Problem mit Flatpack-Version

Hallo zusammen

Ich nutze die Flatpack Version 0.72.2

Leider friert Portfolio Performance bei bestimmten Aktionen immer ein.

Ich war noch nie im Stande das Programm mit
Menü->Datei->Beenden
zu schliessen.
Wenn ich das versuche, dann kommt die Meldung "Sollen die Änderungen gespeichert werden?
Auf diese Frage drücke ich “Ja”.
Dann wähle ich XML. → OK.
Ergebnis: Das Programm bleibt geöffnet.

Wenn ich dann wieder auf
Menü->Datei->Beenden
klicke, dann passiert gar nichts.

Keine Befehle oder Knöpfe funktionieren jetzt.

Also kille ich den Prozess via HTop:

Portfolio Performance schliesst sich und es kommt der folgende Text:

JVM terminated. Exit code=143
/app/jre/bin/java
-XX:+IgnoreUnrecognizedVMOptions
-Dosgi.requiredJavaVersion=21
--add-modules=ALL-SYSTEM
-XX:+UseG1GC
-XX:+UseStringDeduplication
-Xms512m
-Xmx1g
-Djdk.gtk.version=3
-jar /app/portfolio//plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.6.900.v20240613-2009.jar
-os linux
-ws gtk
-arch x86_64
-showsplash
-launcher /app/portfolio/PortfolioPerformance
-name PortfolioPerformance
--launcher.library /app/portfolio//plugins/org.eclipse.equinox.launcher.gtk.linux.x86_64_1.2.1100.v20240722-2106/eclipse_11904.so
-startup /app/portfolio//plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.6.900.v20240613-2009.jar
--launcher.overrideVmargs
-exitdata 14e8020
-vm /app/jre/bin/java
-vmargs
-XX:+IgnoreUnrecognizedVMOptions
-Dosgi.requiredJavaVersion=21
--add-modules=ALL-SYSTEM
-XX:+UseG1GC
-XX:+UseStringDeduplication
-Xms512m
-Xmx1g
-Djdk.gtk.version=3
-jar /app/portfolio//plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.6.900.v20240613-2009.jar

Gleiches Verhalten, wenn ich auf
Menü->Datei->Speichern
gehe

Besten Dank fürs nachvollziehen.

Eventuell Linux Mint? Dann vielleicht hier nachlesen: Unregelmäßige Abstürze unter Linux Mint

Nein, MX-Linux 23 Xfce.

Danke für den Link.

Inspiriert durch deinen Link habe ich folgendes probiert:

  1. die Datei /var/lib/flatpak/app/info.portfolio_performance.PortfolioPerformance/x86_64/stable/be6dade3dff26756d5644361462a30f680369d8c4373c42bb9871f0c208cb4e5/export/share/applications/info.portfolio_performance.PortfolioPerformance.desktop
    kopiert nach
    /home/user/.local/share/applications/PortfolioPerformacneKopiertUndModifiziert/

Dann habe ich folgendes Script erzeugt:
/home/user/.bin/PortfolioPerformace_Starter.sh

Inhalt:

#!/bin/bash
export NO_AT_BRIDGE=1
exec /usr/bin/flatpak run --branch=stable --arch=x86_64 --command=PortfolioPerformance --file-forwarding info.portfolio_performance.PortfolioPerformance @@ "$@" @@

Danach das Script via Startmenü gestartet.
Das Verhalten ist immer noch gleich.

Im Gegensatz zum Link, ist es bei mir nicht unregelmässig, sondern jedes Mal. Ausserdem wird wohl bei der Lösung aus dem Link nicht Flatpack benutzt.

Ich würde mich freuen, wenn jemand, der Linux benutzt, den Bug mal mit seiner Flatpack Version nachvollziehen könnte.

Kenne ich nicht. Was wird Dir denn als aktives Java angezeigt?

Laut DistroWatch.com: MX Linux ist da openjdk-17 drin. Keine Ahnung wie verbindlich diese Aussage in Verbindung mit flatpak ist.

