Fusion der Credit Suisse mit UBS eintragen

Hallo zusammen

ich habe eine Frage bezüglich der Eintragung meiner Aktien in Portfolio Performance nach der Fusion zwischen Credit Suisse und UBS. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

Am 13. Oktober 2023 habe ich Credit Suisse Aktien gekauft. Später wurden diese Aktien durch die Fusion mit UBS ersetzt. Nun stehe ich vor der Herausforderung, diese Änderungen in meinem Portfolio in Portfolio Performance korrekt zu verwalten.

Meine Frage lautet: Wie kann ich diese Fusion und den Übergang von Credit Suisse zu UBS-Aktien am effizientesten und genauesten in Portfolio Performance erfassen? Welche Schritte sollte ich dabei beachten, um sicherzustellen, dass meine Portfolio-Performance-Daten korrekt und aktuell sind?

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Empfehlungen, wie ich diese Transaktion in Portfolio Performance optimal erfassen kann.

Vielen Dank im Voraus!

Andere mögen mich verbessern, aber das ganze ließe sich als Verkauf mit anschließendem Kauf abbilden. Den zu verwendenden Kurs sollte sich über die Detailansicht der Position in deinem Depot ermitteln lassen. Falls deine depotführende Bank sich in der Hinsicht ausschweigt, kannst du ja den Tageskurs der UBS verwenden.

Würde ich ähnlich machen, vielleicht nur mit Auslieferung, Einlieferung, damit nix auf dem Konto ist.

2 Likes

CS würdet ihr gar nicht eintragen sondern direkt UBS eintragen?

wie oben schon beschrieben eine Auslieferung Credit Suisse und eine Einlieferung UBS buchen

Sorry ich bin frisch bei PP muss bisschen lernen.

Hier steht auch einiges zu dem Thema drin

https://forum.portfolio-performance.info/t/umtausch-von-wertpapieren-etf-aktien/129