Erstmal vielen Dank für diese Funktion, das ist teilweise sehr hilfreich! Leider nur teilweise, aufgrund der oben schon angesprochenen Problematik mit „falschen“ Klassifikationsdaten. Aber das liegt eindeutig an etf-data, die dort hinterlegten Daten sind unvollständig.
Bei manchen ETFs klappt es super (99,8% klassifiziert, der Rest ist vermutlich Bargeld o.ä.) und bei manchen ist es etwas ungenau (das wäre durch Synthetik oder Sampling erklärbar), aber manchmal weichen die etf-data-Daten einfach zu stark ab und ruinieren die gesamte Klassifikation. Z.B. ist der optimiert gesamplete IE00BTJRMP35 mit 52% China und 18% unklassifiziert hinterlegt, obwohl nur 36% China und <1% unklassifiziert drin sein sollte; ich habe auch noch ein paar „vollständig replizierte“ mit 5-10% Abweichung.
Ich würde mich freuen, wenn man irgendwo (vielleicht im Stammdatenfenster?) eine flag setzen könnte für „dieses Wertpapier nicht mit etf-data synchronisieren“. Dann könnte ich die groben Fehler von Hand korrigieren und dann unverändert behalten, aber trotzdem für die anderen Wertpapiere von der super Funktion profitieren.
VG