Laut ☀ Neues & Nennenswertes - #166 by AndreasB brauchst Du openjdk-21.

Soviel ich weiss ist der Sinn von Flatpack eben gerade der, dass die Flatpack Version von Portfolio Performance eben nicht davon abhängig ist, welche Komponenten auf dem Linux System installiert sind, weil eine Flatpackversion eben alles was das Programm braucht selber mitbringt. Deshalb sind Flatpack-Installationen auch immer so gross.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Es müsste also die richtige Java Version sein, weil die Flatpack-Version nicht das Java vom System verwendet, sondern die Java Version wird vom Flatpack selber zur Verfügung gestellt.

Schau doch bitte wie von @ProgFriese vorgeschlagen nach.

Ups, sorry:

Aus Installationsdetails:

equinox.init.uuid: true
file.encoding: UTF-8
file.separator: /
gosh.args: --nointeractive
java.class.path: /app/portfolio//plugins/org.eclipse.equinox.launcher_1.6.900.v20240613-2009.jar
java.class.version: 65.0
java.home: /app/jre
java.io.tmpdir: /tmp
java.library.path: :/usr/java/packages/lib:/usr/lib64:/lib64:/lib:/usr/lib
java.runtime.name: OpenJDK Runtime Environment
java.runtime.version: 21.0.5+2
java.specification.name: Java Platform API Specification
java.specification.vendor: Oracle Corporation
java.specification.version: 21
java.vendor: Flathub
java.vendor.url: https://flathub.org
java.vendor.url.bug: https://github.com/flathub/org.freedesktop.Sdk.Extension.openjdk21/issues
java.vendor.version: 21.9
java.version: 21.0.5
java.version.date: 2024-10-15
java.vm.compressedOopsMode: 32-bit
java.vm.info: mixed mode, sharing
java.vm.name: OpenJDK 64-Bit Server VM
java.vm.specification.name: Java Virtual Machine Specification
java.vm.specification.vendor: Oracle Corporation
java.vm.specification.version: 21
java.vm.vendor: Flathub
java.vm.version: 21.0.5+2
jdk.debug: release
jdk.gtk.version: 3
line.separator:

Dann hat Flatpak wie gewünscht funktioniert, und mir fällt dazu momentan nichts mehr ein. Sagt das Fehlerlog irgend etwas dazu?

Danke.

Wo ist denn das Fehlerprotokoll gespeichert? Ich kann es nicht via “Menü-Hilfe-Fehlerprotokoll anzeigen” aufrufen, weil sobald der Fehler auftritt, funktioniert nichts mehr in PP, auch der Aufruf nicht.

Wie gesagt. Der Fehler tritt immer auf, wenn ich auf meine Festpatte zugreifen möchte. Also speichern, öffnen, exportieren importieren usw.

Edit: Nach dem Abbruch der nicht beendeten PP Prozesse via HTOP und dem Neustart von PP fand ich das:

Lesen hier auch Entwickler mit?

Ja, tun sie.

In

/home/$USER/.PortfolioPerformance/workspace/.metadata/.log
(ich hoffe der Pfad stimmt auch für die Flatpak-Version)

steht vielleicht mehr?

Danke. So etwas ähnliches habe ich gefunden:
/home/user/.var/app/info.portfolio_performance.PortfolioPerformance/config/workspace/.metadata/.log

!SESSION 2024-12-28 16:29:29.618 -----------------------------------------------
eclipse.buildId=0.72.2.
java.version=21.0.5
java.vendor=Flathub
BootLoader constants: OS=linux, ARCH=x86_64, WS=gtk, NL=de_CH
Command-line arguments:  -os linux -ws gtk -arch x86_64

