Okay, Mail ist raus. Vielen Dank für die Hilfe.
Ist natürlich keine Garantie, dass dieses Dokument verarbeitet werden kann, aber sobald Alex (Nirus) Zeit findet, wird er es sich anschauen.
Moin zusammen, gibt es hier schon ein Update?
Nein, sonst hätte sich @Nirus schon gemeldet.
Hallo zusammen, also ich hab das gleiche Problem wie @pekker.int. Ich wollte mein Quirion Depot mal anschauen und bin dabei auf Portfolio Performance gekommen. PP hatte ja mal die Funktion, die Kontoauszüge von Quirion einzulesen. Das ist hier im Thread auch schon länglich diskutiert worden. Wenn ich es richtig verstehe ist die Funktion entfernt worden, weil bei Verkäufen oder Dividenden in Fremdwährungen die Steuern auch in Fremdwährung angegeben sind und gleichzeitig der Umrechnungskurs fehlt. Ich hab mir meine Kontoauszüge mal angesehen und habe die Fälle auch. Allerdings nur in den Auszügen bis Ende 2022, kann aber bei mir auch ein Sonderfall sein.
Was ich nicht ganz verstehe ist das Problem dabei. Letztendlich werden Konto und Depot bei Quirion in Euro geführt, die wirksamen Nettobeträge der Buchungen sind alle in Euro angegeben. Logischerweise kann ich mich auf 2 Sachen beim Import nicht verlassen:
- Die effektiv gezahlten Steuern (aber dafür gucke ich nicht in PP sondern in meine Jahressteuerbescheinigung)
- Der genaue Verkaufskurs bzw. Ausschüttung der Wertpapiere. Diese lässt sich ohne den tatsächlichen Umrechnungskurs natürlich nicht exakt berechnen.
Beide Informationen sind für mich jetzt nicht sonderlich relevant. Ich kann aber verstehen, dass PP Wert darauf legt wenn es etwas tut, dass dann auch zu 100% korrekt zu machen.
Ich will hier auch kein Fass aufmachen, ich werde sowieso in Kürze mein Depot von Quirion wegziehen.
Ich hab mich trotzdem gestern mal hingesetzt und den Code von damals wiederbelebt und ein paar zusätzliche Transaktionen eingeführt die Quirion in meinen Kontoauszügen ausgezeichnet hat. Für mein Depot kann ich jetzt seit 2018 alle Kontoauszüge fehlerfrei einlesen und die Daten stimmen auch exakt mit dem überein was ich von Quirion in den Jahresberichten sehe. Ich habe sowohl den Kontostand als auch den Bestand aller Wertpapiere für jedes Jahr manuell überprüft. Das passt in meinem Fall.
Das Problem mit den fehlenden Wechselkursen hab ich gelöst indem ich einfach die historischen Wechselkurse vom Buchungstag genommen habe. Die Funktion gibts in der Codebase ja auch bereits. Da werden kleine Ungenauigkeiten bestehen, das ist mir aber nicht so wichtig.
Wenn jemand weiß wie er PP selbst kompiliert, dann könnt ihr euch gerne hier den entsprechenden Source Code holen:
Ich geb keine Gewähr, dass ihr nicht Spezial-Transaktionen habt die ich nicht erfasse oder generell das ganze überhaupt für euch funktioniert.
@Admins wenn sowas hier nicht gewünscht ist einfach melden, dann nehme ich das ganze natürlich wieder aus.
Hi darklion, danke für die Ausführungen. Gerne würed ich deinen git hub code übernehmen. Hast du da eine kleine Anleitung für mich?
Im github repository gibts ne ausführliche Anleitung wie man sich ein Development Setup einrichtet. Da steht alles drin was man machen muss. Du musst dann nur beim clonen meinen Fork verwenden. Der ganze Prozess ist aber nicht ganz ohne wenn man sowas noch nie gemacht hat ![]()
Moin, beim Import der Quirin Kontenauszüge werden die gezahlten Bestandsprovisionen (haben) fälschlicherweise als Gebühr (soll) importiert. Wäre cool, wenn sich das mal jemand anguckt. Anbei 2 Fotos, einmal Shot aus dem Auszug, einmal wie es im Importer falsch angezeigt wird, sowie ein debug dazu. Danke, C.
