Buchungen aus PDF-Dateien importieren

Buchungen aus PDF-Dateien importieren – So geht’s richtig

Wenn Du historische Buchungen für eine präzise Performance-Berechnung in Portfolio Performance importieren möchtest, kannst Du dies aus PDF-Dokumenten tun, die von deinem Broker bereitgestellt werden. Beachte dabei die folgenden Hinweise, um den Import korrekt und effektiv durchzuführen.


Inhaltsverzeichnis

  1. Vor dem Import
  2. So startest Du den Import von PDF-Dokumenten
  3. Fehlerbehebung: Tutorial zum Extrahieren von Text aus PDF
  4. Fehlerbehebung: PDF-Debug direkt auf GitHub melden
  5. Weitere hilfreiche Quellen
  6. Themen für die unterstützten Broker

Vor dem Import

Bevor Du mit dem Import von PDF-Dokumenten beginnst, solltest Du sicherstellen, dass Du die neueste Version von Portfolio Performance verwendest. Veraltete Versionen können Fehler oder unerwartetes Verhalten aufweisen.

Tipp:
Stelle sicher, dass Du die aktuelle Version von Portfolio Performance installiert hast. Du kannst die neueste Version hier herunterladen.


So startest Du den Import von PDF-Dokumenten

  1. Öffne Portfolio Performance und gehe im Menü auf DateiImportieren…PDF Bank Dokumente.
  2. Wähle das PDF-Dokument aus, das Du importieren möchtest. Portfolio Performance wandelt den Inhalt der PDF-Datei in Text um und versucht, die Buchungen zu erkennen.
  3. Im Dialogfenster siehst Du die erkannten Buchungen. Du kannst einzelne Buchungen auswählen und per Rechtsklick im Kontextmenü anpassen, ignorieren oder löschen.
  • Kontextmenü: Ein Rechtsklick auf eine Buchung öffnet ein Menü mit weiteren Optionen. Du kannst z. B. entscheiden, eine Buchung nicht zu importieren oder korrigierst das dazugehörige Depot oder Buchungskonto.

Hinweis:
Wenn bereits eine identische Buchung in Deiner Historie existiert (z. B. durch gleichen Betrag, Datum oder Wertpapier), wird diese Buchung durchgestrichen angezeigt. Nicht benötigte oder nicht unterstütze Buchungstypen werden im Fehlerbereich angezeigt.

Die Buchungen importieren

Nachdem Du die erkannten Buchungen überprüft und angepasst hast, kannst Du die gewünschten Buchungen importieren, indem Du auf “Fertigstellen” klickst. Alle importierten Buchungen werden dann in die Historie übernommen.


Fehlerbehebung: Tutorial zum Extrahieren von Text aus PDF

Falls Du Probleme beim Import von PDF-Dokumenten hast oder die extrahierten Daten nicht korrekt sind, kannst Du den Debug-Modus verwenden, um zu prüfen, welche Daten aus Deinem PDF-Dokument extrahiert wurden.

So verwendest Du den Debug-Modus:

  1. Gehe im Menü auf DateiImportieren…Debug: Text aus PDF extrahieren….
  2. Hier wird der Text des PDFs angezeigt, den Portfolio Performance verarbeitet hat. Dies hilft, mögliche Fehler oder fehlende Daten zu identifizieren.

Wichtige Hinweise zur Fehlerbehebung:

:warning: Wichtige Hinweise:

  • Lösche keine Daten im PDF-Debug.
  • Die persönlichen Daten sind 1 zu 1 zu ersetzen.
  • Achte darauf, dass Du keine PDFs aus einem Browser oder selbst gescannte Papierzettel verwendest, da diese zu Fehlern führen können.
  • Nur die eigenen persönlichen Daten dürfen ersetzt werden. Alle anderen Daten sollten unverändert bleiben.

:white_check_mark: Beispiele für erlaubte Ersetzungen:

  • Name → Max Mustermann
  • Adresse → Blumenstraße
  • IBAN und Depotnummern → Die Zahlen 1 zu 1.

Tipp:
Stelle sicher, dass Du beim Debugging von PDFs nur ein einziges Dokument pro Beitrag bearbeitest.


Fehlerbehebung: PDF-Debug direkt auf GitHub melden

  1. Gehe auf die GitHub-Issue-Seite.
  2. Fülle das Formular vollständig aus.

Tipp:
Je präziser und detaillierter die Fehlermeldung ist, desto schneller kann der Fehler analysiert und behoben werden.


Weitere hilfreiche Quellen

Offizielles Handbuch
Das Handbuch enthält viele detaillierte Erklärungen zu Funktionen, Ansichten und Einstellungen.

