☀ Neues & Nennenswertes

Version 0.41.0 vom 18. August 2019

Niederländisch :netherlands:

Dank Mi, Thomas, Dizzy und Caspar für die Übersetzung ins Niederländische.

Freie Attribute zu Konten, Depots und Sparplänen

Mit dieser Version kann man auch zu Konten, Depots und Sparplänen feie Attribute anlegen. In dem Beispiel hier ist ein Feld „IBAN“ für die Konten angelegt worden.

Neue Felder müssen zunächst über Allgemeine Daten → Einstellungen → Attribute: Konten angelegt werden.

Rebalancing Indikator

Der neue Rebalancing Indikator zeigt die relative Abweichung einer Kategorie von der Ziel-Allokation. Einer blauer Balken heißt dass die Abweichung kleiner als 5% ist (und man vermutlich kein Rebalancing vornehmen muss), ein oranger Balken bedeutet eine Abweichung von > 5%.

Buchungen im JSON Format exportieren

In der Ansicht Alle Buchungen können Buchungen jetzt auch im JSON Format exportiert werden. Unsere Idee ist dieses Format noch weiter aufzubohren und auch den Import (oder Update) via JSON zu ermöglichen.

Widget: Gewinn/Verlust von Trades

Neben der Anzahl von Trades kann man sich jetzt auch den Gewinn oder Verlust von diesen Trades auf dem Dashboard anzeigen lassen.

00

Weitere Verbesserungen

  • Verbesserung: ISIN, WKN und Ticker bei den Buchungen auswählbar
  • Verbesserung: Widget „Heatmap“ und „Trades“ nach Konten oder Depots filtern

Diverse Fehlerbehebungen

  • Diverse kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen beim PDF Import von DKB, OnVista, DeGiro, TradeRepublic, Sutor, Baader Bank
  • Fix: NPE beim Sortierung der Buchungen unter „Erträge“ nach Wertpapiernamen
  • Fix: NPE in der Ansicht „Erträge“ wenn gleichzeitig Kurse aktualisiert werden
  • Fix: Einheitliches Layout für die monatlichen bzw. quartalsweisen Erträge
  • Fix: Tooltip wird nicht vollständig angezeigt wenn erste Datenreihe nicht vollständig ist
5 Likes