ich finde leider keine Möglichkeit Open End - Zertifikate von Vontobel (speziell WKN VQ63TC oder VQ552V) in PP als Wertpapier anzulegen. Wenn ich über “Wertpapier anlegen” / “Suche” gehe, dann wird nichts gefunden.
Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann mir jmd. darstellen, auf welchem Wege es funktioniert? Gibt es da einen Workaround?
Hallo Laura,
anlegen ist OK. Aber woher bekommt man die aktuellen Kurse. Ich möchte nicht immer eine CSV Datei importieren müssen. Oder noch schlimmer, händisch eingeben
Gruß, Bernhard
Und gleich noch eine Frage hinten dran.
Wie geht PP mit aktiven und gehaltenen Wertpapieren um, die keine aktuellen Kurse haben? Nimmt er bei Auswertungen (Performance usw.) den letzten bekannten Kurs? Oder ist der Wert vom WP dann “0”? Oder blendet er solche WP bei Auswertungen ganz aus??
Da bei den historischen auch der aktuelle Tag dabei ist, muss man mal beobachten ob das so zusammen passt, oder ob man bei den historischen lieber auf ariva, onvista, was weiß ich zurück greift.
Hallo ProgFriese,
funzt super. Meine Programmierkenntnisse sind ziemlich eingerostet. Und mit JavaScript’en hatte ich nie zu tun. Werde mich aber mal rein arbeiten.
Wie ermittelt man die Urls für die API Aufrufe? Ist das irgendwo dokumentiert? Mich würde interessieren, ob dies auch bei anderen Emittenten wie z.B. Morgan Stanley funktioniert.
Danke. Das hilft ein Stück weiter. Zumindest bei Vontobel kann ich die Urls nachvollziehen. Bei Morgan Stanley hakt es noch.
Als Beispiel mal folgendes Zertifikat: Turbo Open End | Short | DAX
Auf der Seite gibt es einen Chart mit verschieden Zeiträumen, dessen Daten man abrufen kann. Mit den Browsertools habe ich folgenden Link ermittelt: Datenabruf
Dazu folgende Pfade:
Datum $.Diagrams[0].Data[*].0
Kurs $.Diagrams[0].Data[*].1
Funktioniert leider bei PP nicht. Was komisch ist, Firefox zeigt die JSON Daten an, während die Seite “JSON Path Finder” die Rohdaten nicht formatieren will/kann.
Danke für die Erklärungen. Schade.
Aber warum funktioniert die Abfrage bei Vontobel? Wenn man die Seite im Browser öffnet, muss man ja auch so eine lästige Cookieabfrage beantworten. Betrifft ja im Prinzip jede Seite.
Beide haben einen Disclaimer, ja. Aber Morgan Stanley setzt einen Cookie und überprüft (via Cookie) ob du den Disclaimer bestätigt hast, Vontobel überprüft es eben nicht.
Danke. Die ING hilft an der Stelle nicht weiter, da bei dem Zertifikat als Börse nur die EUWAX verfügbar ist. Da kann ich wie gehabt bei “Tabelle auf einer Website” und Ariva bleiben.