Ja, das macht auch Sinn. Wobei ich am Ende dann nur kleine Abweichungen erwarten würde.
Diese sind ja recht gross, bei manchen Wertpapieren mehr als bei anderen.
Generell muss jedoch irgendwo ein versteckter Faktor sein, da dies nur im VIAC Depot so ist - bei meinem Hauptdepot passen alle Käufe gut mit dem tracked Kurs überein - egal ob Sparplan oder Einmalkauf.
Deine Bank sollte es dir eigentlich erklären können. Ein Blick ins Factsheet zeigt einen Ausgabeaufschlag von bis zu 6% über den jeweiligen KAG Rücknahmekurs. Laut Morningstar werden 5% erhoben.
Die Stückzahl der gekauften oder verkauften Fondsanteile ist in den PDFs gerundet. Es gibt nur drei Nachkommastellen. Intern rechnet VIAC mit 20 Stellen. VIAC plant nicht, mehr Stellen in den PDFs auszuweisen. Aus meiner Sicht müsste der PDF- Import so angepasst werden, dass aus Kurs und Betrag die Anzahl Anteile berechnet wird.
Wobei es mit zwei Verzerrungsfaktoren dann unmöglich wird eine korrekte Buchung abzubilden (außer der eine ist bekannt und nur nicht ausgewiesen).
Ärgerlich, über die Zeit werden sich diese Abweichungen dann schon substantiell bemerkbar machen.
Für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen, wenn es die richtigen Zahlen doch eh intern gibt - warum dann nicht auch ins PDF schreiben für den Kunden?
@Ponderosa Hast du die URL von oben genau so unter “Historische Kurse” drin? Oder eine andere? Hab es mehrmals versucht inkl. Neustart etc. Kein Erfolg.
Das geht aber an dem Problem von @pat-s vorbei, denn PP kann die Pseudo Exceldatei direkt laden. Aber erst, wenn @AndreasB die Zeiten für den Download angepasst hat.
Danke, das hilft schon mal! Lange gab es meines Wissens nach die Credit Suisse fonds nicht über Yahoo Finance? Daher der “VIAC” workaround.
Bis auf CH0597394516 (CSIF SPI ESG) habe ich alle jetzt auf Yahoo finden können - super! Falls jemand nen Hinweis hat wo ich die Kurse für CH0597394516 finden kann (ausserhalb von VIAC), wäre ich sehr dankbar!
Viac kauft die Anteile nicht am Valuta Datum sondern immer einige Tage zuvor. ich gebe das kaufdatum immer 2-3 tage (je nach Valuta) zurück ein. Dann passt es mit den Kursen recht gut.
@Ponderosa Danke! Die Tabellen von Finanzen.ch sind leider nicht rolling, d.h. man bekommt bei einer fixen URL nicht die neuesten Daten rein. Vielleicht gehts irgendwie, by default ist das Zeitraum aber hardcoded in der URL.
Die VIAC URLs scheinen sich erholt zu haben, zumindest habe ich Kurse bis zum 3.6 jetzt drin - auch wenn ich gerade wieder nen “read timed out” Fehler habe. Umstellen der meisten fonds auf Yahoo hilft sicher, da es weniger Anfragen an die VIAC URL gibt - vielleicht gibts dort auch ein request Limit.
@pat-s ich hab heute meine Titel auf Yahoo umgestellt.
Bei den Titel: CSIF Pacific ex Japan, CSIF Europe ex CH und CSIF Emerging Markets werden die Kurswährungen nicht so geführt wie VIAC sie Kauft. Diese Historischen Kurse hole ich auf Onvista und importiere sie in PortfolioPerformence in der korrekten Währung. Aber achtung, die Historischen kurse gehen nur bis ende 2020 zurück.
Wow da war echt was los seit ich das letzte mal hier war.
Habe alles nochmal durchgelesen da ich mein PP diesen Winter etwas umstrukturieren möchte. Ich versuche erneut meine VIAC Daten zu erfassen (565 Dokumente).
Ich habe mal mit dem Dezember 2019 gestartet. Nun habe ich dass mit den Kursdaten wohl immer noch nicht so im Griff. Bin jetzt seit 1.5 Tagen am CSIF Fonds erfassen und habe mal die ersten Dokumente importiert. Nach einigen Stunden versuchen dass so genau wie möglich hin zu bekommen brauche ich erneut eure Hilfe.
Mir ist aufgefallen das die Werte etwas daneben liegen und wollte mal fragen ob das bei euch auch so ist?
Differenzen zwischen VIAC und PP im Dezember 2019: