Historische Performance und Volatilität

Danke.

Was meinst du mit Einlagen nicht am selben Tag wie Käufe? Bei Einlieferungen habe ich ja keine Käufe.

Was ist der Unterschied zwischen Kauf und Einlieferung und kann man dies nachträglich ändern?
Möchte man zum Beispiel das zugehörige Konto gar nicht in Portfolio Performance führen, benötigt man die Gegenbuchung nicht. In diesem Fall ist es sinnvoll, statt einem Kauf eine Einlieferung zu verwenden. Bei einer Einlieferung erhöht sich nur der Bestand des Wertpapiers im Depot, ohne dass ein Konto entsprechend im Wert reduziert wird.

Ich verstehe es so Einlage = Buchung Bargeld auf Verrechnungskonto, Einlieferung ist “Gutschrift” auf Depot ohne Kontobuchung.

In der Datei mit Kauf/Verkauf und Buchungen von Einlagen auf das Verrechnungskonto erfolgte die 1. Einlage am 8.6. 20 (Berichtszeitraum beginnt am 7.6.20) und bis 2021 wurden verschiedenste Papiere gekauft. Das Einlagedatum ist also ein anderes, als das Kaufdatum.

Oder meinst du, ich soll in der Datei ohne Verrechnungskonto das Einlieferungsdatum verändern? Der Effekt wäre dann, dass die Performance übereinstimmt? Den Zusammenhang mit dem Datum verstehe ich leider nicht.

Ich denke, ich habe jetzt einen passenderes Thema gefunden.
Beiträge bitte gegebenenfalls verschieben? tut mir leid, dass ich das zu spät entdeckte.

Hier wird genau mein Problem geschildert.

Es ist also das Bargeld auf dem Verrechnungskonto, das die unterschiedliche Performance erzeugt. Im Nachhinein auch logisch.
Um das zu umgehen, muss man sich eine eigene Auswertung/Dashboard anlegen.
Mit dem Standard-Dashboard geht das leider nicht.

Aufpassen muss man in der Auswertung dann noch bezüglich Dividenden und Verkäufe.