Was sollte ich beim Melden eines Problems oder Fehlers beachten?

Fehler melden – So geht’s richtig

Wenn Du einen Fehler festgestellt oder ein unerwartetes Verhalten beobachtet hast, könnte es sich um einen Bug handeln. Fehler lassen sich nur beheben, wenn sie bekannt sind – also: bitte melden!
Damit dies möglichst effektiv geschieht, beachte bitte die folgenden Hinweise.


Inhaltsverzeichnis

  1. Vor der Fehlermeldung
  2. Was gehört in eine gute Fehlerbeschreibung?
  3. Wie erstelle ich ein Minimalbeispiel?
  4. Screenshots – Richtig gemacht
  5. Wie markiere ich ein Thema als gelöst?
  6. Weitere hilfreiche Quellen
  7. Fehler direkt auf GitHub melden

Vor der Fehlermeldung

  1. Nutze die aktuelle Version von Portfolio Performance
    Prüfe, ob Du die aktuelle Version installiert hast. Fehler in älteren Versionen wurden möglicherweise bereits behoben.
  2. Suche im Forum nach ähnlichen Problemen
    Verwende die Suche im Forum mit einem prägnanten Teil der Fehlermeldung oder passenden Stichwörtern. Vielleicht wurde Dein Fehler bereits gemeldet oder gelöst.

Was gehört in eine gute Fehlerbeschreibung?

Wenn Du ein neues Thema erstellst, gib bitte folgende Informationen an:

1. Rahmenbedingungen

  • Betriebssystem (z. B. Windows 11, macOS, Linux …)
  • Portfolio Performance Version
  • Java-Version (insbesondere bei Start- oder Anzeigeproblemen)
    • Menü → “Hilfe” → “Über Portfolio Performance”
  • Menü → „Hilfe" → "Fehlerprotokoll anzeigen“

Wenn möglich, füge auch die Log-Datei hinzu, falls ein Fehler auftritt, der nicht direkt aus der Benutzeroberfläche erkennbar ist. Du findest das Log unter “Hilfe” → “Fehlerprotokoll anzeigen”.


2. Schritte zur Reproduktion

Was muss man tun, um den Fehler zu erzeugen?
Beschreibe die Schritte so, dass andere sie leicht nachvollziehen können:

Beispiel:

  1. Neues Wertpapier anlegen
  2. Kaufbuchung über 100 Stück erfassen
  3. Rebalancing öffnen → Fehler tritt auf

3. Erwartetes Verhalten

Was sollte nach Deiner Meinung passieren?


4. Tatsächliches Verhalten / Fehlerbild

Was passiert stattdessen?

  • Zeigt das Programm eine Fehlermeldung? Kopiere den vollständigen Text (bitte nicht nur Screenshot).
  • Werden falsche Werte angezeigt?
  • Reagiert eine Funktion nicht wie erwartet?

“Funktioniert nicht”
reicht nicht – je konkreter, desto besser.


5. Eigene Vermutungen (optional)

Wenn Du eine Idee hast, was den Fehler auslöst, teile sie gern mit – bitte klar getrennt von den beobachteten Fakten.


Wie erstelle ich ein Minimalbeispiel?

Ein Minimalbeispiel hilft enorm dabei, den Fehler einzugrenzen und zu analysieren. So gehst Du vor:

  1. Lege eine Kopie Deiner Portfolio-Datei an (nicht mit der Originaldatei arbeiten!).
  2. Entferne alles, was vermutlich nicht relevant ist (Konten, Buchungen, Wertpapiere …).
  3. Prüfe nach jeder Änderung, ob der Fehler weiterhin auftritt.
  4. Sobald nur noch die notwendigen Elemente enthalten sind und der Fehler weiterhin sichtbar ist, hast Du ein Minimalbeispiel.
  5. Entferne sensible Daten und überflüssige historische Kurse, bevor Du die Datei hochlädst.

Hinweis:
Dateien, die Du hochlädst, sind öffentlich sichtbar. Achte auf Datenschutz! Entferne alle persönlichen Daten und überprüfe, dass keine vertraulichen Informationen (wie vollständige Kontodaten oder historische Kurse) in der Datei enthalten sind, bevor Du sie hochlädst.


Screenshots – Richtig gemacht

Screenshots können sehr hilfreich sein, wenn:

  • Sie den kompletten relevanten Bereich zeigen (inkl. Filter, Überschriften etc.)
  • Die Darstellung gut lesbar ist (kein Beschnitt, keine Unschärfe)
  • Sie direkt per Copy & Paste im Forum eingefügt werden

Wie markiere ich ein Thema als gelöst?

Wenn das Problem gelöst wurde, kannst Du den Beitrag, der zur Lösung geführt hat, mit einem Klick auf das Lösungs-Häkchen markieren. Das Thema wird dann in der Übersicht entsprechend gekennzeichnet.


Weitere hilfreiche Quellen

Offizielles Handbuch
Das Handbuch enthält viele detaillierte Erklärungen zu Funktionen, Ansichten und Einstellungen. Die englische Version umfasst im weiteren Verlauf noch ausführlichere Inhalte.

