Ich finde das Feature auch hochinteressant. Habe zwischenzeitlich meine Anlagestrategie von wachstumsorientiert auf ertragsorientiert abgeändert und entsprechend fast alles umgeschichtet. Ziel ist ein möglichst konstantes und zuverlässiges passives Einkommen.
Um diese Art Portfolio vernünftig zu managen, ist man auf gute Rendite- und Prognose- Darstellungen angewiesen. Speziell bei der Berechnung der Dividendenrendite gibt es aktuell aber ein Problem, wenn die Buchungswährung eine andere ist als die Berichtswährung. Dann passiert nämlich folgendes:
Dividendenrendite = Dividende (z.B. in USD) dividiert durch anteiliger Einstandspreis (in EUR).
Das kann logischerweise keinen vernünftiger Wert ergeben. Dies sollte möglichst in einer der nächsten Versionen korrigiert werden.
Dividendenrendite in Wertpapiere - Umsätze
Des weiteren besteht ein Problem in der Tabelle Performance-Wertpapiere, wiederum auch, wenn die Buchungswährung eine andere ist als die Berichtswährung. Dann werden nämlich Renditen auf der Basis der Berichtswährung (EUR) berechnet, obwohl das Wertpapier immer in der Buchungswährung (z.B. USD) verbleibt. Durch die (unnötigen) Währungskonvertierungen werden die Performance-Ergebnisse verfälscht, und werden aus meiner Sicht dadurch unbrauchbar.
Währungsmix in Performance - Wertpapiere
Genau das wünsche ich mir auch, z.B. in einer Spalte in der Performance-Tabelle. Nebendran eine Spalte mit aktueller Dividendenrendite und eine mit Dividendenrendite der letzten 12 Monate. Ist die erwartete Dividende p.a besser als die der vergangenen Periode, dann könnte man das Feld grün einfärben, bei Verschlechterung rot.