PDFBox Version: 3.0.3
Portfolio Performance Version: 0.76.3
System: macosx | aarch64 | 21.0.5+11-LTS | Azul Systems, Inc.
-----------------------------------------
Kontoauszug
Konto 3607641020 EUR
IBAN DE67101106006314265222
wKIZHTbc, IPAPcOwPH
Vermögensverwaltungskonto in EUR
Datum 31.01.2025
Herrn Auszug-Nr 1
nFbrpZVQH EZMiGmHd Seite 1 von 2
MSko-VhsfmvZCkp-Ijf 4
62909 Rggt Betreuer vCnZ sGBtH
Telefon +49 (0) 0863 13988-13
E-Mail jens.jugel@quirinprivatbank.de
Buchungshinweise Buchungsdatum Valuta Umsatz
Steueroptimierung 02.01.2025 02.01.2025 60,16 EUR
Ref.: 551694863
6314265222 Bestandsprovision, 01.10.2024 - 31.12.2024, 16.01.2025 31.12.2024 2,31 EUR
LU1274520086 RCGF.-R.QI GL.DE.C.EQ.IEO
Gesamtbetrag: 2,83 EUR (KEST: -0,50 EUR, SOLI: -0,02 EUR)
Ref.: 554023678
6314265222 Bestandsprovision, 01.10.2024 - 31.12.2024, 16.01.2025 31.12.2024 6,96 EUR
LU1233758587 RCGF.-.R.QI EM.CO.EQ.IEEO
Gesamtbetrag: 8,54 EUR (KEST: -1,50 EUR, SOLI: -0,08 EUR)
Ref.: 554023693
Thesaurierung, Ref.: 557786429 24.01.2025 02.01.2025 -200,20 EUR
Vang.Inv.S.-Global Stk.Ind.Fd Reg.Shs EUR Acc o.N.
IE00B03HD191, ST 1.645,069
KEST: EUR -189,77, SOLI: EUR -10,43
Thesaurierung, Ref.: 557794194 24.01.2025 02.01.2025 -45,64 EUR
Rob.C.Gr.Fds-R.QI Gl.De.Co.Eq. Actions Nom. I EUR o.N.
LU1274520086, ST 91,1668
KEST: EUR -43,27, SOLI: EUR -2,37
Thesaurierung, Ref.: 557849822 24.01.2025 02.01.2025 -200,20 EUR
InvescoMI MSCI World ETF Registered Shares Acc o.N
IE00B60SX394, ST 766,6823
KEST: EUR -189,77, SOLI: EUR -10,43
Thesaurierung, Ref.: 558428333 24.01.2025 02.01.2025 -52,40 EUR
SPDR Bl.1-3Y.Eu.Go.Bd U.ETF Registered Shares o.N.
IE00B6YX5F63, ST 318,52
KEST: EUR -49,67, SOLI: EUR -2,73
Thesaurierung, Ref.: 558778401 24.01.2025 02.01.2025 -6,41 EUR
AIS-Amundi EUR F.R.Corp.Bd ESG Nam.-Ant.UCITS ETF DR-EUR
C oN
LU1681041114, ST 87,7672
KEST: EUR -6,08, SOLI: EUR -0,33
Thesaurierung, Ref.: 559609470 24.01.2025 02.01.2025 -141,98 EUR
Xtr.(IE)MSCI World Value Registered Shares 1C USD o.N.
IE00BL25JM42, ST 1.429,5971
KEST: EUR -134,58, SOLI: EUR -7,40
Quirin Privatbank AG
Postfach 311105 | 10641 Berlin T +49 (0)30 890 21-300 Handelsregister: Vorstand: Karl Matthäus Schmidt
Kurfürstendamm 119 | 10711 Berlin F +49 (0)30 890 21-301 Berlin Charlottenburg, HRB 87859 Johannes Eismann
www.quirinprivatbank.de info@quirinprivatbank.de USt-IdNr.: DE195661729 Aufsichtsratsvorsitzender: Holger Timm
KTO_AUSZ / 87277739 / 20250201 17:48:01
Kontoauszug
Konto 0867078564 EUR
IBAN DE67101106006314265222
QpYIJVKR, QvANPiFap
Vermögensverwaltungskonto in EUR
Datum 31.01.2025
Herrn Auszug-Nr 1
nwfAgmPVH nDdQKgDa Seite 2 von 2
sZzc-YGsDeCMKQU-AHl 4
71711 zkVn BJfkigqp Wbud hrXze
Telefon +49 (0) 5782 64666-13
E-Mail jens.jugel@quirinprivatbank.de
Buchungshinweise Buchungsdatum Valuta Umsatz
Thesaurierung, Ref.: 559227626 27.01.2025 02.01.2025 -12,31 EUR
SPDR MSCI Emer.Mkts Sm.Cap ETF Registered Shares o.N.
