Bevor er die Dividenden löscht, dann lieber zu mir
So mache ich es auch. Damit gibt mir PP zum Monatsende immer den aktuellen Stand meines gesamten Vermögens (in Konten und Depots) an. Das ist mir wichtig. Und die Performance/Risiko-Kennzahlen passen dann auch.
Wer “nur” eine Depotverwaltung braucht, kann mit “Ein-” und “Auslieferungen” arbeiten.
Liebe Gemeinde,
ich möchte mit PP ausschließlich die Performance meines Wertpapierdepots abbilden, d.h. Geld auf dem Verrechnungskonto o.ä. soll die Werte nicht verfälschen. Meine Kontostände kann ich ohnehin nicht mehr nachvollziehen.
Ich habe daher statt Kufen/Verkäufen mit Ein-/Auslieferung gearbeitet. Die Frage ist nun, was ich mit den Dividenden u.ä. mache. Muss ich mir die auszahlen lassen, damit sie die Performance nicht beeinflussen? Sie sollen natürlich als Dividende für die Performance berückschtigt werden, aber eben nicht durch das “Rumliegen”/Ansammeln auf dem Verrechnungskonto.
Mir ist klar, dass ich die Performance-Widgets auch auf das Depot einschränken kann. Es stört mich dennoch, dass ich völlig falsche Wert auf dem Verrechnungskonto sehe.
Habe am Anfang ein wenig mit Testbuchungen gearbeitet, um die Auswirkungen zu ermitteln; bin aber nicht ganz schlau draus geworden. Vielleicht kann jemand aus Erfahrung berichten.
Falls ich die Dividenden mit Auszahlungen ergänzen muss: Kann man das nachträglich irgendwie schneller machen, als jede Buchung händisch anzulegen? Habe beim Scannen der Belege leider den Haken nicht gesetzt.
Danke und frohe Ostern
tricky
Ja.
Nein.
…
Hallo
ich nutzte PP seit einigen Jahren. Ich habe es von Beginn an so gemacht dass ich Aktienkäufe als “Einlieferung” eingebucht habe. Verkäufe als Ausbuchungen Die Dividenden laufen aber auf das Konto im PP. Hier sammelt sich ja Guthaben an was ich so nie wieder in den “Kreislauf” bekomme.
Wie handhabt Ihr das ?
Ich will ja nicht die Gesamtstatistik ändern wenn ich das Geld da rausbuche ?
Oder mal Aktien von dem Guthaben “kaufen” statt “einbuchen”
Bin da aktuell etwas überfordert
Vielen Dank
und
Grüßé
Peter
Na was passiert denn in echt mit dem Geld?
- Wenn du es immer wieder reinvestiert, dann per Kauf abbilden.
- Wenn du es nicht reinvestierst oder die Konten nicht abbilden möchtest, dass entnehme es. Wenn du es da liegen lässt und die Konten mit auswertet, wirkt es ansonsten Performance dämpfend (außer deine restliche Rendite wäre negativ, dann natürlich steigernd).
Grüße