ich habe heute eine neues Portfolio angelegt und genau einen Akteinkauf eingetragen und bekomme ein sehr interessanten intern Zinsfluß (der leider nicht zutrifft ;-)).
Kann mir hier jemand sagen ob der Fehler bekannt ist bzw. bei mir liegt?
ich habe das gleiche Problem leider kann ich deinem Lösungsansatz nicht direkt folgen. Unter welchen Menü Punkten hast du die Änderungen genau vorgenommen ?
bei den Wertpapieren findest du unten das Kursdiagram bzw die jeweiligen historischen Kurse. Im Diagramm findest du ggf. Auffälligkeiten die du dann in den historischen Kursen korrigieren kannst.
Kenne ich… der Tab ist leider relativ nutzlos bei mir. Sowohl bei händischer als auch bei automatisierter Eingabe. Ich glaube, dass das zu dem Zeitpunkt kaputt ging als ich die Quotes eingepflegt hab.
Mh… hier ein Auszug mit besonders hohem IZF, leider bin ich super-neu in der Aktien/Finanzwelt und habe Schwierigkeiten den Soll-Wert selbst zu errechnen
Sorry
Es waren zwei Käufe, laut Berechnung sollte der Wert eher bei rund 76% liegen, nicht 7600.
Hab das eben mal nachgerechnet und es scheint so als würde PP aus irgendeinem Grund alles mal hundert nehmen, was bei IZF stehen sollte. Super komisch. Bin am überlegen ob ich tatsächlich Eclipse mal wieder draufspiele um das zu debuggen
Ein so wahnsinnig hoher Zinsfluss kommt davon, dass man beim Konto keine Einlage hinzugefügt hat.
Erstaunlich, dass das bei der Entwicklung nicht fest als Testcase dabei ist, dass nichts auf das Konto eingezahlt wird.
Ich persönlich finde es aber auch schwierig, da eine Einlage anzugeben, weil ich kein Portfolio habe, dem ich Cash zufügen kann. Bei mir kommt das Geld einfach direkt vom Girokonto (DKB). Ich müsste dafür theoretisch jeden Monat mein Gehalt mit angeben, damit das alles so seinen Sinn ergibt.
Edit: Ich habe da nochmal drüber nachgedacht. Ich müsste dann ja jede meiner Kontobewegungen erfassen.
Damit es am meisten Sinn ergibt, müsste man also pro Kauf eine zusätzliche Einlage über den Betrag tätigen und pro Verkauf eine Entnahme mit gleichem Betrag.
Das wäre vermutlich die beste Lösung, die ich jetzt dann auch mal umsetze. Toll wäre natürlich, wenn man so eine zusätzliche Buchung dann direkt automatisch generieren könnte.
Ich glaube, da schmeißt Du jetzt Begriffe durcheinander. Kauf, Verkauf, Einlieferung, Einlage etc sind alles Buchungen.
Umwandeln kann man einen Kauf nur in eine Einlieferung (zumindest finde ich sonst nichts anderes). Aber dann ist diese Buchung wirklich umgewandelt. Es wird keine neue Buchung erstellt.
Hallo zusammen, erstmal ein absolutes Lob von mir für dieses tolle Programm. Und das alles auch noch kostenlos. Bin nun seit einem Monat dabei, auch in etwas riskantere Sachen wie ETFs und P2P zu investieren. Habe bisher nur die P2P Sachen mit PP gepflegt. Läuft wunderbar. Nun wurde mir meine erste Sparrate für ETF abgezogen und es wurde in diverse ETFs investiert. Die PDF Dokumente des Brokers habe ich einfach von PP einlesen lassen. Ich habe manuell noch die historischen Kurse über „Tabelle auf einer Webseite“ eingepflegt, so dass auch der Handelsplatz Lang und Schulz eingepflegt ist, was laut meinen Dokumenten der Handelsplatz ist und die Daten möglichst genau sind. Nun ist es aber so, dass mir ein IZF von teilweise über 2000 % angezeigt wird. Ich habe auch schon rumgegoogelt, aber die Lösung habe ich nicht gefunden. Hätte jetzt gern ein Screenshot eingefügt, bekomme es aber leider gerade nicht hin. Also unter dem Punkt „Trades“ sieht man ihn schon und auch in der Performance Auswertung bin ich bei über 1000 %. Die anderen Daten stimmen aber alle. Also bei den Trades: Zeitpunkt des Kaufs, der Einstiegspreis, der Ausstiegspreis (der ja nur theoretisch ist). Konkret bei einem ETF: Einstiegspreis 28 Euro, Ausstiegspreis 28,48 Euro, Gewinn/Verlust 0,48 Euro und der IZF liegt bei 2124,37 %. Wo nimmt denn PP diese Prozentzahl her bei den 0,48 Euro und wie kann ich das ändern bzw. was ist hier falsch eingepflegt?
Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und bei PP. Echt unglaublich, was hier auf die Beine gestellt wurde, ich bin begeistert und gerade dabei, meine finanzielle Situation umfänglich in PP abzubilden. Leider habe ich teilweise noch ein paar Probleme damit, wie die Daten eingegeben -und interpretiert -werden müssen.
Aktuell kämpfe ich mit der Auswertung des IZF bei meinen Kryptos. Die gezeigten Werte erscheinen mit viel zu hoch. Könnte sich einer von Euch Experten mal mein Beispielportfolio ansehen und mir einen Hinweis geben, wo der Fehler liegt?
Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfestellung. Besonders die Darstellung des XRP Zinsfuss (Unter Performance–>Reiter Kryptowährungen) scheint mir etwas hoch gegriffen zu sein
Gruß
AndreasIZF-Kryptos.xml (410,3 KB)
Hallo. Erstaml vielen Dank für die tolle Software. ich arbeite mich gerade in die Windows Version ein. Ich habe alle Buchungen aus meinem Depot in PP übertragen. Die Bestände und Werte stimmen auch soweit mit den Werten der Bank überein. Nur leider zeigt das Dashboard seltsame Berechnungen:
Das kann dir ohne das wir die Buchungen kennen keiner sagen.
ein typischer Grund ist ein extrem kleiner Betrachtungszeitraum bei relativ hohem Anstieg in der Zeit. Der IZF ist annualisiert, daher kann es hier schon mal zu hohen Werten kommen, wenn du nur wenige Tage betrachtest.
Bei deinen Zahlen würde ich auf jeden Fall die historischen Kurse und die Buchungen alle überprüfen, ob die Werte/Daten stimmen.