IE00B48X4842, ST 43,0035
KEST: EUR -11,67, SOLI: EUR -0,64
Thesaurierung, Ref.: 559351476 27.01.2025 02.01.2025 -59,93 EUR
iShsIII-MSCI Wld Sm.Ca.UCI.ETF Registered Shares USD(Acc)o.N.
IE00BF4RFH31, ST 3.197,6858
KEST: EUR -56,81, SOLI: EUR -3,12
Thesaurierung, Ref.: 559732387 27.01.2025 02.01.2025 -57,77 EUR
MUL Amundi EUR GovBond 1-3Y UCITS ETF Inh.Anteile Acc
LU1650487413, ST 196,7106
KEST: EUR -54,76, SOLI: EUR -3,01
Erträgnisabrechnung, Ref.: 556853447 29.01.2025 29.01.2025 34,92 EUR
Vanguard EUR Euroz.Gov.B.U.ETF Registered Shares EUR Dis.oN
IE00BZ163H91, ST 805,2646
KEST: EUR -11,86, SOLI: EUR -0,65
Vermögensverwaltungshonorar 6314265222, 01.01.2025 - 31.01.2025 31.01.2025 31.01.2025 -507,98 EUR
Bemessungsgrundlage 598.100,30 EUR
Betrag inkl. USt: -507,98 EUR (Netto: -426,87 EUR, USt: -81,11
EUR), enthaltener Transaktionskostenanteil: 233,67 EUR
Ref.: 563214268
letzter Auszug 31.12.2024 alter Saldo 6.233,90 EUR
Umsatz -1.180,47 EUR
Limit (in Währung) 0,00 neuer Saldo 5.053,43 EUR
Sollzins in % p.a. 0,00
Überziehungszins in % p.a. 0,00
Dieser Kontoauszug gilt gleichzeitig als Saldenmitteilung. Etwaige Einwendungen gegen den Kontoauszug sind unverzüglich zu erheben;
ist der Kontoauszug zusätzlich als Rechnungsabschluss bezeichnet, gilt der Abschlusssaldo als genehmigt, wenn ihm nicht innerhalb von
sechs Wochen nach Zugang schriftlich widersprochen wird. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Guthaben sind als Einlagen nach Maßgabe des Einlagensicherungsgesetzes entschädigungsfähig. Nähere Informationen können dem
"Informationsbogen für den Einleger" entnommen werden.
Quirin Privatbank AG
Postfach 311105 | 10641 Berlin T +49 (0)30 890 21-300 Handelsregister: Vorstand: Karl Matthäus Schmidt
Kurfürstendamm 119 | 10711 Berlin F +49 (0)30 890 21-301 Berlin Charlottenburg, HRB 87859 Johannes Eismann
www.quirinprivatbank.de info@quirinprivatbank.de USt-IdNr.: DE195661729 Aufsichtsratsvorsitzender: Holger Timm
KTO_AUSZ / 87277739 / 20250201 17:48:01
Hallo @drhaschus-pp
Was? Ich bin etwas verwirrt…
Du möchtest, dass “Bestandsprovision” als Gebührenerstattung gebucht wird?
6314265222 Bestandsprovision, 01.01.2024 - 31.03.2024, 16.04.2024 31.03.2024 2,04 EUR
Und was ist mit “Rückvergütung Bestandsprovision” ???
Bisher war dies eine Gebührenerstattung…
Rückvergütung Bestandsprovision, .*: KA-0144683460 30.07.2010 30.07.2010 2,03EUR
Versteh ich das richtig?
