Hallo @chirlu,
ich habe jetzt mal ein „schönes“ Beispiel zusammengestellt.
Alles was ich schreibe sind erstmal meine Gedanken dazu — nicht sicher ob korrekt!
Wie man erkennen kann, müsste man in PP vielleicht die EIN- und Verkäufe aus verschiedenen Depots incl. Umbuchungen (Depotwechsel) berücksichtigen. Verkäufe beziehen sich ja nach dem FIFO-Prinzip des zu dem Zeitpunkt für den Verkauf genutzten Depots.
Die relevanten Buchungen für den Einkaufspreis wären:
Datum |
Typ |
Stück |
Betrag |
Kurs |
Konto |
31.12.2011 00:00 |
Einlieferung |
30 |
5.225,90 |
174 |
Flatex Depot |
27.04.2012 00:00 |
Einlieferung |
8 |
1.506,56 |
187,58 |
Flatex Depot |
19.12.2012 00:00 |
Einlieferung |
60 |
12.074,84 |
201,15 |
Flatex Depot |
14.01.2014 12:02 |
Einlieferung |
100 |
21.432,20 |
214,32 |
1822 Depot |
14.07.2016 16:31 |
Auslieferung |
100 |
21.617,22 |
216,17 |
1822 Depot |
15.07.2017 00:00 |
Einlieferung |
42 |
11.062,06 |
263,24 |
Flatex Depot |
13.04.2018 00:00 |
Einlieferung |
117 |
30.146,03 |
257,6 |
Flatex Depot |
22.04.2021 17:01 |
Einlieferung |
33 |
11.260,00 |
341 |
Onvista Depot |
Da zum Zeitpunkt des Verkauf 14.07.2016 die Aktien noch im gleichen Depot (1822direekt) waren, müssen auch die Aktien zu dem Einstiegspreis aus diesem Depot wieder rausgerechnet werden, egal ob wie der Verkaufspreis ist, oder ?
Schwieriger wäre es, wenn die Aktien zum Verkaufszeitpunk schon in einem Depot zusammengeführt wären, dann würde die Bank nach dem FIFO-Prinzip die Aktien verkaufen und es käme hier zu einem Verkauf und Berechnung zu 174€
Könnte aber auch in einem anderen Beispiel aus n Posten/Preisen verkauft werden ;-(
Aber zurück zu diesem Beispiel:
Der Einstandskurs wäre also 245,78€ (auf 2 Kommastellen gerundet). Den Kauf/Verkauf der 100 Aktien konnte ich einfach aus der Berechnung rausnehmen bzw. den entsprechenden Einstiegspreis rausnehmen, der Verkaufspreis interessiert hier eh nicht:
Dividende am 12.04.2023 (laut Beleg vom 11.4.2022) vor Steuern:
290 Stück 7076,77€ (entsprechend dem Umrechnungskurs der Comdirect von CHF auf €) – Das hat PP auch schon korrekt importiert und berechnet 
Schlusskurs war am 11.4.2022: 462,80€ è Dividendenrendite: 5,27%
Schlusskurs war am 12.4.2022: 438,65€ è Dividendenrendite: 5,56%
Persönliche Dividendenrendite 2023: 7076,77€/290Stück= 24,40€ bei durchschnittlichem Einkaufskurs von 245,78€ = 9,99%
In der Ansicht Performance → Wertpapiere, Register „Umsätze“ zeigt PP das meiner Meinung nach (ziemlich) korrekt an. Hier grün markiert
In den Spalten der Tabelle stehen Werte, die ich nicht so richtig interpretieren kann hier rot markiert:
So das war ein erster Input meinerseits – ich hoffe das der Beitrag was bringt.
Es ist mir bewusst, dass ich Rundungsfehler drin habe und vielleicht auch ein paar Denkfehler
Außerdem ist mir nicht klar auf welchen Kurs sich der Wert in der Spalte Div/Jahr bezieht (Durchschnitt ?)
Die 52,34% bei Div%GLD bezogen auf gesamte Haltedauer scheinen aber aber auf jeden Fall falsch
Ach ja, wie weiter oben beschrieben, wird es für die Berechnung Spüannen, wenn die Aktien zum Verkaufszeitpunk schon in einem Depot zusammengeführt wären, dann würde die Bank nach dem FIFO-Prinzip die Aktien verkaufen und es käme hier zu einem Verkauf n Posten/mit unterschiedlichen Einstiegspreisen
Im Anhang dann noch die CSV-Files zu den Umsätzen usw.
aktienfreunde.net_(alle_Transaktionen_und_Dividenden).xlsx (10,8 KB)
Comdirect_Depot.xlsx (10,0 KB)
Flatex_Depot.xlsx (10,6 KB)
Onvista_Depot.xlsx (10,4 KB)
Umsätze_Zurich_Insurance_Group_komplett.xlsx (10,7 KB)