PDF-Import von Postbank

Hallo @qwert_zuiop
wenn alles i.O. ist, sollte dies ab dem nächsten Release mit dabei sein.

Könntest du mir noch weitere Kontoauszug des Referenzkontos zur Verfügung stellen um ggf. andere Buchungen hier zu erfassen?
Derzeit werden SEPA Gutschriften und SEPA Lastschriften importiert. Vielleicht gibt es ja auch Buchungen mit Gebühren, andere SEPA Transaktionen etc…

Normale Kontoauszüge von Giro-/Kreditkonten könnten ebenfalls per Importer importiert werden um diese in PP abzubilden.
Leider liegt mir für die Postbank noch keine PDF-Debugs vor um diese zu erfassen.
Ist dies gewünscht bzw. könntest du uns hierzu ebenfalls PDF-Debugs zur Verfügung stellen?

Gruß
Alex

Hallo,
obwohl alles gut lief, jetzt doch wieder eine Fehlermeldung.
Da die Postbank uns (also die Kunden) umstellt auf die IT der Deutschen Bank ist das Format der Bescheinigungen ab Januar 2023 geändert. Eine Ausschüttung zu einem Fonds (Templeton Global Bonds) lief durch - wohl wegen gleichem Aufbau zur Deutschen Bank. Bei den Anleihen hakt es bei mir leider. Ich sende zwei Anleihen, eine EUR-Anleihe von VW und eine USD-Anleihe von JP-Morgen.

PDFBox Version: 1.8.16
Portfolio Performance Version: 0.60.2
-----------------------------------------
Postbank
24/7-Kundenservice (0228) 5500-5500
Xxxxxxxxx MMMMM
Yyyyyyyyy MMMMM
Hauptstr. 100b
57072 Siegen
16. Januar 2023
Ihr Depot Nr. 111 2222222 00
Kupongutschrift
Nominal Währung WKN ISIN
16.000,000000 EUR A0JCCZ XS1014610254
2,625% VOLKSWAGEN LEASING MTN.V.14 15.1. 24
Zinsen in % 2,6250000000 Zahlbar 16.01.2023
Ursprungsland DEUTSCHLAND Ex-Tag 16.01.2023
Bruttoertrag 420,00 EUR
Kapitalertragsteuer (KESt) - 105,00 EUR
Solidaritätszuschlag auf KESt - 5,77 EUR
Gutschrift mit Wert 16.01.2023 309,23 EUR
Wir überweisen den Betrag von 309,23 EUR auf Ihr Konto 2222222 00.
Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig!
Diese Mitteilung wurde maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.
Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexander R. Wynaendts - Vorstand: Christian Sewing (Vorsitzender),
James von Moltke, Karl von Rohr, Fabrizio Campelli, Bernd Leukert, Alexander von zur Mühlen, Christiana Riley, Rebecca Short, Stefan Simon, Olivier Vigneron
Deutsche Bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB Nr. 30 000, Umsatzsteuer-Id.-Nr. DE114103379; www.postbank.de
TRINCM0001 KUPO 20230114 48119803
2 Likes

Fortsetzung: mein zweiter PDF

PDFBox Version: 1.8.16
Portfolio Performance Version: 0.60.2
-----------------------------------------
Postbank
24/7-Kundenservice (0228) 5500-5500
NNN MMMM
NN2 MMM2
Am Wiesengrund 2
76189 Karlsruhe
24. Januar 2023
Ihr Depot Nr. 111 2222222 33
Kupongutschrift
Nominal Währung WKN ISIN
20.000,000000 USD JPM4DQ US46625HKC33
3,125% JPMORGAN CHASE & CO.NT.15 23.J/J 01:25
Zinsen in % 1,5625000000 Zahlbar 23.01.2023
Ursprungsland USA Ex-Tag 23.01.2023
Bruttoertrag 312,50 USD 285,83 EUR
Kapitalertragsteuer (KESt) - 78,13 USD - 71,46 EUR
Solidaritätszuschlag auf KESt - 4,30 USD - 3,93 EUR
Umrechnungskurs USD zu EUR 1,0933000000
Gutschrift mit Wert 25.01.2023 210,44 EUR
Wir überweisen den Betrag von 210,44 EUR auf Ihr Konto 2222222 00.
Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig!
Diese Mitteilung wurde maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.
Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexander R. Wynaendts - Vorstand: Christian Sewing (Vorsitzender),
James von Moltke, Karl von Rohr, Fabrizio Campelli, Bernd Leukert, Alexander von zur Mühlen, Christiana Riley, Rebecca Short, Stefan Simon, Olivier Vigneron
Deutsche Bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB Nr. 30 000, Umsatzsteuer-Id.-Nr. DE114103379; www.postbank.de
TRINCM0001 KUPO 20230124 18015789

Wäre sehr schön, wenn sich jemand der Sache annehmen könnte.
Mit Gruß
Andreas K

2 Likes

Hallo @AndreasK
wenn alles i.O. ist, sollte dies ab dem nächsten Release mit dabei sein.

