Überlegenswert wäre, den Export einzelner Wertpapiere umfangreicher zu gestalten - dann könnte man es einmal anlegen und in ein neues Portfolio importieren.
Man könnte es ja so programmieren, dass die Kategorien auf Null gesetzt werden wenn der Import in ein Portfolio erfolgt, der diese Klassifizierungen nicht hat.
Welche Daten würde das denn genau umfassen?
Wahrscheinlich folgende Daten aus dem Wertpapier-Bearbeiten Dialog:
Stammdaten (Alles)
Weitere Attribute (Beim Import alles zuordnen was geht)
Klassifizierungen mit Gewichtung (Beim Import alles zuordnen was geht)
Kurslieferant (ohne Kurse)
Noch was?
Beim Import müsste man überlegen, was man alles überschreibt, wenn das Wertpapier schon vorhanden ist
Ich frage, weil ich an einem JSON-Export/Import für Wertpapiere bastel.
@tquelle ja genau das wäre perfekt. Mir wäre es lieber wenn nichts überschrieben wird. Im Falle einer bereits vorhandenen Aktie soll diese einfach ausgelassen werden. Ich hätte Angst, dass bei einem Programmierungsfehler sonst irgend ein Error ensteht (Laienhaft ausgedrückt), der meine mühsam von Hand eingetragenen Buchungen zunichte macht.
Man kann sich aber auch viele Szenarien vorstellen, in denen ein User ein komplexe Taxonomie-Zuordnung für einen ETF vorgenommen hat und diese dann teilen möchte. Aber da mache ich dann vielleicht den zweiten Schritt vor dem ersten
Das einzige, was vermutlich in unterschiedlichen Depots unterschiedlich sein könnte, wären die Klassifizierungen, oder?
Historische Daten sollten nur überschrieben werden, wenn sie vorhanden sind - also nicht, dass wenn beim Import Daten fehlen, die vorhandenen gelöscht werden. Mit anderen Worten - kein Überschreiben durch Nullen.
Um 2 Dateien nebeneinander darzustellen, muss man die eine per drag&drop nach rechts im Bildschirm ziehen, dann schlägt PP eine entsprechende Aufteilung des Bildschirms vor (via Menü “Ansicht” lässt sich nichts umschalten soweit ich es sehe; auch darauf muss man erstmal kommen)
Das Ziehen zwischen Dateien funktioniert nur in die Watschlist. Aber gleichzeitig taucht das kopierte Wertpapier auch unter “Alle Wertpapier” auf. Soweit ersichtlich, werden dabei alle Attribute inkl. historische Kurse mitkopiert.
@AndreasB Danke, das war sehr hilfreich musste zwar alle Buchungen nochmal editieren, da ich nun alle Wertpapiere doppelt hatte, einmal mit Kursen und einmal ohne. Erst nachdem keine Buchung mehr mit dem kurslosen Wertpapier verknüpft war, konnte ich es löschen.
Eine einfache Copy/Paste Funktion ist trotzdem wünschenswert.