Ist dieses Verhalten schon bekannt?
Seit dem letzten Update auf Version auf 0.77.2 (Juni 2025)
Platform: win32, x86_64
Java: 21.0.5+11-LTS, Azul Systems, Inc.
habe ich folgendes Problem: Wenn ich versuche, einen Feldwert in einer Liste zu editieren (z.B. ein Limit in einer Spalte der Vermögensaufstellung) springt das Feld vom Bearbeitungsmodus (nach Doppelklick) sofort wieder in den Anzeigemodus zurück. Eine Bearbeitung des Feldwertes ist so leider nicht mehr möglich.
Falls Logdaten benötigt werden, kann ich diese gern zur Verfügung stellen…
Heute morgen habe ich OBS-Studio installiert, weil ich es aufzeichnen wollte. Bei der Installation musste ich Edge schließen.
Danach ging es auf einmal.
Also habe ich OBS wieder deinstalliert > ging wieder nicht.
Also habe ich OBS wieder installiert > Fehler tritt weiterhin auf.
Alle anderen Anwendungen geschlossen > Fehler tritt weiterhin auf.
Neustart etc. alles probiert…
EDIT: Was ich allerdings jetzt noch herausgefunden habe: Es scheint einen Zusammenhang zu “laufenden Operationen” zu geben (Kurs-Aktualisierung). Anscheinend ist es so, dass der Inline-Editmodus immer dann beendet wird (auf Anzeige zurückspringt), wenn der Zähler unten links in der Statusbar runterzählt…
Wenn dort gerade nichts passiert, ist das Verhalten wie erwartet…
Ah, okay, ja, wenn durch den Update der Kurse die Ansicht neu berechnet wird, kann man aus dem Editieren raugeworfen werden. Das kann natürlich mehrmals in der Sekunde passieren.
Da muss ich mir was überlegen. Das kann schwierig werden
Gute Idee. Vielleicht das Kurs-Update - aber vielleicht kann ich die Neuberechnung der Tabelle verzögern. Erst wenn man fertig ist, dann wird die Neuberechnung durchgeführt.
In der aktuellen Version 0.78.0 habe ich - noch als experimentelle Funktion geschützt - ein Feature eingebaut, dass das Inplace Editing schützen sollte. Es würde mich freuen wenn Du das testen könntest.
Hallo @AndreasB, hab es nach dem Update direkt getestet - funktioniert astrein, herzlichen Dank!
Auch der Ladebalken für die Kurse ist chic. Das Sahnehäubchen wäre trotzdem noch die geladen/gesamt-Anzeige im Balken, sowas wie (100/200) = 100 von 200 geladen.
ps (off-topic): Und nur mal interessehalber, weil es thematisch gerade passt. Ich vermisse in der Desktop-Version das nützliche App-Feature, nur Assets mit Bestand zu aktualisieren. Ich laufe bei Ariva ständig in das IP-Blockerlimit rein. Es gibt zwar Wege, das zu umgehen, aber auch Kursupdates wären so halt wesentlich schneller fertig.
Ich hab mir grad auch nochmal diesen Thread hier dazu durchgelesen: Mobile-App: Wertpapiere ohne Bestand bei Aktualisierung der Kurse ausschließen - Deutsch / Kurse - Portfolio Performance Forum. Ich bin nur nicht so recht schlau draus geworden, was in Bezug auf die Desktop-Version der gewollte StatusQuo ist. Bei mir zieht es jedenfalls bei jedem Udpate der “aktiven” über über 800 Kurse (also auch die ohne Bestand). Wenn es also einen Weg gäbe, die “aktiven” nur auf die mit Bestand zu reduzieren (also nicht einzeln sondern als batch oder automatisch) wäre es ein Träumchen. HERZLICHEN DANK für deine (eure) tolle Arbeit & nen guten Start in die Woche!
Das erleichtert die Sache im Zusammenspiel mit dem Filter
natürlich schon mal sehr, wenn man weiß, dass es so geht. Sehe dann nur noch den ein oder anderen Punkt, den man sich anschauen könnte:
Ich habe auch Assets ohne Bestand, die trotzdem nicht inaktiv werden dürften (Benchmarks, Indizes, Fear & Greed).
Aktuell kann man ohne Warnung Assets mit Bestand auf inaktiv setzen bzw. bekommt man (vermutlich) auch keine Warnung, wenn inaktive WPs wieder einen Bestand bekommen. Das wäre wohl noch hilfreich…
Papiere mit Limits dürften ebenfalls nicht inaktiv werden. Sonst bekommt man z.B. BUY-Limits nicht mit
In der Desktopversion kannst du die auf inaktiv setzten, die Kursaktualisierung bei Start ausmachen und dann gibt es im Menü einen Punkt für nur die aktiven Abfragen, wenn ich mich nicht irre. Ich nehme zusätzlich bei den inaktiven immer noch die Kursquelle raus.