Trouble shooting - Portfolio Performance Manual
Anzeigen & Speicher des Fehlerprotokolls

How-to - Portfolio Performance Handbuch
How-To - Portfolio Performance Forum
Viele Anleitungen und Erklärungen auf Deutsch

How-to - Portfolio Performance Manual
How-To - Portfolio Performance Forum
Viele Anleitungen und Erklärungen auf Englisch

Buchungen aus PDF-Dateien importieren
Anleitungen zum Extrahieren von PDF-Debugs und alle derzeitig unterstützten PDF-Importer.


Fehler direkt auf GitHub melden

Falls Du den Fehler direkt in der GitHub-Issue-Seite melden möchtest, kannst Du dort ein neues Issue eröffnen. Auf GitHub kannst Du Fehler detailliert beschreiben, die von den Entwicklern direkt nachverfolgt werden können. Gib bei der Erstellung eines GitHub-Issues bitte die gleichen Informationen an, wie in den oben genannten Punkten, um eine schnelle Analyse zu ermöglichen.

Hinweis: Wenn Du GitHub verwendest, stelle sicher, dass Du alle relevanten Daten, wie Fehlermeldungen oder Log-Dateien, beifügst. Du kannst den Fehlerbericht auch dort weiterverfolgen.


Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Je klarer und strukturierter Deine Meldung ist, desto schneller kann der Fehler gefunden und behoben werden.

Dein Portfolio Performance Team

14 Likes

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin.
Unter Wertpapiere → Alle Wertpapiere habe ich eine Aktie auf inaktiv gestellt. Der Grund russische ADR (Mit der Aktie habe ich im Endeffekt abgeschlossen, finde aber einen verkauf bzw. Ausbuchung auch nicht richtig - falls es doch nochmal zu einer Änderung kommt - lässt sich durch einen klick diese wieder hinzufügen.)

Bei Berichte → Bestand wird mir die inaktive Aktie auch mit angezeigt. Ich würde bei Bestand nur die aktiven Wertpapiere sehen. (Daher auch die Überlegung auf inaktiv stellen.)

Sollte dies so gewollt sein, dass bei Bestand alle aktiv und inaktive Posten angezeigt werden - besteht die Möglichkeit dies über ein Einstellungszahnrad bei Bestand “nur aktive Positionen anzeigen” einzubauen?

Nein, bist du nicht. (Oben steht warum.)

2 posts were merged into an existing topic: Getting errors on updates (desktop only)

Hi, ich habe die gleiche Fehlermeldung …

Wed May 07 22:40:09 CEST 2025
429 Too Many Requests → https://query2.finance.yahoo.com/v1/finance/lookup?formatted=true&lang=de-DE&region=DE&query=CH1386220409&type=all&count=25&start=0&corsDomain=de.finance.yahoo.com

Du bist hier auf einen Spassvogel hereingefallen, der meinte er müsste einen Wikiartikel verhunzen um eine Frage zu stellen.

Wenn Du Dir das neueste Update holst, ist das Verhalten mit ziemlicher Sicherheit beseitigt.

Und wenn Du das nächste Mal einen Fehler melden möchtest, schau bitte nach ob es zu dem Thema schon einen Faden im Forum gibt.

2 Likes

Yahoo Finance alternative?

Hallo
Ich habe ein Problem mit den Kursen nur eines ETFs. Es wird immer nur der letzte Kurs korrekt angezeigt. Alle anderen, historischen Kurse lauten alle gleich.
Es handelt sich dabei um den Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C mit der ISIN IE00BJ0KDQ92 und dem Symbol XDWD.SW
Ja richtig er wird in CHF gehandelt. Alle historischen Kurse lauten 94.98, selbst der vom letzten Freitag 27.6.25.
Kurslieferant ist Yahoo Finance. Schweizer Börse SIX.
Klassifizierung Regionen steht auf Welt-World
Aktueller Kurs = wie historische Kurse.
Liegt das an Yahoo Finance? Gibt es eine alternative, falls dem so ist?
Vielen Dank für eure Mithilfe.

Ein Blick auf Yahoo Finance hätte dir die Erklärung geliefert. Versuch bitte ob via https://markets.ft.com/data/funds/tearsheet/historical?s=DE000DWS1VC7:CHF Kurse abgerufen werden können.

Ja da kommt etwas.
OK auf Yahoo ist es tatsächlich genauso falsch.
Habe Error Report da gelassen, besten Dank

Hallo, ich habe das Problem, dass nach einem Verkauf eines Wertpapiers der Wert im Bericht “Berechnung” unter “realisierte Kurserfolge” leider negativ angezeigt wird, obwohl ein positives Ergebnis erziehlt worden ist. Entgegen der Vormonate wurde bei der Berechnung des Kurserfolges der Verkaufskurs nicht mit dem Anschaffungskurs verglichen, sondern in diesem Fall mit dem Kurs am Vortag, welcher höher war und deshalb ein Minus ausgewiesen wird .Könnt ihr mir hier bitte helfen?

Version: 0.77.3 (Juni 2025)
Platform: win32, x86_64
Java: 21.0.5+11-LTS, Azul Systems, Inc.

Dann ist wahrscheinlich mit der Zeit der Beginn Deines Berichtszeitraumes hinter das Kaufdatum gewandert. Stell den Zeitraum so ein, das die Käufe inkludiert sind.

Vielen Dank für die Info, hat geholfen!