Portfolio Report wird im November eingestellt. Dieses Thema beschreibt, wie Du Deine Konfiguration migrieren kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Der integrierte Kurslieferant hat ebenfalls XETRA Wertpapiere. Der Dialog zur Migration schlägt eine passende Konfiguration vor.
Für Kryptowährungen schlägt der Dialog CoinGecko als Kurslieferant vor. Das funktioniert für wenige Währungen recht gut. Bei vielen Kryptowährungen solltest Du einen Demo Account anlegen damit Du ein besseres Abruflimit hast.
Natürlich kannst Du auch jede andere Quelle für historische Kurse nutzen. Allerdings gibt es dafür keine automatische Konfiguration.
Kurz zu dem integrierten Kurslieferanten: Die Kurse werden anhand des Ticker Symbols geladen. Die Migration sucht aber zunächst anhand der ISIN und erst dann mit dem Ticker Symbol. Standardmässig wird XETRA ausgewählt. Du brauchst eine kostenlose “Portfolio Performance ID” da ich Kurse nur an registrierte “Mitglieder” weitergeben darf.
Du kannst die Migration direkt aus dem Popup starten:
In der Ansicht “Status der Preisaktualisierung” ist eine Schaltfläche für die Migration. Diese Ansicht öffnet sich u.a. wenn Du einen Klick auf den Fortschrittsbalken der Kursaktualisierung machst.
Es öffnet sich ein Dialog, in dem die Wertpapiere angezeigt werden, die aktuell auf Portfolio Report konfiguriert sind. Die Suche schlägt dann den integrierten Kurslieferanten vor (oder CoinGecko für Kryptos).
Hi, habe den Migrator grade für eine Datei ausprobiert und bemerkt das nach der Migration die Wertpapiere zwar von Report auf BuiltIn-Xetra für die historischen Kurse geändert wurde. die Kopplung an Portfolio-Report aber weiterhin bestand.
Welche Folgen hätte diese Kopplung in Zukunft noch? Vermutlich keine, für mich sah es aber komisch aus, daher manuell entkoppelt.
Danke, das sollte ich auch noch ändern. Es macht keinen Sinn das Wertpapier zu koppeln.
Was heißt die “Koppelung” sowieso? Portfolio Report hat UUIDs verwendet um das Wertpapier zu identifizieren - nicht die ISIN, nicht den Ticker. Und im Prinzip heißt die Koppelung nix anderes als das die UUID hinterlegt ist. Irgendwie dachte ich dass sei intuitiver als eine UUID im UI zu kopieren.
Gibt’s da einen Hinweis, wie man an diese ID kommt? Suche unter “Portfolio Performance ID” bringt keine brauchbaren Treffer on top.
P.S.: Im Dunkelmodus des Browsers ist die Farbstellung “Hellgrün - Dunkelgrün” sehr schlecht lesbar. Im hellen Modus ist’s besser, aber auch nicht sehr angenehm.
An die ID kommst du (bzw. das System im Hintergrund, du brauchst sie gar nicht in der Oberfläche), wenn du in die Einstellungen gehst und dort links im Bereich API-Schlüssel unter Portfolio Performance (built in) anmeldest.
Dabei bin ich wieder mal drauf reingefallen, dass es den Menüpunkt “Einstellungen” ja zweimal gibt - In “Ansicht” Allgemeine Daten und unter “Hilfe”. Ein wenig verwirrend, da man selten nach einem weiteren Menüpunkt gleichen Namens sucht …
Habe die Meldung erhalten, auf den Migrationsbutton geklickt und festgestellt, dass die betroffenen Wertpapiere allesamt “von damals” sind und - weil ich keine Papiere mehr davon halte - auf inaktiv gestellt wurden, damit sie keine aktuellen und historischen Kurse mehr ziehen.
Kann man dem Migrationsdialog eventuell noch die Option mitgeben, statt auf den integrierten Kurslieferanten, den Bezug komplett zu deaktivieren, d.h. auf “Kein automatischer Download” zu wechseln?