How-to-Sektion im Forum
Viele Anleitungen und Erklärungen.

Fehler melden - So gehts richtig
Was sollte ich beim Melden eines Problems oder Fehler beachten

Trouble shooting - Portfolio Performance Manual
Anzeigen & Speicher der Fehlerprotokoll


Themen für die unterstützten Broker (PDF)

Themen für die unterstützten Broker (CSV)


Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Durch die präzise und strukturierte Meldung von Fehlern kannst Du helfen, den PDF-Import in Portfolio Performance weiter zu verbessern.

20 Likes

Mir fehlt noch die Info, welches Dokumente der z.B. comdirect ich verwenden soll, damit der Import klappt. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hallo :slight_smile:

mein Depot ist bei der ING-DiBa und ich gerne meine alte Buchungen mit einfließen lassen.
Verwende ich dafür den PDF Kontoauszug vom zugehörigen ING-DiBa Konto den man am Jahresende bekommt?
“Extra_Konto_KONTONUMMER_Kontoauszug_DATUM”

Dieser funktioniert bei mir nicht :frowning:
Danke!

Bei der comdirect sollten Wertpapierkauf, Wertpapierverkauf und Gutschrift fälliger Wertpapier-Erträge funktionieren.

Bei der ING-DiBa sollten Wertpapierabrechnung Kauf, Wertpapierabrechnung Verkauf und Ertragsgutschrift funktionieren.

Bei den PDF Dokumenten werden meist nicht die Kontoauszüge (viele Buchungen) sondern die einzelnen Buchungen importiert.

Hallo,

der Import meines ING-DiBa Depots via PDF funktioniert leider nicht.

Fehlermeldung:
Unbekannter oder nicht unterstützter Buchungstyp in Datei ‘Unbenannt.pdf’

java.lang.UnsupportedOperationException: Unbekannter oder nicht unterstützter Buchungstyp in Datei 'Unbenannt.pdf’
at name.abuchen.portfolio.datatransfer.pdf.AbstractPDFExtractor.extract(AbstractPDFExtractor.java:117)
at name.abuchen.portfolio.datatransfer.pdf.AbstractPDFExtractor.extract(AbstractPDFExtractor.java:77)
at name.abuchen.portfolio.datatransfer.pdf.INGDiBaExtractor.extract(INGDiBaExtractor.java:1)
at name.abuchen.portfolio.ui.wizards.datatransfer.ReviewExtractedItemsPage$10.run(ReviewExtractedItemsPage.java:502)
at org.eclipse.core.internal.jobs.Worker.run(Worker.java:55)

Auf Wunsch kann ich vertraulich ein PDF anbieten.

Beste Grüße

1 Like

Das kann schon mal passieren. Über die Funktion “Datei → Importieren → Debug: Text aus PDF extrahieren…” kannst Du eine Textversion des PDF generieren (und darin Namen und Adresse ändern) und mir an portfolio dot Performance dot help at gmail dot com schicken. Ich habe in den letzten Tagen schon an dem ING-DiBa Importer gearbeitet - mal sehen ob ich alle Fälle erwischt habe.

1 Like

Hallo zusammen,
den Ausschlag für die Arbeit am ING DiBa Importer habe ich wohl gegeben.
Nochmal Danke an AndreasB für die schnelle Anpassung. Die bei mir aufgetretenen Fehler bezüglich der Erfassung der Steuern sind behoben.

Beste Grüße
Christian

1 Like

Der Import von DAB-Abrechnungen funktioniert seit der Umstellung des Layouts auf BNP-Style nicht mehr.
Kann das bitte angepasst werden, so dass es wieder läuft?

Dazu brauche ich Beispiele - wie oben beschrieben über das Menü generieren, Text anonymisieren (Kontonummern etc.) und mir schicken.

Und dann? Das Beispiel habe ich dir am 09.03.2017 zukommen lassen, leider ist bisher nichts mehr passier.

Das sollte ab Version 0.27.0 jetzt wieder tun. Wenn es trotzdem noch Probleme gibt, dann brauche ich wieder ein Beispiel.

Hallo Andreas,

die Bank, welche hinter Flatex steht, war bisher die “biw AG”, welche sich jetzt in “FinTech Group Bank AG” umbenannt hat. Auch andere Anbieter wie z.B. Whitebox benutzen diesen Bank. Die erzeugten PDFs sehen identisch aus, nur leider kann man die Importfunktion in Portfolio Performance nicht nutzen, da in den Daten nach dem String “flatex” gesucht wird.

