GBP Kurse nach Update nur noch 1/100 des bisherigen Werts

Hallo, seit dem heutigen Update zieht PP meine GBP Kurse (bzw. LSE) im Vergleich zu vorher nur noch zu einem Wert geteilt durch hundert, im Vergleich zu bisher. Ich ziehe Kurse über Yahoo Finance.
Konkretes Beispiel:
Wertepapier EDIN
Kurs am 8. Mai: 775
Kurs am 9. Mai: 7,77
Ist das Problem schon bekannt?

In GBP


In GBX (GBp)


Das ist kein Bug, sondern ein Feature :wink:

Du hast schon 0.76.2?

3 Likes

Ja, ich habe 0.76.2. Also für mich ist es kein Feature, wenn über Nacht alle Kurse nicht mehr stimmen. Ich nutze PP seit einigen Jahren und für die GBP Wertpapiere gab es bisher keine Probleme in der Darstellung. Hier mal ein Screenshot - examplarisch für ein paar meiner GBP Wertpapiere von heute:

image

Die Wertpapiere hatte ich bei Erstanlage in GBP angelegt, da viele Buchungen darauf sind, kann ich nun nicht ohne weiteres auf GBX umstellen. Insofern stellt das aktuell für mich ein Problem dar, dass durch das Update entstanden ist. Insofern würde ich erwarten, dass auch andere Anwender die gleiche Situation haben. Das würde ja bedeuten, dass ich im Nachhinein alle Buchungen bzw. Käufe und Verkäufe händisch korrigieren muss. Ist das so beabsichtigt?

1 Like

Korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liege, aber wenn du bisher GBX (GBp) Kurse als GBP erfasst hast, waren diese Positionen um das Hundertfache zu hoch bewertet und jetzt mit dem Update auf den korrekten Wert angepasst.

Ohne Frage natürlich ärgerlich, wenn du jetzt die Buchungen korrigieren musst, aber besser jetzt als nie.

3 Likes

Warum hast Du dann GBX-Kurse gezogen?

Captrader zum Beispiel exportiert standardmäßig als GBP. Das Wertpapier muss also für den Import auch in GBP angelegt sein.

Da das bei Yahoo regelmäßig zu Kollision geführt hat (Kurse in GBX), ziehe ich die betreffenden Kurse per JSON bei EODHD mit Faktor 0,01.

Werd das Update erstmal zurückstellen. Bis das geklärt ist

1 Like

Mir war bisher nicht klar, dass ich darauf einen Einfluss habe. Wie gesagt, Wertpapier in GBP angelegt:

Kurse über Yahoo Finance:

Bis gestern waren tatsächlich alle Kurse um das hundertfache zu hoch. Als mir das - vor Jahren - zum ersten Mal auffiel habe ich nicht lange nach einer technischen Lösung gesucht, sondern z.B. beim Kauf von 2500 Stk. an der LSE im PP dann 25 Stück eingegeben. Damit war - bis auf die Stückzahl - in PP alles korrekt erfasst und die Performance wurde korrekt berechnet.

Mein Fazit: ich denke ich nehme dieses Update jetzt tatsächlich zum Anlass diese Unschärfe zu bereinigen und werden die neuen Kurse ziehen und meine historischen Buchungen werde ich manuell korrigieren, dann passt auch die Stückzahl. Ist zwar etwas Arbeit, aber dann sind die Daten sauber im Vergleich zu vorher. Vielleicht war ich tatsächlich der einzigen Anwender, der das bisher so gehandhabt hat.

Zur Info: ja, ich habe alle GBP Wertpapiere bei Captrader

4 Likes

Das wird wohl das beste sein.
Du könntest für die historischen Kurse auch das neue BuiltIn nutzen, das liefert (noch) unabhängig von der Währung des Wertpapiers GBX. Könnte sich in Zukunft aber auch in die Richtung entwickeln wie es beim yahoo-Provider jetzt umgesetzt ist. Es würde etwas Schonfrist bringen, passt dann aber nicht zu den aktuellen Kursen (falls Du die auch von yahoo hast).

Ziehe die Änderung heute Abend durch, denke nach 1h bin ich durch. Insofern kann das Thema aus meiner Sicht geschlossen werden. Danke für eure hilfreichen Antworten!

3 Likes

Hallo,
Ich bin neu und habe eine kurze Frage. Habe das gleiche Problem. Komisch ist aber, dass der Chart des Wertpapiers passt, aber die Performanceberechnung falsch ist.
Weiss jemand wieso?
Gruss Marco

Hallo zusammen. Durch erneutes Eintragen aller Buchungen passt nun auch die Performance-Berechnung :slight_smile:

2 Likes

Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet, dass diese Änderung solche Probleme macht…

Aber wenn ich das so lese, ist das Problem: einige haben Ihr Wertpapier in Pfund konfiguriert (also GBP) aber die Kurse in Britischen Sterling Pence bezogen. Wenn man das durch die Änderung der Stückzahl korrigiert (durch 100 Teilen) funktioniert das ja im Prinzip auch.

Leider gibt es kein “Werkzeug” um sowas automatisch zu beheben. Die Währung kann man nicht ändern, wenn es schon Buchungen gibt. Um die Stückzahl zu korrigieren, muss man das in jeder Buchung machen. Bei wem da sehr viele Buchungen betroffen sind: lasst es mich wissen, und ich baue ein kleines “Werkzeug” ein.

2 Likes

Hi all,

Das ist auch fuer mich eine Ueberraschung gewesen, aber das “Problem” due die Vergangenheit loest man einfach mit ein Stock-Split 100:1 :wink:

Das ist ein massiver Fehler gewesen. Generell ist die korrekte Stückzahl die wichtigste Größe, die es bei PP zu pflegen gilt.

Das würde ich nicht machen. Um nur einen Punkt zu nennen, Dividenden.

EOD Preise sind immer noch in GBp statt GBP

Mir ist da noch etwas aufgefallen. z.B bei der Rio Tinto Aktie, ISIN GB0007188757, die ich in GBP (Britisches Pfund) angelegt habe wird beim (automatisch) verknüpften Kurslieferant “Portfolio Report” der Kurs auch in GBP geladen und stimmt somit mit der Abrechnung des Brokers überein. Nehme ich allerdings das neue “Portfolio Performance (built-in)” kann ich nur noch GBX auswählen.
Woher nimmt das alte Portfolio Report die GBP-Kurse und kann man das in dem neuen built-in irgendwie (programmseitig?) anpassen? Denn wenn Portfolio Report perspektivisch abgeschaltet wird und der Kurs dann um den Faktor 100 zu hoch dargestellt wird, müsste alles händisch angepasst werden. Das könnte bei einigen sportlich werden.

siehe Beta: Neuer Kurslieferant direkt von Portfolio Performance - #23 by AndreasB

1 Like

Portfolio Report rechnet meines Wissens auf dem Server mit dem Wechselkurs um, also /100. Das macht der neue, integrierte (noch) nicht. Da werden die Kurse von der Börse geliefert.