Vielleicht verstehe ich auch den Terminus “Bestandsprovision” nicht richtig.
Gruß
Ja, da ist die Quirinbank nicht sauber. Als Honorarbank reicht sie Kunden Bestandsprovisionen, die sie von Fondsgesellschaften erhält durch. Wenn es positive Beträge sind, sind es eben Erstattungen, bei negativen Belastungen. Ich hänge dir den ersten Teil des zum oben geposteten Links nochmal an. In deiner Linie steht was von Rückvergütung, das steht bei den neueren Rückvergütungen als Wort nicht mehr dabei, siehe Screenshot. Ggf. könnte man sich im Code beim Finden des Schlüssselwortes Bestandsprovision einfach an dem Vorzeichen der Buchung orientieren und danach entscheiden, ob Gebühr oder Gebührenerstattung. Wenn Du noch mal ältere Exports benötigst, sag Bescheid, gerne kann ich auch die Quirin mal anrufen und fragen, wann das Cut-In Date für diese Änderung in der Benamung war.
Hallo @drhaschus-pp
Wann antwortest du auf die Fragen ohne die “unwichtigen” Nebeninformationen?
Ich habe zwei einfache Frage gestellt und weiß leider nicht, welchen Mehrwert ich aus den Informationen entnehmen soll.
Es würde mir die Arbeit erleichtern, wenn du einfach “kurz und knapp” darauf antwortest…
Und hier meine Antwort in langversion
Die Quirinbank, die in den Untiefen der Finanzwelt schwimmt, könnte man fast mit einem Piratenschiff vergleichen, das mit seinen Bestandsprovisionen auf Schatzsuche geht – doch manchmal scheint der Schatz selbst aus Erstattungen zu bestehen, die sich im Nebel der Buchungen verstecken. Manchmal frage ich mich, ob die Provisionen nicht heimlich kleine Tänze aufführen, während niemand hinschaut, und dabei Vorzeichen tauschen wie verrückte Hüte auf einer Party. Vielleicht gibt es ja auch eine geheime Provisionen-Gesellschaft, die sich in den Codes versteckt und die Regeln für Gebührenerstattungen neu schreibt, wenn der Mond richtig steht.
Wenn man den Code durchforstet, sucht man das magische Schlüsselwort „Bestandsprovision“, als wäre es ein verborgener Schatz, doch das Vorzeichen ist der Wächter, der entscheidet, ob der Schatz eine Gebühr oder eine Erstattung ist – vielleicht trägt er sogar eine kleine Krone und winkt mit einem Zauberstab. Und wenn die Quirinbank plötzlich ihre Rückvergütungen versteckt, als wären sie geheime Zaubertränke, dann muss man schon ein bisschen wie ein Alchemist sein, um zu verstehen, welche Mischung man gerade in der Hand hält. Was wäre, wenn man eine Provision einfach fragen könnte, ob sie gerade gute Laune hat oder ob sie lieber eine Pause machen will? Vielleicht würde sie antworten, dass sie am liebsten im Code tanzt, während die Zahlen singen.
Wenn ich mir vorstelle, dass diese Buchungen irgendwann ein Eigenleben entwickeln, könnte ich mir vorstellen, wie sie in langen Nächten zusammenkommen und sich Geschichten über die Kunden erzählen, während sie die Zeilen der Exporte durchforsten. Vielleicht spielen sie sogar Verstecken mit den Schlüsselwörtern, und nur der schlaueste Programmierer kann sie finden, indem er genau auf das richtige Vorzeichen achtet. Und wenn man die Quirinbank anruft, um nach dem Cut-In Date zu fragen, ist das fast so, als würde man bei einem Orakel vorsprechen, das nur in Zahlen spricht und mit geheimnisvollen Antworten überrascht, die erst beim zweiten Hinsehen Sinn ergeben.
Manchmal stelle ich mir vor, dass die Buchungen wie kleine Wesen sind, die durch die Datenlandschaft hüpfen, mal positiv, mal negativ, und dabei immer versuchen, sich in den richtigen Kategorien zu verstecken. Vielleicht träumen sie sogar davon, aus den Tabellen auszubrechen und eine Party in einem großen Datenpark zu feiern, wo alle Provisionen frei und ungebunden sind. Und während wir versuchen, ihre Geheimnisse zu entschlüsseln, schreiben sie heimlich neue Codes und Benennungen, die wir erst in Jahrzehnten verstehen werden – oder vielleicht nie.
