Also, aus den oben bereitgestellten Dokumenten habe ich mir ein paar Beispiele gebastelt und eine Lösung gebaut, die eigentlich recht flexibel sein sollte.
Ertragsgutschrift:
Wenn nur die Ertragsgutschrift importiert wird, werden die Werte daraus (also ohne Steuern) genommen. Das funktioniert also, wenn beispielsweise keine Steuern angefallen sind.
Wird nur das Steuerdokument eingelesen und es wurden Steuern bezahlt, sollte auch alles in Ordnung sein. Spezialfall: wenn das Wertpapier in Fremdwährung angelegt ist, wird der Bruttobetrag in Fremdwährung nicht importiert, weil er nur in der Ertragsgutschrift steht.
Beim gleichzeitigen Import beider PDFs wird daraus eine Buchung generiert, die sowohl Steuern als auch ggf. den Bruttobetrag in Fremdwährung beinhaltet.
Kauf/Verkauf
Außerdem werden bei Kauf und Verkauf nun Gebühren (Provision) berücksichtigt und wenn das Verkaufdokument gemeinsam mit dem Steuerdokument importiert wird, sollte auch die Steuer in die Buchung übernommen werden.
Hier der Entwicklungsvorschlag, der an Andreas geschickt ist:
Käufe, Verkäufe und Ausschüttungen werden nun erfolgreich importiert.
Es gibt jedoch eine Ausnahme bei den Ausschüttungen und den dazugehörigen Steuerbeilagen: Manchmal verwendet die Bank statt „Ertragsgutschrift“ den Ausdruck „Dividendengutschrift“ und statt „Ausschüttung pro Stück“ den Ausdruck „Dividende pro Stück“. Ansonsten sind anscheinend alle Angaben in den PDFs identisch.
@inv-trad Wäre es möglich die Import-Funktion um diese Ausdrücke zu ergänzen?
Du bist wirklich ein Ass! Eine Bitte hätte ich noch: Könntest du hier bei den ersten 4 Files meine sensiblen Daten (Rechnungsnummer, Geschäftsnummer und Konto-Nr.) unkenntlich machen?
@DST Im letzten Pull Request habe ich die Daten geändert, kann sie aber leider in dem alten Pull Request nicht mehr ändern. Vielleicht kann @AndreasB da etwas machen als Repository Owner?!
@AndreasB Falls ja, wäre es natürlich toll, wenn du die Daten im Nachhinein unkenntlich machen könntest. Ansonsten kannst du mir ja vielleicht sagen an wen ich mich wenden kann, sofern jemand anderes entsprechende Rechte besitzt.
Hallo zusammen, bei dem PDF der Targobank wird nicht die Quellensteuer bei der Dividende mit berücksichtigt (Anrechnung ausländischer Quellensteuer ** 0,00 EUR). Ist dies möglich mit einzubauen. In der Datei vom 22.07.2020 Steuerbeilage (WPX040) vom 2020-07-11-0.pdf.txt ist der Wert Null.
Danke und Grüße
Thorsten
wenn die derzeitige Berechnung, in der die „Gesamtsumme Steuern“ verwendet wird, nicht korrekt ist, sollte das angepasst werden. Die bisher bekannten Beispiele haben meines Wissens keine Quellensteuer ausgewiesen. Es wäre also toll ein anonymisiertes Beispiel mit Quellensteuer zu bekommen, um das testen und ggf. anpassen zu können.
Wenn die Stückzahl einen Punkt als Tausender-Trennzeichen beinhaltet kann diese von Portfolio Performance nicht gelesen werden. Vielleicht kannst du diesen Fehler ja relativ einfach beheben? Angehängt ein Beispiel.