Gruß
Alex

1 Like

Hallo Alex,
toll, wie schnell Du die Änderung eingebaut hast. Danke, ich melde mich noch einmal zu dem Punkt, wenn die Erweiterung aktiv ist.
Mit Gruß
AndreasK

1 Like

Hallo Alex,
jetzt habe ich mit Version 0.61.0 4mal Zinsen gebucht ($ und €) => alles perfekt.
Die Zinsen zu den Anleihen tun also wieder.
Danke und Gruß
Andreas K

1 Like

Es ist Vorabpauschalzeit - dieses Jahr wieder mit Beträgen ungleich null - und beim PDF-Importer der Postbank kommt es beim Import zu einem Problem. Hier der Debug:

PDFBox Version: 1.8.17
Portfolio Performance Version: 0.67.1
-----------------------------------------
Postbank - eine Niederlassung
der Deutsche Bank AG
Postbank
24/7-Kundenservice (0228) 5500-5500
Vorname Nachname
Straße 1
12345 Stadt
17. Januar 2024
Ihr Depot Nr. 123 4567890 00
Vorabpauschale
Stück WKN ISIN
88,000000 976976 DE0009769760
DWS ESG TOP ASIEN INHABER-ANTEILE LC
Vorabpauschale Jahreswert (p.St.) 3,2556615000 EUR Kalenderjahr 2023
Fondsart Aktienfonds (30% Teilfreistellung) Steuerjahr 2024
KESt-pflichtige Vorabpauschale 100,12 EUR
Kapitalertragsteuer (KESt) - 25,03 EUR
Solidaritätszuschlag auf KESt - 1,38 EUR
Belastung mit Wert 02.01.2024 26,41 EUR
Steuerliche Bemessungsgrundlagen zur Vorabpauschale - keine Steuerbescheinigung
Vorabpauschale vor Teilfreistellung* 143,03 EUR
Abzüglich Teilfreistellung der Vorabpauschale 42,91 EUR
Vorabpauschale nach Teilfreistellung 100,12 EUR
KESt-pflichtige Vorabpauschale 100,12 EUR
Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexander R. Wynaendts - Vorstand: Christian Sewing (Vorsitzender),
James von Moltke, Fabrizio Campelli, Bernd Leukert, Alexander von zur Mühlen, Claudio de Sanctis, Rebecca Short, Stefan Simon, Olivier Vigneron
Deutsche Bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB Nr. 30 000, Umsatzsteuer-Id.-Nr. DE114103379; www.postbank.de 1/2
TRINCM0001 VOPA 20240117 43792666
Wir belasten den Betrag von 26,41 EUR Ihrem Konto 4567890 01.
Hinweise
Im Steuerabzugsverfahren sind generell die für Privatanleger geltenden Teilfreistellungssätze anzuwenden. Für einkommensteuerpflichtige Anleger, die ihre
Anteile im Betriebsvermögen halten, und körperschaftsteuerpflichtige Anleger werden die erhöhten Teilfreistellungssätze erst im Veranlagungsverfahren der
Besteuerung zu Grunde gelegt.
* Unterjährige Anschaffungen des bezogenen Kalenderjahres wurden mit einer anteiligen Vorabpauschale gemäß §18 Abs. 2 InvStG 2018
(1/12 des Jahreswertes pro Haltemonat) berücksichtigt.
Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig!
Diese Mitteilung wurde maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.
2/2

Hallo @kimmerin
wenn alles i. O. ist, sollte dies ab dem nächsten Release mit dabei sein.

Gruß
Alex

Das ging schnell, danke. Dann freu ich mich schon auf die nächste Vorabpauschalenabbuchung, not :wink:

Wie im anderen Thread “ausdiskutiert”, hier das PDF mit einer Kaufbestätigung mit Aufschlag und Preisnachlass:

PDFBox Version: 1.8.17
Portfolio Performance Version: 0.67.1
-----------------------------------------
Postbank
Beratungsteam
Vorname Nachname 24/7-Kundenservice (0228) 5500-5500
Straße. 213
12345 Stadt
24. Juli 2023
Abrechnung: Kauf von Wertpapieren
Depotinhaber: Vorname Nachname
Filialnummer Depotnummer Wertpapierbezeichnung Seite
123 4567890 00 DWS ESG TOP ASIEN INHABER-ANTEILE LC 1/1
WKN 976976 Nominal ST 88
ISIN DE0009769760 Kurs EUR 196,05
Verwahrart Girosammeldepot
Geschäft Festpreisgeschäft
Belegnummer 1481234555 / 987123 Schlusstag 24.07.2023
Ausgabeaufschlag 4,00 %
Auftragsart Festpreisgeschäft
Abrechnung Währung Betrag
Kurswert EUR 17.252,30
Preisnachlass EUR -82,94
Belastung
Buchung auf Kontonummer 4567890 00 mit Wertstellung 26.07.2023 EUR 17.169,09
Das abgerechnete Geschäft haben entweder Sie nach einem mit Ihnen geführten Beratungsgespräch oder Ihr
Bevollmächtigter nach einem mit ihm geführten Beratungsgespräch getätigt. Zu dem Gespräch wurde ein
Beratungsprotokoll erstellt, welches dem Gesprächsteilnehmer zur Verfügung gestellt wurde.
DieWertpapiere haben wir entsprechend der Abrechnung gebucht. Unser Geschäftsverkehr mit Ihnen wird durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
und die Sonderbedingungen fürWertpapiergeschäfte geregelt. Bitte überprüfen Sie diese Abrechnung schnellstmöglich und richten Sie etwaige Einwendungen
in den Geschäftsräumen der Bank oder schriftlich an Deutsche Bank AG, QM - Support, 04082 Leipzig. Andernfalls gilt diese Abrechnung als genehmigt.
Die unter § 4 Nr. 8 UStG im Inland fallenden Bank- und Finanzdienstleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit, sofern Umsatzsteuer nicht gesondert
ausgewiesen ist. Soweit der Leistungsempfänger umsatzsteuerlicher Unternehmer ist und seinen Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat hat und die Bank
und Finanzdienstleistungen nach dortigem Recht umsatzsteuerpflichtig sind, gilt die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. Umsatzsteuer ID
Nr.: Deutsche Bank AG, 60262 Frankfurt DE114103379
Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexander R. Wynaendts - Vorstand: Christian Sewing (Vorsitzender),
James von Moltke, Karl von Rohr, Fabrizio Campelli, Bernd Leukert, Alexander von zur Mühlen, Claudio de Sanctis, Rebecca Short, Stefan Simon, Olivier Vigneron
Deutsche Bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB Nr. 30 000, Umsatzsteuer-Id.-Nr. DE114103379; www.postbank.de
TR00000001 20230724 718_000_

Hallo @kimmerin
wenn alles i. O. ist, sollte dies beim nächsten Release mit dabei sein.

Gruß
Alex

1 Like

Hallo zusammen,

das Importieren von Storno Buchungen der Postbank schlägt bei mir fehl.
Ich habe ein Serie von Gutschriften und Stornos von der Bank erhalten.

Hier die Debug Ausgaben dazu

Im voraus schonmal ein fettes Dankeschön

Gruß
Michael

PDFBox Version: 3.0.3
Portfolio Performance Version: 0.74.2
System: linux | x86_64 | 21.0.6+7-Ubuntu-124.10.1 | Ubuntu
-----------------------------------------
Postbank - eine Niederlassung
der Deutsche Bank AG
Postbank
24/7-Kundenservice (0228) 5500-5500
SUmZJAX clxWPGEC
CXXuJIYby. 43
27663 rvGuUQlc
11. März 2025
Ihr Depot Nr. 410 6111111 00
Storno einer Ertragsgutschrift
COAF: US143418656 CorpID: US143418656
Stück WKN ISIN
60,000000 890454 US6819361006
OMEGA HEALTHCARE INVEST. INC.RG.SH. DL -,10
Ausschüttung pro Stück 0,6700000000 USD Zahlbar 15.05.2024
Geschäftsjahr 2024
Bruttoertrag 40,20 USD 36,96 EUR
15,0000000 % Ausländische Quellensteuer - 6,03 USD - 5,54 EUR
Umrechnungskurs USD zu EUR 1,0877000000
Belastung mit Wert 17.05.2024 31,42 EUR
Steuerliche Bemessungsgrundlagen zur Ertragsgutschrift - keine Steuerbescheinigung
Steuerpflichtige Ausschüttung 36,96 EUR
Auf Ihren Freistellungsbetrag angerechnet 36,96 EUR
Anrechenbare ausländische Quellensteuer 5,54 EUR
Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexander R. Wynaendts - Vorstand: Christian Sewing (Vorsitzender),
James von Moltke, Fabrizio Campelli, Bernd Leukert, Alexander von zur Mühlen, Laura Padovani, Claudio de Sanctis, Rebecca Short, Stefan Simon, Olivier Vigneron
Deutsche Bank Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB Nr. 30 000, Umsatzsteuer-Id.-Nr. DE114103379; www.postbank.de 1/2
TRINCM0001 ERTR 20250311 09071515
Wir belasten den Betrag von 31,42 EUR Ihrem Konto 5288691 00.
US-REIT Reklassifizierung: Neuordnung der US-
Quellensteuer durch den Emittenten.
Hinweise
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis.
Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig!
Diese Mitteilung wurde maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.
2/2

Stornos müßen manuel erfasst werden. Zum Zeitpunkt des Imports hat PP keine Chance die “richtige” Buchung zu identifizieren.

