ich fände es toll, wenn dem Delta auch Ereignisse eingefügt werden könnten. So könnte man diese mit z. B. einem Punkt in der Grafik anzeigen lassen, welcher bei draufgehen die Eingabe anzeigt.
Dadurch könnten z. B. unnatürlich starke Veränderungen, wie nach dem Brexit Votum, nachvollzogen werden.
Ich habe Dich, @Rudi, so verstanden, dass man manuell beliebige Ereignisse zu einem Datum erfassen kann: “Brexit”, “US Wahl 2016”, “Geburt von Felix” und man die sich unter Berichte -> Vermögensaufstellung -> Diagramm und Berichte -> Performance -> Diagramm einblenden kann. Eine interessante Idee. Das gibt es aktuell nicht - ich werde es mir mal überlegen.
@AndreasB Ja genau so.
Auch unter Berichte Vermögensaufstellung Diagramm, wäre es sinnvoll. Dort kann ja mit dem Delta die Entwicklung des Depots betrachtet werden. Bei Hinzufügen des Gewinn/Verlust, als Diagramm, wäre auch die direkt Auswirkung der Ereignisse nachverfolgbar.
Ich fände das Feature auch super hilfreich, ist da aktuell was geplant? Ich hatte einen eigenen Request inkl. Grafik wie man solch ein Feature darstellen könnte hier Events ("Hochzeit") etc im Historien-Diagramm gepostet.
Wenn ich die Diskussion auf Github richtig verstehe, sind die Events wertpapierbezogen, oder?
Für „Globalevents“ (Hochzeit, Hausbau, Erbschaft usw) ließe sich das evtl über ein Dummy-Wertpapier lösen?
Toll wäre für diese dann aber tatsächlich eine Anzeige auch im Vermögensaufstellung-Diagramm.
Hi Florian,
ich setze das erstmal am einzelnen Wertpapier um. Wie Du richtig erkannt hast, könnte man für „globale Events“ ein Dummy-Wertpapier (oder z.B. den DAX) verwenden.
Mangels Zeit und Knowhow kann ich das leider nicht in das Vermögensaufstellungs-Diagramm übernehmen.
VG Thilo
@AndreasB: Mir kam gerade die Idee das etwas auszubauen, nämlich die Option eine Spanne einzugeben um z.B. eine Rezession oder eine andere Zeitspanne des Ereignisses z.B. Short Verbot bei Wirecard o.ä. einzuzeichnen, oder Corona Krise einzuzeichnen.
Löschen geht in der Ereignis-Tabelle per Kontextmenü. @AndreasB hat es ergänzt, so dass man auch gleich mehrere Ereignisse markieren (Shift+Klick bzw. Strg+Klick) und löschen kann.
Aktiensplits nicht editierbar zu machen, finde ich gut
Schade dass meine Ereignistyp-Vorschläge (noch) nicht übernommen wurden. Damit hätte der User mehr Möglichkeiten zu gruppieren/sortieren bzw. verschiedene Infos voneinander abzugrenzen.
Den Begriff ‚Notiz‘ finde ich ungünstig/missverständlich, da er in PP als Zusatzspalte genutzt wird.
ggf. schlimmer: die Screenshots hier im Forum passen nicht zum Release - viele enttäuschte Erwartungen
Den eigentlichen Benefit sehe ich übrigens in der Integration im Kursdiagramm. Am Chart sehe ich die Ereignismarker für z.B. Kauf/Verkauf-Entscheidungen, geplatze Order o.ä.
Meine Idee zur Weiterentwicklung: Ereignis-Alarm. Ich erstelle Ereignisse mit Datum in der Zukunft (HV, Buchhaltungsprüfung, Produkt-Release…) und PP erinnert mich. Das hilft, meine Einzeltitel im Blick zu behalten!
@Ragas Wusste gar nicht, dass fehlende Kurse in Diagrammen angezeigt werden, aber die Bandbreite des Ereignisses könnte man auf verschiedene Art anzeigen lassen bzw. implementieren: verschiedene Farben die geändert werden können, Pfeile mit zwei Balken (Anfang & Ende) etc.
Meine Idee zur Weiterentwicklung: Ereignis-Alarm. Ich erstelle Ereignisse mit Datum in der Zukunft (HV, Buchhaltungsprüfung, Produkt-Release…) und PP erinnert mich. Das hilft, meine Einzeltitel im Blick zu behalten!
@thilo20 Auch sehr geile Idee. Dann muss ich diese nicht mal in meinem Kalender eintragen. Namensvorschlag: “Lazy Alarm”