Einstandspreis PP vs. Broker

Hallo zusammen,

ich trau mich kaum den Beitrag zu schreiben, weil ich vermute, dass ich was ganz Offensichtliches falsch mache, was ich aber leider nicht finden konnte, als ich nach ähnlichen Beiträgen suchte.

Ich habe alle meine Transaktionen, inklusive Datum, Kosten und genauem Kurs, für meine Assets eingegeben. Ich habe dann erwartet, dass sich meine Einstandspreise und Performance mit dem meines Brokers decken. Da ich mehrere habe wollte ich alle über PP bündeln. Aber leider ist dem nicht so und ich habe wesentliche Abweichungen allen Voran bei den Krypto Assets.

Liegt das am Berichtszeitraum? Den hab ich versucht anzupassen, aber bin nicht sicher ob ich es richtig umgesetzt habe. Oder muss ich hier die historischen Daten manuell hochladen? Ich dachte mir nur, historische Daten können noch so verkehrt sein, wenn ich ja den jeweiligen Kauf und Verkaufpreis selbst manuell eingebe, sollte der Einstandspreis davon ja unbeeindruckt bleiben. Das würde sich nur auf die Performance auswirken.

Die Buchungen hab ich mehrmals geprüft und auch wieder alle gelöscht und neu eingepflegt… sehr zeitintensiv aber die sollten alle passen.

Besten Dank euch im Voraus und Grüsse,

Fabian

Das deine Performance vom Broker abweicht ist einer der Gründe wieso es PP gibt.

Die allermeisten Broker rechnen mit dem Säbel und PP mit dem Scalpell.

Am besten gehst du einmal hier: Tipps für Anfänger durch. Dann klärt sich das ganz alleine.

Ein Tipp. Leg dir eine zweite Datei an und spiel in dieser mit einfachen Beträgen rum, das hilft dir den Weg zu verstehen (der nicht immer intuitiv scheint) und erspart dir jede Menge frust.

1 Like

Ja, daran könnte es liegen. Wenn du den ursprünglichen Einstiegspreis sehen willst, muss der Berichtszeitraum vor dem Kauf beginnen.

Danke euch beiden. @Sn1kk3r5, ich werd mir gern mal die Tipps durchsehen, danke für den Link. Bei gewissen Krypto Assets gibt es allerdings ein Delta von 20% und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein professioneller Broker wie Swissquote keinen Einstandspreis berechnen kann. Bei SQ bin ich im Plus, bei PP recht im Minus.

@J_A_E_R - ich habe das vermehrt gelesen und schon versucht den Berichtszeitraum anzupassen. Hab das so gemacht, wie es @Sn1kk3r5 schonmal in folgendem Post beschrieben hat:

Allerdings wundert es mich, ob ich hier 1 Jahr oder 5 Jahre einstelle, hat keinerlei Einfluss auf meine Einstandspreise. Ich glaube ich mach da was nicht richtig. Wie genau soll ich den Berichtszeitraum anpassen?

Danke euch und Grüsse,

Fabian

Woher kommen deine Kurse?

Der jeweilige Berichtszeitraum muss vor dem ersten Kauf liegen. Kauf am 3. eines Monats… der Zeitraum muss auf 2. stehen.

Die Kurse kommen von Portfolio Report.

Muss ich denn den jeweiligen Berichtszeitraum für jedes Wertpapier individuell festlegen? Oder kann ich auch einfach lang genug zurück gehen, z.B. 5 Jahre, so dass sichergestellt ist dass es vor dem Kauf meines ersten Wertpapiers liegt?

Besten Dank

Wenn dir 20% fehlen stimmt etwas nicht.

Berichtszeitraum gilt für eine Ansicht, nicht pro Wertpapier.

Am einfachsten ist es mit Screenshots, sonst wird es doch ziemlich schwer.

1 Like

Also kann man den Berichtszeitraum ausschliessen, wenn ich ihn wie oben genannt ansetze?

Kann ich machen, welche Informationen müssen denn auf dem Screenshot zu sehen sein?

Wenn du den Berichtszeitraum global eingestellt hast (rot markiert mit Pfeil nach oben) und nicht mit dem Diagramm eines einzelnen Wertpapier (blau markiert), dann kann man den Berichtszeitraum sehr wahrscheinlich ausschließen:

20% Unterschied könnte möglicherweise auch etwas mit der Währung zu tun haben. Hier würde es, wie von @Sn1kk3r5 schon erwähnt sehr helfen, wenn du Screenshots von der Buchung und der Ansicht unter Wertpapiere senden würdest, damit man es nachvollziehen kann.

Ausserdem erwähnst du oben:

Das bezieht sich wohl auf die “Krypto-Assets”. Portfolio Report hat nur Kurse von XETRA. Bist du sicher, dass Krypto-Assets auf XETRA gehandelt werden?

Daher nochmal der Hinweis auf:

Stefan

@Thomas hat vor einiger Zeit einige Kryptos in PR aufgenommen, das kann also schon gut hinkommen.

Ok, das ist mir entfallen. Kommando zurück :slight_smile:

Hi,

also ich habs jetzt nochmals von vorn gemacht, alle Buchungen gelöscht und alle Trades via .csv importiert. Immernoch das gleiche Ergebnis, Swissquote sagt grad rund 9.5% bei Solana im Plus, mit Einstandskurs von 167.57 USD, während PP mir -12.8% anzeigt bei einem Einstandskurs von 199.93 USD. Wenn ich auf meine Landeswährung CHF wechsle liegt er bei 177 CHF. Also beides verkehrt. Ich denke es muss aber USD sein, da ich alle Buchungen über USD gemacht hab und auch über ein USD Konto, das ich bei PP angelegt hab.

Ich hab das Gefühl es liegt an der Währung, kann es mir aber nicht erklären wie genau…

Viele Grüsse,

Fabian


Bildschirmfoto 2025-02-21 um 14.51.24

Noch eine zusätzliche Anmerkung - alle Aktien, ETFs, Rohstoffe usw. werden hingegen sehr präzise und korrekt im PP vs. Swissquote und anderen Brokern wiedergegeben.

Zeig uns mal bitte den Chart in dem auch deine Käufe markiert sind.

Sollte so aussehen:

Ich vermute deine Käufe liegen über/unter der Chartlinie.

Ja, der gestrige Schlusskurs von 176,02 ist in USD:

Nur um sicher zu gehen, welche Währung hast du bei dem Wertpapier in PP eingestellt? Das kannst du nachschauen mit einem Rechtsklick auf das Wertpapier und dann Editieren auswählen.

Gern:

Die Währung hab ich nochmals gecheckt, ist USD im Wertpapier, wie auch in der PP Ansicht.

Man sieht keine groben Abweichungen die es bei 20% geben sollte wenn die historischen Kurse nicht passen würde.

Mir fallen eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten ein… einmal alle historischen Kurse löschen und neu ziehen.

Eine andere Kursquelle probieren.

Ok, werde ich mal versuchen. Besten Dank euch für die Hilfe!

Sind denn bei den Angaben von Swissquote auch die Gebühren inkludiert, wie es bei PP üblich ist?

2 Likes