.

Im ersten Wurf werden es vielleicht ein ausführlicher geschachtelte Baum - weil eben viel einfacher zu implementieren.

1 Like

@AndreasB: Sorry für meine späte Antwort…
So wirklich viel mehr Ideen habe ich nicht. Stimmt, die Mehrfachauswahl limitiert die Lösung mit zwei GUI-Elementen. Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt ist, dass das zweite GUI-Element sich auf alle selektierten Datenreihen bezieht, aber in diesem zweiten GUI-Element dann nur die Optionen anwählbar/enabled sind, die bei ALLEN gewählten Datenreihen möglich ist.

Zunächst ein kompletter Baum wäre vielleicht wirklich die erste einfache Lösung um die Funktionalität zumindest erstmal anzubieten.

Vielleicht könnte man die Datenreihen im Baum lassen und für jedes Baumelement bei Klick ein separates GUI-Element öffnen lassen…nicht direkt als Zweig, sondern in der Art eines DropDown-Menüs (o.ä.). Und hinter dem Datenelement im Baum steht dann immer welche Option gewählt wurde.
Aber ist ja irgendwie auch ein Baum, nur dass der Zweig automatisch wieder zugeht, wenn man eine Option/Kind auswählt. Dies hat aber den Nachteil, dass man für jede Datenreihe nur eine Option auswhählen kann. Mit einem kompletten Baum wären alle Möglichkeiten wählbar.

Hallo
UI-Vorschlag:
Warum nicht zwei Menüs anstelle von einem haben.
Genau wie im Rendite/Volatilitäts-Chart, wo wir haben :

  • Datenserie hinzufügen
  • Benchmark hinzufügen
    Capture d'écran 2024-05-07 213050

In der Vermögensaufstellung könnten wir haben

  • Datenserie hinzufügen → keine Änderung, gleiche Datenliste, gleiche Mehrfachauswahl wie jetzt
  • Datenmetriken/gemeinsame/berechnete Felder zu Datenserien hinzufügen → wie auch immer der Name lautet, wir können einen guten finden

Dieses zweite Datenmenü würde aus den üblichen Listen bestehen: investiertes Kapital, Delta, Gebühren usw., jede als Hauptordner-Dropdown: Wenn Sie auf “investiertes Kapital” klicken, erhalten Sie Zugriff auf die Liste aller üblichen Daten** (abzüglich der üblichen natürlich).
Also ein verschachtelter Baum, aber in umgekehrter Reihenfolge.
Capture d'écran 2024-05-07 214446

Einzel-/Multiselektionsverhalten in diesem zweiten Datenmenü: eine Auswahl pro Metrik (es ist nicht an der Zeit, Ihre Datenserie in der Plotphase zu konstruieren. Außerdem, wie würde eine “Wertpapier A+Wertpapier B+Wertpapier C investiertes Kapital” heißen? Besser wäre es, bereits eine benannte Taxonomie-Untergruppe mit Wertpapier A+Wertpapier B+Wertpapier C in diesem Fall zu erstellen), aber es könnte erlaubt sein, mehr als eine Metrik auszuwählen. Ich bin nicht sicher, ob es möglich ist, solche Regeln zu kombinieren: mehrere Metriken möglich, aber nur eine Datenauswahl pro Metrik.

**Vielleicht nicht alle üblichen Daten, aber diejenigen, die für die gewählte Metrik sinnvoll sind: keine Sicherheit für “Interesse” zum Beispiel möglich.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Auch ich wäre sehr an einem Feature interessiert, um das Delta von bestimmten Datenreihen bzw. Wertpapieren anzeigen zu lassen.

Seit Version 0.70.0 gibt es auf dem Dashboard ein Chart mit den “abgeleiteten Metriken”. Damit kannst Du Dir das Delta für eine beliebige Datenreihe anzeigen lassen - also Gesamtportfolio oder ein Depot oder ein Filter oder eine Kategorie einer Klassifikation. Nachteil - man kann nur eine Datenreihe auswählen, also nicht mischen.

Klasse, habe es direkt getestet. Auf so ein Feature habe ich lange gewartet!

Hallo,

Ich habe die Arbeit von @shivampaw hivampan fortgesetzt und eine weitere Benutzeroberfläche implementiert:
Genauso wie die Benchmark-Auswahl in einem separaten Auswahldialog erfolgt, werden die “abgeleiteten Daten” in einem separaten Dialog, einem separaten Baum, ausgewählt.
Dies löst meiner Meinung nach das Problem der Mehrfachauswahl und ist einfach zu bedienen. An der bestehenden Datenreihenauswahl ändert sich nichts.

367615133-dbf012d5-3951-4421-bf09-06525c1a7c4a

367615135-883b5442-70ff-48ed-8903-4894413344be

Ich hoffe, dass die Überprüfung positiv ausfallen wird und dass dies durchgehen kann :slight_smile:
Übersetzt mit deepL

1 Like