!ENTRY org.eclipse.equinox.app 4 2 2024-12-28 16:29:35.060
!MESSAGE Problems occurred when invoking code from plug-in: "org.eclipse.equinox.app".
!STACK 0
java.lang.NoClassDefFoundError: org/eclipse/swt/accessibility/AccessibleObject
	at org.eclipse.equinox.launcher.JNIBridge._takedown_splash(Native Method)
	at org.eclipse.equinox.launcher.JNIBridge.takeDownSplash(JNIBridge.java:137)
	at org.eclipse.equinox.launcher.Main.takeDownSplash(Main.java:2194)
	at org.eclipse.equinox.launcher.Main$SplashHandler.run(Main.java:153)
	at org.eclipse.core.runtime.internal.adaptor.DefaultStartupMonitor.applicationRunning(DefaultStartupMonitor.java:72)
	at org.eclipse.equinox.internal.app.EclipseAppHandle$1.run(EclipseAppHandle.java:290)
	at org.eclipse.core.runtime.SafeRunner.run(SafeRunner.java:47)
	at org.eclipse.equinox.internal.app.EclipseAppHandle.applicationRunning(EclipseAppHandle.java:278)
	at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.swt.PartRenderingEngine$5.run(PartRenderingEngine.java:1088)
	at org.eclipse.core.databinding.observable.Realm.runWithDefault(Realm.java:339)
	at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.swt.PartRenderingEngine.run(PartRenderingEngine.java:1042)
	at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.E4Workbench.createAndRunUI(E4Workbench.java:153)
	at org.eclipse.e4.ui.internal.workbench.swt.E4Application.start(E4Application.java:165)
	at org.eclipse.equinox.internal.app.EclipseAppHandle.run(EclipseAppHandle.java:208)
	at org.eclipse.core.runtime.internal.adaptor.EclipseAppLauncher.runApplication(EclipseAppLauncher.java:143)
	at org.eclipse.core.runtime.internal.adaptor.EclipseAppLauncher.start(EclipseAppLauncher.java:109)
	at org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:439)
	at org.eclipse.core.runtime.adaptor.EclipseStarter.run(EclipseStarter.java:271)
	at java.base/jdk.internal.reflect.DirectMethodHandleAccessor.invoke(DirectMethodHandleAccessor.java:103)
	at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:580)
	at org.eclipse.equinox.launcher.Main.invokeFramework(Main.java:668)
	at org.eclipse.equinox.launcher.Main.basicRun(Main.java:605)
	at org.eclipse.equinox.launcher.Main.run(Main.java:1481)
	at org.eclipse.equinox.launcher.Main.main(Main.java:1454)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: org.eclipse.swt.accessibility.AccessibleObject
	at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinClassLoader.java:641)
	at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(ClassLoaders.java:188)
	at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:526)
	... 24 more

!ENTRY name.abuchen.portfolio 1 0 2024-12-28 16:29:39.225
!MESSAGE ECB: updating exchange rates https://www.ecb.europa.eu/stats/eurofxref/eurofxref-hist.xml

Das ist aber nur von einem erfolgreichen Start eben gerade.

Das war vom letzten Start, wo PP auch wieder eingefroren ist.
Sozusagen ein erfolgreicher Start mit anschliessendem Einfrieren.

Aber hier ist die ganze log der letzten Tage:
.log.zip (7,3 KB)

Es wäre interessant zu erfahren, ob andere Linuxnutzer auch Probleme mit der Flatpack Version haben.

(Aber die sind vielleicht etwas dünn gesät.)

In Deinem ganzen log steht kein

!MESSAGE Loaded Testportfolio.xml with [XML]
oder
!MESSAGE Saving Testportfolio.xml with [XML]

!MESSAGE Loaded pipapo.portfolio with [BINARY, COMPRESSED]
oder
!MESSAGE Saving pipapo.portfolio with [BINARY, COMPRESSED]

Bist Du sicher das Du kein Rechteproblem hast?

Danke. Das könnte sein. Aber wie kann ich das sicher feststellen? Und wie kann ich das beheben?

Nun scheint es zu funktionieren.

Ich habe die folgenden Pakete installiert:
– xdg-desktop-portal
– xdg-desktop-portal-gtk

Die sind für die Kommunikation aus der Flatpak Sandbox auf den Linux Host notwendig.

Nun klappt das Speichern ohne Absturz.

Da wäre ich nicht darauf gekommen, wie bist Du zu der Idee gelangt?

Also kein eigentliches PP-Problem :wink: