Super… genau wie ich es mir dachte.
Also damit ich mal dein Post vom April 2020 mitnehme:
Danke für Ihre Übersicht:
Sie betreiben also einen 10 Jahren alten PC mit Windows 11.
Rechnen wir mal… 2020 bis heute… sind also circa 10000 Buchungen inkl. den ganzen anderen Krempel… in einem Binärformat mit 6,3 MB.
Da ich Sie aber bereits 2020 seit mehreren Jahren dies nutzen, sind natürlich mehr Buchungen vorhanden. Vermutlich so circa 25000. (rein geschätzt)
CPU:
Xeon E3-1231 V3 <— 10 Jahre alt. (Abgekündigt seit Wednesday, June 30, 2021)
Um das auch mal in Zahlen zu untermauern.
Ryzen 7 7800X3D übertrifft Xeon E3-1231 v3 um satte 388%, basierend auf Benchmark-Ergebnissen. Die Architektur der CPU und mathematische Rechenleistung von Threats etc. ist eben “Altbacken”.
Eine Erhöhung um 100 % heißt, verdoppeln.
Bei 388% sind das… Tommelwirbel ???
Zu einer Top Aktuellen CPU (Stand 06/2024)
Ryzen 9 7900X3D übertrifft Xeon E3-1231 v3 um satte 616%, basierend auf Benchmark-Ergebnissen.
Speicher (RAM):
DDR3 <— Wir sind mittlerweile bei DDR5 und gehen bald auf DDR6
16GB RAM… selbst eine Erhöhung würde bei diesem System nix mehr bringen.
Um auch hier Daten + Fakten zu liefern…
Übertragungsrate (GB/s) → DDR3 → 8,5–14,9
Übertragungsrate (GB/s) → DDR5 → 38,4–51,2
Egal… der RAM wird nicht sein… Ihre SSD ist übrigens in der Datenverarbeitung schneller als Ihr RAM… …
Jap, Laie eben… daher ist das eine auch in Java programmiert (Desktop-Version) und das andere eben nicht. Aber es könnte auch die 6,3 MB Datei Binärdatei sein mit einem 10 Jahren Xeon CPU.
Hier nochmal ein Hinweis… die beiden Programme haben zwar dieselbe Datei sind aber “völlig” anders programmiert. Die eine kann z. B. nur “Lesen und Filtern”, die andere kann zusätzlich Daten manipulieren und eben alle anderen Funktionen. Egal…
Es könnte, aber da wage ich mich weit aus dem Fenster… auch der Unterschied sein, dass ein IPhone12 Pro mit einem A14 Bionic CPU (in der 14ten Generation) in der Entwicklung weiter vorn ist. Siehe diesem Vergleich → A14 Bionic vs. Xeon E3-1231 V3 ← oder auch an dem B-Core, welche mathematisch unterstützt…
Könnten Sie diese Datei bitte einmal in XML abspeichern?
Mich würde das Komprimierungsverhältnis interessieren.
Müssten so circa 71 MByte sein.
Mich würde auch mal interessieren, wenn Sie ein Wertpapierchart öffnen und mit dem “Messtool” arbeiten, ob es da sehr ruckelt wenn Sie mir der Maus die Messpunkte setzen, aber ich denke da wird es auch hakeln.
Abschließend hau ich mal die Vermutung raus… Ihr Handy, IPhone12 Pro, ist besser als Ihr PC… und es liegt nicht an Portfolio Performance… aber …
Ergo und summa sumarum… Das Hauptproblem Ihrer Performance mit PP ist ihre in die Jahre gekommener PC.
Ich hoffe ich konnte Ihnen verdeutlichen, dass Ihre Aussagen leider inkonsistent und nicht haltbar sind. Ihr Wissen über die Architektur von PP wurde erweitert: Sie verstehen nun, dass die App nicht in derselben Programmiersprache wie die Desktop-Version programmiert ist und dass für mathematische Berechnungen eine leistungsfähige CPU wichtig ist.
Dank der nun vorliegenden Informationen, welche zuvor nicht vorhanden waren, konnten wir erfolgreich Ihr Problem lösen. Aber erstmal “den Beitrag” bei den Admins melden… “Mimimimimi”…
Das ist doch ein Erfolg auf der ganzen Linie, oder?