Das stimmt so nicht, da die Dividende, auf die sich der Storno bezieht, im Storno vermerkt ist. Die Postbank scheint das über das Zahldatum zu machen, bei Consors ist es z.B. der Schlusstag, also der Tag vor dem Ex-Dividendentag. ING ist da sehr vollständig und schreibt Ex-Tag, Zahltag und Valuta rein.

Technisch ist das daher durchaus machbar. Wenn das Zahldatum im Import verfügbar ist, geht das direkt, ansonsten momentan über die DivvyDiary-Daten bzw. - wenn das irgendwann mal ausgeliefert wird wie es angekündigt wurde - über das Ex-Datum als Teil des Dividendeneintrags in der Transaktion selbst.

Nicht nach heutigem Stand, und darauf beziehe ich mich.

Natürlich könnte man auch darüber nachdenken, beim einlesen eines Stornos eine Auswahl der zu korrigierende Buchung anzuzeigen. Es gäbe technisch durchaus Möglichkeiten, wenn man die Notwendigkeit erachtet seine Zeit dafür aufzubringen.

Und am Ende wartet dann der Endgegner, Reit Stornos.

Alle Daten sind da, um ein Storno einer Dividende zuzuordnen, daher wüsste ich gerne, welche technischen Hindernisse du da siehst.

Die sind nicht anders als andere, oder wo genau siehst du da eine über andere Stornos hinausgehende Komplexität?

Jetzt bin ich interessiert, welches ist das zur 1:1 Zuordnung?

Zum einen spreche ich über heute. Stand heute geht eine Zuordnung nicht, das Coding existiert nicht.

Zum anderen muss man ein paar Fragen beantworten.

Welches Datum soll nach dem Storno gültig sein.
Wenn du die Steuern Stur übernimmst, werkelt man die letztjährigen Kennzahlen durcheinander.

Etc. Etc.

Die REIT Storno Thematik ist nicht Trival.

Ich will dich gar nicht davon abhalten es zu versuchen. Ich würde es allerdings nicht machen. Ich investiere aber aufgrund der Storno und Steuertematik auch nicht in REITs.

2 Likes

Mal am Beispiel Annaly bei ING:

Dividendenausschüttung:

Storno:

Wie man sieht, stehen im Storno Ex-Tag und Zahltag identisch zur stornierten Dividende. Ebenfalls (nicht hier zu sehen) ist der abgezogene Betrag identisch zum ursprünglich ausgeschütteten - wobei ich mir einbilde, dass das früher nicht so war, bzw. eventuell vom Modus Operandi der depotführenden Bank abhängen mag.

Derzeit geht der Ex-Tag “verloren”, wenn man eine Dividende einpflegt, aber selbst mit dem Zahltag ist schon heute eine Zuordnung möglich.

Mir persönlich reicht es, wenn in PP die Abläufe des Depots wiedergespiegelt werden. Sollte es eine Implementierung in der Richtung geben, wäre es wohl das Beste, die urprüngliche Dividende nicht aus den Transaktionen zu löschen, sondern als storniert zu markieren (und z.B. durchgestrichen anzuzeigen mit der Info, wann sie storniert wurde). Das Geld war ja in der ganzen Zeit auf dem Konto und ein Löschen würde das verfälschen.

Storno und Neuausschüttung wären dann entsprechend an den Tagen, an denen sie passierten.

Ich war durchaus versucht, es zu versuchen. Nach meiner Erfahrung mit einem anderen PR von mir, werde ich aber bis auf weiteres keine Zeit mehr in die Entwicklung von PP stecken, die über das Fixen trivialer Bugs hinausgeht.

Du skezierst den geradeaus Weg.

Bei REITs wo das meiste Theater ensteht ist es mitunter so.

1 Dividende 20 US Cent incl. gültiger Wechselkurs zum Stichtag.

Im nächsten Jahr werden aus diesen 20 US Cent mitunter 4 einzelne Zahlungen. Steuer und Wechselkurs sind dann komplett anders.

Daher Endgegner!