Interessant. Ich habe es ebenfalls ausprobiert. Alleine Mozilla/5.0 (123456) bringt wieder Kurse. Soll ich eine Release bauen und wir schauen wie lange das funktioniert?
Das wundert mich irgendwie schon. Ich habe bei ein paar anderen Projekte geschaut die ebenfalls das Yahoo API nutzen. Ebenfalls seit ein paar Tagen 429er Fehler… Dort wird auf “TLS fingerprinting” verwiesen und “curl impersonate” verwendet.
Das könnte daran liegen das die einen Abgleich mit User-Agent/TLS-Fingerprint-Paaren benutzen. Wenn man mit einem uralten oder gar völlig unbekannten UA ankommt → darf man anklopfen, wenn man mit einem bekannten UA und einem nicht dazu passendem/bekannten TLS-Fingerprint → dann nicht?
Schräg.
Kannst Du eine bauen die einen Random-UA erzeugt? Für jeden PP-User und bei jedem PP-Start anders, das könnte dann vielleicht länger halten?
An sich weist Dich PP beim nächsten Start auf ein Update hin. Ansonsten kannst Du die Version auf Github laden. Ich bin gestern Abend nicht mehr dazugekommen auch die Links auf der Download Seite zu aktualisieren.
ich nutze JSON als Lieferant für die historischen Kurse. Darin habe ich die URL für die Yahoo API hinterlegt. Bei Kursabfragen via JSON wird als useragent Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/17.3.1 Safari/605.1.15 genutzt (Funktion getUserAgent in der OnlineHelper Klasse). Mit diesem Useragent klappt die Kursabfrage bei Yahoo nicht.
Ist es möglich an dieser Stelle auch eine Anpassung zu machen?
Aktualisierung funktioniert. Der Fehler kommt aber leider immernoch wenn man versucht neue Wertpapiere anzulegen. Gibt es hierzu auch einen Workaround?