Wäre es möglich, das File FlatexPDFExtractor.java in biwPDFExtractor.java zu kopieren und dabei die allerletzte Zeile in “return “biw AG”” zu ändern, um die historischen PDFs von biw/flatex/Whitebox/etc. zu importieren

und

wäre es möglich, eine weitere Kopie desselben Files mit dem Namen fintechgroupbankPDFExtractor.java zu erzeugen und dabei die allerletzte Zeile in “return “FinTech Group Bank AG”” zu ändern, um die aktuellen PDFs von biw/flatex/Whitebox/etc. zu importieren?

Vielen Dank und gib Bescheid, falls Du weitere Informationen benötigst
Stephan

@Ragas hat den Flatex Importer insoweit schon angepasst, dass es nicht mehr nur “biw AG” sondern auch “FinTech Group Bank AG” unterstützt wird.

Wenn ich das richtig sehe, dann wird aber trotzdem noch nach dem Eintrag “flatex” gesucht. Das können wir natürlich ändern - und zur Identifikation sollten wir vielleicht nach “FinTech Group Bank” suchen (und für alte Dokumente auch nach “biw”).

Was meinst Du, @Ragas? Spontan hätte ich das so geändert:

diff --git a/name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/datatransfer/pdf/FlatexPDFExtractor.java b/name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/datatransfer/pdf/FlatexPDFExtractor.java
index 26e45a8..3b981b6 100644
--- a/name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/datatransfer/pdf/FlatexPDFExtractor.java
+++ b/name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/datatransfer/pdf/FlatexPDFExtractor.java
@@ -21,6 +21,9 @@ public class FlatexPDFExtractor extends AbstractPDFExtractor
     public FlatexPDFExtractor(Client client) throws IOException
     {
         super(client);
+        
+        addBankIdentifier("biw AG");
+        addBankIdentifier("FinTech Group Bank AG");
 
         addBuySellTransaction();
         addBuyTransaction();
@@ -834,6 +837,6 @@ public class FlatexPDFExtractor extends AbstractPDFExtractor
     @Override
     public String getLabel()
     {
-        return "flatex"; //$NON-NLS-1$
+        return "FinTech Group Bank AG (flatex)"; //$NON-NLS-1$
     }
 }

Würde ich auch so machen, aber wäre es dann nicht sinnig das PP Menü von “Importieren > Flatex” auf “Importieren > FinTech Group Bank AG (flatex)” zu korrigieren? Leider funzt bei mir der Eclipse Menü Builder nicht, sonst könnte ich den Pull auch fertig machen.

Der Import von Dividendenabrechnungen bei codiert funktioniert bei mir nun nicht mehr. “unbekannter oder nicht unterstützter Buchungstyp” - funktioniert bei anderen der Dividendenimport comdirect ?

Comdirect? Bitte hier entlang:

VORSCHLAG: neue Tastenkombination für Import PDF-Bankdokumente
beim Erfassen von Umsätzen fände ich es als alter MS-DOS-Freak gut - wenn man ein einzelnes Wertpapier markiert hat - dort mit rechtem Mausklick (statt der Tastenkombination STRG + D + i + P) definiert den PDF-Import aufrufen könnte.
Bei rechtem Mausklick wird als Tastenkombination bisher nur “Editieren” (mit Strg +E) angeboten.
Dort würde die Ergänzung m.E. Sinn machen (zB. mit Strg+I) und man spart noch einige Tastendrücke.
Ich fände diese Option sinnvoll, da der Import dann an der richtigen Stelle beim einzelnen WP zur Verfügung stehen würde.

Großes LOB: an Andreas - ein hervorragendes Programm, welches ich täglich nutze!
HINWEIS: die Kurse importiere ich derzeit über ONVISTA, werde die Möglichkeit mit Alpha Vantage verfolgen…

Hallo dorg2009,

seit der Einführung des Import Assistenten gibt es die Tastenkombination STRG+I, P und notfalls STRG+X. Damit wird überall eigentlich der Import von PDF Dokumenten auch für Fans der Tastatur möglich.

Gruß
Marco

Hallo Marco,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also Strg+X war mir noch nicht bekannt, da diese Kombination im Menu nicht erkennbar ist.
Dieser Weg klappt jetzt prima! Man lernt nie aus!
LG Rene

Na ja, Strg-X habe ich nicht dokumentiert weil ich das eigentlich nur kurze Zeit aktiv halten wollte - @Ragas und ich haben ja den Import umgebaut. Das war als Hintertürchen gedacht wenn die PDF Detection nicht sofort die richtige Bank findet.

@dorg2009 Warum funktioniert denn Strg-I,P bei Dir nicht? Also erst Steuerung I (wie Import) und dann ein P (wie PDF) drücken.