So gleicht die ganze Angelegenheit einer endlosen Geschichte aus Zahlen, Zeichen und geheimen Botschaften, in der jede Buchung eine eigene Rolle spielt, die manchmal nur der mutigste Analyst entschlüsseln kann. Vielleicht sind die Bestandsprovisionen ja gar keine Provisionen, sondern kleine Wächter der Datenwelt, die uns testen, ob wir wirklich verstehen, was im Hintergrund passiert, oder ob wir nur Zuschauer eines großen Zahlenballetts sind. Vielleicht sollten wir ihnen danken – oder sie einfach in Ruhe tanzen lassen.
Und so schließt sich der Kreis, und die Quirinbank bleibt ein geheimnisvoller Ort, an dem Provisionen flüstern, Buchungen ihre Vorzeichen wechseln und niemand genau weiß, was hinter den Zahlen wirklich steckt. Nur eines ist sicher: Die Geschichte ist niemals zu Ende, solange es Codes, Kunden und die Magie der Buchhaltung gibt.
Hallo Nirus, tut mir leid, dass ich dich getriggert habe, deine AI macht das richtig gut mit dem Antworten in Fantasy Form ![]()
In Kürze: Die Quirin schreibt bei Rückerstattungen der Bestandsprovisionen das Wort Rückvergütung nicht mehr, es bleibt nur der Weg über das Vorzeichen IMHO.
Aber sowas von… Entschuldigung.
Da platzt mir echt manchmal der Kragen.
Ich vermutete, dass der ausführliche Hintergrund dir hilft, zu entscheiden, wie du es im Code umsetzt.. wohl nicht
- halte mich in Zukunft kurz.
Wie lautet also jetzt die Antwort?
Ich will doch nur eine Antwort… 2 Buchstaben oder 4 Buchstaben… ![]()
Hahaha…
Hmm… back to basic.
Das Problem was ich momentan sehe ist, daß zu alten Dokumenten (2010er) und zu jetzt in der Buchung nicht unterscheiden lässt, ob “Bestandsprovision” jetzt Gebühr oder Gebührenerstattung ist.
Kannst du herausfinden, seit wann das so ist?
Bist du dir zu 100% sicher.
Vielleicht können wir einen Trigger mit “Datum ab” verwenden. (Since 2025)
Ggf. mal bei der Bank Nachfragen möglich… ?!
Hat damals den PDF Debug für die Bestandsprovision eingestellt… vielleicht sind seine Informationen falsch gewesen?
Gruß
Alex
Ich vermute mal, wenn ich Soll/Haben i.V.m. “Bestandsprovision” respektive “Rückvergütung Bestandsprovision” setze, ist es mE keine Provision die gezahlt wird, sondern diese erhält. @segerer-m hat damals Zinsen vorgeschlagen.
Okay, knackiges Thema.
@drhaschus-pp
Was schlägst du vor… wie sollten wir das ganze behandeln. (Längere Erklärung erwünscht)
Ggf. mal den alten Beitrag und folgende lesen.
Bin in meine alten Dokumente gegangen
- Letzte Habenbuchung noch MIT Wort “Rückvergütung”, nur mit Bestandsprovision ist bei mir Nov 2015
- Erste Habenbuchung OHNE Wort “Rückvergütung” habe ich April 2016, dazwischen muss der Wechsel gewesen sein, kann das nicht genauer einkreisen, da ich dort keine Bestandsprovisionen durchgereicht bekommen habe.
- Nochmaliger Hinweis, siehe auch der erste von dir bemängelte Post:
- Für den Code müsste es ausreichen, das Wort Bestandsprovision zu suchen und dann Soll und Haben am Vorzeichen des Betrages abzulesen. Wenn Plus → Gebührenerstattung, wenn Minus → Gebühr (kommt bei mir nirgends vor, da die Quirin ja alle Bestandsprovisionen der Fondsgesellschaften durchreicht an die Kunden, so wie mich) - hoffe so verständlich, wenn nicht frag nochmal präzise, bin unschlüssig wie lang es sein soll.



